
logic88
- Registriert
- 05.04.05
- Beiträge
- 76
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 102
Hallo liebe Leute!
Nun endlich habe ich mich heute meinem neuen [g=539]Cubase[/g] 5 und dem neuen PC gewidmet. Da ich in der letzten Woche etwas Stress hatte, konnte ich lediglich die Software ([g=539]Cubase[/g] + Plugins) auf dem PC installieren und erst heute in meinem Homestudio bei meiner Oma testen.
Soo...wo fange ich an, der PC ist schnell ohne Ende und ich bin wirklich froh ihn gekauft zu haben. Für diejenigen die die Konfiguration des PCs interessiert:
- Windows XP Professional
- MSI P45 Platinum - Mainboard
- Geforce 9800GTX - Grafikkarte
- 4 GB RAM
- 500 GB SATA-Festplatte
Da ich noch einen zweiten [g=226]Monitor[/g] übrig hatte, habe ich den gleich an den zweiten Anschluss meiner Grafikkarte geschraubt.
Nachdem ich dann den zweiten [g=226]Monitor[/g] mit dem Grafikkarten-Tool konfiguriert habe, habe ich [g=539]Cubase[/g] das Erste Mal gestartet
Wie gewöhnlich, unglaublich schnell gestartet.
Anschließend habe ich das Fenster "über beide Monitore großgezogen" und sozusagen einen "Screenset" gemacht. Unter Datei -> "Vorlage speichern" habe ich dann meine Fenster-Konfiguration gespeichert.
Anschließend wollte ich meine [g=77]VST[/g]-Sammlung "durchprobieren und probehören", um auch sicher zu gehen, dass meine PlugIns auch einwandfrei funktionieren.
Und da war schon das erste Problem:
Nachdem ich [g=539]Cubase[/g] gestartet habe, kommt dieses Vorlagen-Fenster, bei dem ich "leer" wählte. Mit der rechten Maustaste im Transportfenster habe ich dann auf "Neue Spur hinzufügen: Instrument" gewählt. Dann wurde ich in einem kleinen Fenster nach dem gewünschten [g=8]Plugin[/g] gefragt. Ich wählte erstmal den Hypersonic....
Nun erschien EINE Spur im TransportFenster mit der Bezeichnung "Hypersonic 1". Im Inspector habe ich erstmal mühsam nach dem bekannten "e" zum editieren des [g=77]VST[/g]-Plugins gesucht...Nach langem Suchen war dann ein "Klaviaturähnliches Symbol" zu sehen, auf das man klickte um das eigentliche [g=77]VST[/g]-[g=8]Plugin[/g] "sichtbar" zu machen.
-> Warum erscheint der Hypersonic nicht im Fenster "[g=77]VST[/g]-Instrumente"-Femster (F11) wenn ich mit oben genannter Variante ein [g=77]VST[/g]-[g=8]Plugin[/g] anwähle? Was bringt überhaupt dieses Fenster?
Nachdem ich dann das [g=77]VST[/g]-[g=8]Plugin[/g] (Hypersonic) geladen habe, habe ich ein wenig herumgespielt und meine erste Sequenz durch klicken auf den Record-Button getätigt.
Nachdem ich meine Aufnahme beendet habe (durch MEHRFACHES klicken auf den STOP-Button), blieb jedoch der "Balken", der die Position im Transportfenster bestimmt ständig hinter der zu letzt aufgenommenen Sequenz stehen, ohne sich an den Anfang des Songs zu bewegen. ich musste diesen " |< " Button wählen, damit er zurück an den Anfang gesprungen ist.
- > Wo kann ich einstellen, dass er nach der Aufnahme direkt nach dem ERSTEN klick auf den STOP-Button an den Anfang des Songs springt??
Soweit so gut.
Anschließend habe ich alle meine Plugins durchprobiert, welche auch ohne Weiteres funktionierten, jedoch mit einer Ausnahme: Native Instruments Absynth hat Probleme bereitet. Nachdem ich ihn geladen hatte und ich nur einen Ton von ihm anspielte, hängte der Ton endlos und ich musste [g=539]Cubase[/g] mit Strg+Alt+Entf "abschießen". Was man sagen muss, Absynth hat damals in [g=540]Logic[/g] 5.5 bei mir (jedoch mit dem alten PC) bereits Probleme bereitet. - Alle anderen VSTs funktionieren wie gesagt jedoch einwandfrei.
Nachdem ich schon mal einigermaßen beruhigt war, wollte ich mein Screenset etwas verbessern und habe nochmal ein neues abgespeichert....
-> Wo werden die "Vorlagen" gespeichert (Datei -> Vorlage speichern) ?
Ich wollte nämlich meine alte Vorlage löschen und habe auch im [g=539]Cubase[/g]-Ordner danach gesucht und nichts gefunden (Suche nach der Bezeichnung der jeweiligen Vorlage).
Nun zur letzten Frage.
Speichert [g=539]Cubase[/g] auch in der "Vorlage" ab, welche Geräteeinstellungen unter "Geräte"->"Gerät konfigurieren" eingestellt wurden? Hatte nämlich in der alten Vorlage als Ausgänge meiner Soundkarte "1/2" gewählt und in der neuen Vorlage die Ausgäne "3/4". Kann das sein, dass diese Werte auch mit in der Vorlage gespeichert werden?
Vielen lieben Dank, ich weiß, es sind vielleicht dumme Fragen, aber ich finde sie nirgend wo
Vielen Dank!
Nun endlich habe ich mich heute meinem neuen [g=539]Cubase[/g] 5 und dem neuen PC gewidmet. Da ich in der letzten Woche etwas Stress hatte, konnte ich lediglich die Software ([g=539]Cubase[/g] + Plugins) auf dem PC installieren und erst heute in meinem Homestudio bei meiner Oma testen.
Soo...wo fange ich an, der PC ist schnell ohne Ende und ich bin wirklich froh ihn gekauft zu haben. Für diejenigen die die Konfiguration des PCs interessiert:
- Windows XP Professional
- MSI P45 Platinum - Mainboard
- Geforce 9800GTX - Grafikkarte
- 4 GB RAM
- 500 GB SATA-Festplatte
Da ich noch einen zweiten [g=226]Monitor[/g] übrig hatte, habe ich den gleich an den zweiten Anschluss meiner Grafikkarte geschraubt.
Nachdem ich dann den zweiten [g=226]Monitor[/g] mit dem Grafikkarten-Tool konfiguriert habe, habe ich [g=539]Cubase[/g] das Erste Mal gestartet
Anschließend habe ich das Fenster "über beide Monitore großgezogen" und sozusagen einen "Screenset" gemacht. Unter Datei -> "Vorlage speichern" habe ich dann meine Fenster-Konfiguration gespeichert.
Anschließend wollte ich meine [g=77]VST[/g]-Sammlung "durchprobieren und probehören", um auch sicher zu gehen, dass meine PlugIns auch einwandfrei funktionieren.
Und da war schon das erste Problem:
Nachdem ich [g=539]Cubase[/g] gestartet habe, kommt dieses Vorlagen-Fenster, bei dem ich "leer" wählte. Mit der rechten Maustaste im Transportfenster habe ich dann auf "Neue Spur hinzufügen: Instrument" gewählt. Dann wurde ich in einem kleinen Fenster nach dem gewünschten [g=8]Plugin[/g] gefragt. Ich wählte erstmal den Hypersonic....
Nun erschien EINE Spur im TransportFenster mit der Bezeichnung "Hypersonic 1". Im Inspector habe ich erstmal mühsam nach dem bekannten "e" zum editieren des [g=77]VST[/g]-Plugins gesucht...Nach langem Suchen war dann ein "Klaviaturähnliches Symbol" zu sehen, auf das man klickte um das eigentliche [g=77]VST[/g]-[g=8]Plugin[/g] "sichtbar" zu machen.
-> Warum erscheint der Hypersonic nicht im Fenster "[g=77]VST[/g]-Instrumente"-Femster (F11) wenn ich mit oben genannter Variante ein [g=77]VST[/g]-[g=8]Plugin[/g] anwähle? Was bringt überhaupt dieses Fenster?
Nachdem ich dann das [g=77]VST[/g]-[g=8]Plugin[/g] (Hypersonic) geladen habe, habe ich ein wenig herumgespielt und meine erste Sequenz durch klicken auf den Record-Button getätigt.
Nachdem ich meine Aufnahme beendet habe (durch MEHRFACHES klicken auf den STOP-Button), blieb jedoch der "Balken", der die Position im Transportfenster bestimmt ständig hinter der zu letzt aufgenommenen Sequenz stehen, ohne sich an den Anfang des Songs zu bewegen. ich musste diesen " |< " Button wählen, damit er zurück an den Anfang gesprungen ist.
- > Wo kann ich einstellen, dass er nach der Aufnahme direkt nach dem ERSTEN klick auf den STOP-Button an den Anfang des Songs springt??
Soweit so gut.
Anschließend habe ich alle meine Plugins durchprobiert, welche auch ohne Weiteres funktionierten, jedoch mit einer Ausnahme: Native Instruments Absynth hat Probleme bereitet. Nachdem ich ihn geladen hatte und ich nur einen Ton von ihm anspielte, hängte der Ton endlos und ich musste [g=539]Cubase[/g] mit Strg+Alt+Entf "abschießen". Was man sagen muss, Absynth hat damals in [g=540]Logic[/g] 5.5 bei mir (jedoch mit dem alten PC) bereits Probleme bereitet. - Alle anderen VSTs funktionieren wie gesagt jedoch einwandfrei.
Nachdem ich schon mal einigermaßen beruhigt war, wollte ich mein Screenset etwas verbessern und habe nochmal ein neues abgespeichert....
-> Wo werden die "Vorlagen" gespeichert (Datei -> Vorlage speichern) ?
Ich wollte nämlich meine alte Vorlage löschen und habe auch im [g=539]Cubase[/g]-Ordner danach gesucht und nichts gefunden (Suche nach der Bezeichnung der jeweiligen Vorlage).
Nun zur letzten Frage.
Speichert [g=539]Cubase[/g] auch in der "Vorlage" ab, welche Geräteeinstellungen unter "Geräte"->"Gerät konfigurieren" eingestellt wurden? Hatte nämlich in der alten Vorlage als Ausgänge meiner Soundkarte "1/2" gewählt und in der neuen Vorlage die Ausgäne "3/4". Kann das sein, dass diese Werte auch mit in der Vorlage gespeichert werden?
Vielen lieben Dank, ich weiß, es sind vielleicht dumme Fragen, aber ich finde sie nirgend wo
Vielen Dank!