Cubase 4 ist da

JonnySun schrieb:


Ich finde, die hätten ruhig noch den Spectralizer mit reinpacken können für das Geld. Oder einen Faltungshall. Ist in Logic zum Beispiel alles schon komplett drin. Und ein Sampler ebenso.

Aber das gibt`s dann in Cubase 5; wofür dann vielleicht schon 200 Euro Update-Preis fällig werden .. Für Plugs, die bei Logic schon längst serienmäßig mitgeliefert werden.


Niemand zwingt dich Cubase zu kaufen. Wenn du Logic besser findest....dann mal ran.

Für mich z.B. gab es einen guten Grund von Logic auf Cubase zu wechseln. Jeder wie er mag.
 
4damind schrieb:
Aber Steinberg wurde ja die letzte Zeit ganz schön hin-und hergereicht von Pinnacle nun zu Yamaha .

und das ist auch gut so. Die Partnerschaft mit Yamaha ist eine perfekte Kombination. Im Video wird erwähnt die Sounds von HalionOne seien teilweise vom Motif. Das ist schon was!
 
Hallo,

Cubase geht also in die nächste Runde :)

ich bin kein Cubase User mehr und werde es wohl auch nie mehr sein. Ich nutze Cakewalks Sonar 5 PE und bin damit glücklich ;)

Von den neuen Cubase Funktionen beeindruckt mich die Sache mit der Media Bay. Dies ist eine wirklich feine Sache und da haben sie bei Steinberg mal wirklich einen Schritt in die richtige Richtung gemacht.

In der Praxis wird es allerdings wohl für jeden Anwender eine mühselige Tipparbeit sein bis alles katalogisiert ist. Oder macht das Cubase tatsächlich alles automatisch???

Ansonsten gefällt mir nun auch das Outfit von Cubase wieder. Das hat nun nicht mehr diesen "viele viele bunte Smarties" Look.

Alles andere aber macht auf mich keinen Eindruck, gääähn.

Sicher ist es schön einen mit (evtl. sogar guten) Sounds vollgestopften Sampler mitgeliefert zu bekommen.

wer anfängt mit dem Recorden der braucht den evtl. Aber kauft der sich gleich das teure Profi Cubase??? Nee bestimmt nicht.
trotzdem wertet das die Software natürlich auf, keine frage.

Ich wünsche allen zukünftigen Usern der neuen Cubase Version stabilen Lauf und viele tolle musikalische Ideen, die sie damit umsetzen!

Viel Spaß damit
Euer sf

ach so, da war doch noch was... :p :p :p

schön das ihr nun in Zukunft Eure Inserteffekte auch per Drug/Drop hin und her schubsen könnt :D :D :D da darf man sich schon mal echt drüber freuen, nech.

hämisch grins, schnell wegduck + tschüs
;)
 
Hi,

na ja, wenn ich mir das so anschaue ... vielleicht ist es mir die 300 EUR fürs Studio4 ja wert, dann würde ich meine Workstation (AW-4416) nur noch zum Aufnehmen (schön portabel) benutzen und den Rest mit Cubase machen. Bis jetzt hab ich VST5, das nehm ich für die Backups her (geht einfach schneller). Mal sehen, interessant klingt das Ganze auf alle Fälle.
 
sorry, aber über den preis brauchen wir wohl hier wirklich nicht diskutieren.

170 euro angesichts der neuen features halte ich für voll angemessen.
ebenso den preis des sequenzers selbst - wieso sind immer alle leute bereit geld für hardware auszugeben, aber nicht für software - schau dir bitte mal den funktionsumfang eines modernen sequenzers an - außerdem gibts wie tsching schon schrub einen studenten/schülerrabatt.

@frankye
ich sags dir - wehe die presets funktionieren nicht auf meinen instrumenten :D
außer meinen eigenen presets für die jeweilige session hab ich da noch nie welche angeklickt, dennoch danke für die arbeit.

lg
flox
 
"Cubase 4 - das Wartungsupdate"
Ich meine dies durchaus positiv, ob es für ein Majorupdate ausreicht, darüber kann man trefflich streiten.
ABER:
Alle, zumindestens für mich, relevanten Verbesserungen betreffen den Workflow,und das war gerade dass, was mir am meisten fehlte.
Das ist gut so, dass das jetzt kommt.

Nur der ersten 4.0-Version traue ich nicht, da warte ich nochmal schön ab, was die Beta-Tests so ergeben :D
Außerdem ist ja SX3 für mich ja noch ein neuer Sequenzer (ist bei mir erst seit 3 Monaten im Einsatz)

Grüße
Andreas
 
Das wird bei Cubase 4 sicherlich nicht anders sein wie bei vorhergehenden Upgrades und die werden sich nicht ins Gehege kommen. Damit spricht nichts dagegen sich das Cubase 4 auch zu kaufen und erstmal parallel zum bestehenden zu installieren und nicht bis zum Saint Nimmerleinstag damit zu warten ;)
Bugs wirds mit Sicherheit auch geben, je nachdem wie gut das Betatesting war hoffentlich keine Showstopper :)

Bei allen wo es keine grosse Investition ist (als bei denen die schon SX3 haben) spricht aus meiner Sicht nichts dagegen sich dann auch im Oktober/November das Upgrade zu gönnen. Ich bin auf jedenfall dabei und freue mich schon ;)
 
Bei allen wo es keine grosse Investition ist (als bei denen die schon SX3 haben) spricht aus meiner Sicht nichts dagegen sich dann auch im Oktober/November das Upgrade zu gönnen. Ich bin auf jedenfall dabei und freue mich schon
Na denn viel Erfolg :p
 
@Knoppaz

Steiberg Hompage: Systemvorrausstzungen, und dann weiter auf der Liste da sind dann zwei Sternchen und unten drunter steht "** auf intelbasierenden [g=18]Mac[/g]´s in Vorbereitung"

http://www.steinberg.de/547+M54a708de802.html

Gruß Mike
 
@ Mike1:

Du meinst die Seite "[g=17]DAW[/g] Konfiguration"?

Da steht drüber:
Aktualisiert am 30. August 2006

Sprich, die ist nicht aktuell.

In der Cubase 4 Beschreibung steht drin, dass es UB ist.
 
Gibts auch das Update von SX auf Cubase 4 für Studenten billiger?
 
mal ne frage: habe 2 pcs bei mir zu hause, wenn ich auf beiden cubase installieren will, muss ich dann immer den [g=398]dongle[/g] umstöpseln (was ich als nervig bezeichnen würde) oder kann ich noch nen 2ten dazukaufen? oder ist dies aus piraterie gründen nicht möglich?

gruß p.
 
ich befürcht mal du musst immer umstöpseln... einen tod muss man wohl sterben...

nette neue features... wobei die interessanten sachen (controlroom, studioeq) usw. leider nur in der großen version dabei sind. die sample-libary find ich auch interessant... brauch sowieso ein paar streicher usw.
 
Seh ich richtig, das Cubase SX 3 noch 799€ gekostet hat und Cubase 4 jetzt 879€ kostet?
 
Hihi, habt ihr schon im Cubase.net-Forum gelesen?
Dort sprechen alle nur vom "großen Wartungs-Update" :p:p:p
 
"
sorry, aber über den preis brauchen wir wohl hier wirklich nicht diskutieren.

170 euro angesichts der neuen features halte ich für voll angemessen. "

Das sehe ich auch so,wenn das Ding läuft,sind 169.-€ sogar richtig preiswert. Auch die Idee mit dem Halion/Motif Plug finde ich gut,da ich Halion 3 schon habe. Bin neugierig auf die Sounds :)
LG,Andreas
 
bin mal gespannt, was ihr alle dazu sagt, wenn's da ist. Werde wohl noch etwas warten müssen, mit der Anschaffung.

Könnt ihr dann eure ersten....... erfahrungen posten?

danke


ps: kann ich an die 400€-version den [p=45]behringer bcf2000[/p] anhängen, oder brauch ich dazu die vollversion?
 
Könnt ihr dann eure ersten....... erfahrungen posten?

Können "wir" :)

Bestellt ist's, aber wird noch ne Weile dauern....
 
Mir fällt ein.. das ist ja eigentlich ein direkter Feldzug gegen Native Instruments Kore? Und wenn ich das richtig sehe anhand der paar Infos, ist die Sache mit dem Soundframe sogar noch besser und geht darüber hinaus...
Hehe, da werden bei NI sicherlich nicht unbedingt die Korken knallen...
 

Ähnliche Themen

akStudio
Antworten
0
Aufrufe
277
akStudio
akStudio
C
Antworten
2
Aufrufe
303
NorthernDecay
NorthernDecay
slavamusic
Antworten
15
Aufrufe
1K
slavamusic
slavamusic

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben