Cubase 15 ist raus!

  • #101
Das fängt ja schon gut an. Der Steinberg Download Assistant hat Schwierigkeiten mit dem macOS Darkmode und Einfügen ging auch nicht. Also Code abtippen. 🤦‍♂️
 
  • #102
In Cubase 3.7 bis Cubase 14 Pro konnte man die Plugins nach Namen und Typ sortieren! Geht das jetzt nicht mehr? Oder habe ich was falsch verstanden 🤷🏼‍♂️
Nach Hersteller und Kategorie, aber wenn ich jetzt was weiss ich wie viele Unterordner habe hilft das nichts. Gebe ich zB. Stein für Steinberg ein, sehe ich zwar die Odner EQ, Dynamics, etc. aber keine Plugins im Ordner... das hilft dann nicht besonders. Von Ableton und Bitwig bin ich es gewohnt, den Namen eines Herstellers einzugeben und dann werden alle Plugins angezeigt. Wenn man nicht jedes Plugin vom Namen im Kopf hat ( bei mir 2631 Plugins, wo mein Kopf dann doch mal ausschaltet ), dann kann ich zum Hersteller scrollen um dann das Plugin zu finden. Das kostet Zeit. Als PluginNerd ist das vielleicht bei mir auch was besonderes, aber für den schnellen Zugriff wär es trotzdem für alle gut, denn nicht jeder Compressor oder was auch immer hat comp etc. im Pluginnamen.
 
  • Danke
Reaktionen: whitealbum
  • #103
Bildschirmfoto 2025-11-06 um 01.04.47.png

Endlich farbig und lesbar! Steinberg hat es verstanden!👍
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #105
Die meisten hier haben die 14er, ergo 99,-€ für das Upgrade, für das Hobby und für die nächsten 1-2 Jahre. Geht mal in euch, da ist einiges Gutes dabei und halt auch was der Einzelne nicht braucht, oder sich gewünscht hätte!
Wie viele von Euch, hauen an einem Samstagabend, die 99,-€ für Fressen und nen dicken Schädel am Morgen, auf den Kopf!?
Ich habe mir in diesem Herbst, Waldorf Microwave, Omnisphere 3 Upgrade, Steinberg Cubase Upgrade und seltene Depeche Mode Maxis geleistet und Arturia wird an BF bestimmt 50% auf die neuste Collection geben und Synapse Audio Proxima, steht auch auf dem Zettel. 1500,-€ weg und der PC wird auch nicht schneller! Na und…ist unser Hobby und Leben! Meine Kollegen blasen das 3fache, irgendwelchen reichen Fussballern in den Hintern! Ich kann super schlafen damit 👍🏻
 
  • Danke
Reaktionen: Recaper, akStudio, musikertimo und eine weitere Person
  • #106
...Meine Kollegen blasen das 3fache, irgendwelchen reichen Fussballern in den Hintern! Ich kann super schlafen damit 👍🏻
Na ja...
Wenn man nicht einordnen kann wofür man sein Geld ausgibt, hat man sowieso keine Kontrolle über sich selbst und sein Wertesystem aufgegeben.

Da hat man dann beim Lidl 1 EUR bei den Hähnchenkeulen eingespart und 3 EUR an Strom bezahlt wenn man sie 12 Monate im TK privat einfriert
:)

Das sind alles reine Gefühlsprobleme...
 
  • #108
Na ja...
Wenn man nicht einordnen kann wofür man sein Geld ausgibt, hat man sowieso keine Kontrolle über sich selbst und sein Wertesystem aufgegeben.

Da hat man dann beim Lidl 1 EUR bei den Hähnchenkeulen eingespart und 3 EUR an Strom bezahlt wenn man sie 12 Monate im TK privat einfriert
:)

Das sind alles reine Gefühlsprobleme...
eine volle Truhe frisst weniger Strom, als eine Leere! 😉
 
  • #109
Wenn man nicht einordnen kann wofür man sein Geld ausgibt, hat man sowieso keine Kontrolle über sich selbst und sein Wertesystem aufgegeben.
Ich trag dabei auch noch Jogginghose :-/
1762412244794.png
 
  • Danke
Reaktionen: Monolli und Glutamatjunkie
  • #110
Mein Assi zeigt unter Meine Produkte Cubase 15 LE für die ich keine Lizenz habe. Das sorgt natürlich für einige Updates der vorhandenen Software.
Hat von euch noch jemand das Problem?
 
  • #111
Hab ich das richtig verstanden, dass man nur zwischen einer weiblichen und männlichen Stimme wählen kann bei dem omnivocal?
Ich hatte mir das Video mit dem Dom angeschaut und da war ja nur männlich/weiblich zur Auswahl. Wäre ja bisschen dünne aber vermutlich kommen die weiteren Stimmen erst mit irgendwelchen Updates und sicher nicht ganz kostenlos.
Es wird wohl das gleiche Modell werden wie bei HALion Sonic, Groove Agent, SprctraLayers ....
Eine Basisversion gibt es gratis mit Cubase, weitere Funktionen und/oder Sounds gibt's dann kostenpflichtig. Bin vor allem gespannt, ob Steinberg auch deutschsprachige Voicemodelle herausbringen wird. Da Omnivocal von Yamaha kommt und auf Vocaloid aufsetzt, bin ich da derzeit noch skeptisch. Die nahtlose Integration in Cubase ist gegenüber SynthV natürlich ein Vorteil.
 
  • #112
Es wird wohl das gleiche Modell werden wie bei HALion Sonic, Groove Agent, SprctraLayers ....
Eine Basisversion gibt es gratis mit Cubase, weitere Funktionen und/oder Sounds gibt's dann kostenpflichtig. Bin vor allem gespannt, ob Steinberg auch deutschsprachige Voicemodelle herausbringen wird. Da Omnivocal von Yamaha kommt und auf Vocaloid aufsetzt, bin ich da derzeit noch skeptisch. Die nahtlose Integration in Cubase ist gegenüber SynthV natürlich ein Vorteil.
Ach so, man kann da bisher nur Englische-Texte eingeben?! Das wäre aber sehr schade, wenn das nicht früher oder später auch mit Deutsch möglich wäre. Wie ist das bei den anderen KI-Tools? Ist das auch auf Englisch beschränkt? Habe mich damit bisher noch nie beschäftigt, daher meine Frage.

Und als Windows-User würde mich tatsächlich interessieren, ob das bisherige "Einstellungen"-Fenster immer noch so altbacken aussieht wie bis Version 14 oder ob das jetzt vom Design her auch endlich angepasst wurde. Das stach mir bisher immer so ins Auge, wenn man es mal geöffnet hatte. Danke.
 
  • #113
Habe gestern Abend und eben versucht, das gekaufte Cubase über den Steinberg Downloader runterzuladen. Keine Verbindung zum Steinberg Server möglich. Wenn das Update so uninteressant ist und wenig gekauft wird, warum sind dann die Leitungen belegt?
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben