Also mein Stand an Informationen ist:
- dass du eine EDU neu nur erwerben kannst wenn du den Nachweis hast, dass du Schüler, Student, Lehrer bist (bezogen auf Steinberg, andere Hersteller schränken da zB nochmal in der Fachrichtung ein oder haben spezielle Angebote wie zB Digidesign für SAE-Studenten, oder AutoCAD für unterschiedliche Studienfächer)
- das die kommerzielle Nutzung bei Steinberg EDUs absolut legal ist und das Verbot nur ein weit verbreitetes Gerücht ähnlich den Eierkartons oder dem Nutzen von Fahrradhelmen
- das EDU-Programm auch weiterhin genutzt werden kann, wenn man nicht mehr Student ist, aber das EDU-Programm zu einem Zeitpunkt gekauft hat zu dem man zum Kauf berechtigt gewesen ist
soweit sind wir uns ja alle noch einig
Zum weiterverkaufen hab ich mal nen Beitrag von Chris (Breuer(mann)???) dem Steinbergmann der auch hier im Forum zugange ist gelesen, der die Weiterverkaufsproblematik ein wenig belächelt hat und inoffiziel sowas in die Richtung von "interessiert eh keinen" gesagt hat.
Ich habe mir zB gebraucht die Halion3 EDU gekauft. Ich bin Student, hatte da also keine Bedenken, die Registrierung verlief absolut unproblematisch, ebenso die Installation usw. Im Syncrosoft-Manager wird mir Halion3 als EDU angezeigt, SX3 als Vollversion (also ohne EDU), sieht bei mir ungefähr so aus:
- [g=539]Cubase[/g] SX3
- Halion 3 (EDU)
Allerdings denke ich auch, das Warp mit seiner Behauptung dass ein Weiterverkauf nicht eingeschränkt werden darf Recht hat. Allerdings muss man da eben auch Bedenken, dass es sicherlich nen Unterschied macht ob man eine Software kauft um sie zu nutzen und nach einer gewissen Nutzungsdauer weiter zu verkaufen, oder ob man die Software nur kauft um sie weiterzuverkaufen.
Abgesehen davon gibt es diverse Möglichkeiten so einen "uneingeschränkten Weiterverkauf" durch Formulierungen wieder unmöglich zu machen und trotzdem im Recht zu sein - zB bei Online-Spiel-Accounts
Deshalb würde ich mich da nicht so weit aus dem Fenster lehnen und da die Absolution erteilen sondern mich in erster Linie auf das verlassen was Steinberg sagt und dann erst im Zweifel jemanden befragen der vom Recht wirklich Ahnung hat.
Aber abgesehen davon bekommt man [g=539]Cubase[/g] SX3 in der "nicht EDU-Version" schon für 200Euro gebraucht. Dann für 160Euro das Update und man hat für 360 Euro [g=539]Cubase[/g] 4 in der Vollversion, ohne sich überhaupt Gedanken machen zu müssen und vorallem auch noch billiger als die EDU!
Edit:
Bei Crossgrades wird ja deine alte Version unbrauchbar bzw. illegal gemacht (auch wenn man imo teilweise nur eine Seite des Handbuches einschicken muss). Von daher erwirbst du ja eine uneingeschränkte Vollversion, die du dann auch weiterverkaufen darfst. Allerdings darfst du die Software mit der du gecrossgradet hast nicht mehr verwenden und auch nicht weiterverkaufen (obwohl ich das auch schon in der Bucht gesehen habe...)