Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nach Hersteller und Kategorie, aber wenn ich jetzt was weiss ich wie viele Unterordner habe hilft das nichts. Gebe ich zB. Stein für Steinberg ein, sehe ich zwar die Odner EQ, Dynamics, etc. aber keine Plugins im Ordner... das hilft dann nicht besonders. Von Ableton und Bitwig bin ich es gewohnt, den Namen eines Herstellers einzugeben und dann werden alle Plugins angezeigt. Wenn man nicht jedes Plugin vom Namen im Kopf hat ( bei mir 2631 Plugins, wo mein Kopf dann doch mal ausschaltet ), dann kann ich zum Hersteller scrollen um dann das Plugin zu finden. Das kostet Zeit. Als PluginNerd ist das vielleicht bei mir auch was besonderes, aber für den schnellen Zugriff wär es trotzdem für alle gut, denn nicht jeder Compressor oder was auch immer hat comp etc. im Pluginnamen.In Cubase 3.7 bis Cubase 14 Pro konnte man die Plugins nach Namen und Typ sortieren! Geht das jetzt nicht mehr? Oder habe ich was falsch verstanden![]()
ist das ein Hack? ist doch seit Jahren nur immer hellgraue Schrift auf mittelgrauem HintergrundEndlich farbig und lesbar! Steinberg hat es verstanden!![]()
Na ja......Meine Kollegen blasen das 3fache, irgendwelchen reichen Fussballern in den Hintern! Ich kann super schlafen damit![]()
4 Pers. Grieche inkl. Getränk.99,-€ für Fressen
eine volle Truhe frisst weniger Strom, als eine Leere!Na ja...
Wenn man nicht einordnen kann wofür man sein Geld ausgibt, hat man sowieso keine Kontrolle über sich selbst und sein Wertesystem aufgegeben.
Da hat man dann beim Lidl 1 EUR bei den Hähnchenkeulen eingespart und 3 EUR an Strom bezahlt wenn man sie 12 Monate im TK privat einfriert
Das sind alles reine Gefühlsprobleme...
Ich trag dabei auch noch Jogginghose :-/Wenn man nicht einordnen kann wofür man sein Geld ausgibt, hat man sowieso keine Kontrolle über sich selbst und sein Wertesystem aufgegeben.
Es wird wohl das gleiche Modell werden wie bei HALion Sonic, Groove Agent, SprctraLayers ....Hab ich das richtig verstanden, dass man nur zwischen einer weiblichen und männlichen Stimme wählen kann bei dem omnivocal?
Ich hatte mir das Video mit dem Dom angeschaut und da war ja nur männlich/weiblich zur Auswahl. Wäre ja bisschen dünne aber vermutlich kommen die weiteren Stimmen erst mit irgendwelchen Updates und sicher nicht ganz kostenlos.
Ach so, man kann da bisher nur Englische-Texte eingeben?! Das wäre aber sehr schade, wenn das nicht früher oder später auch mit Deutsch möglich wäre. Wie ist das bei den anderen KI-Tools? Ist das auch auf Englisch beschränkt? Habe mich damit bisher noch nie beschäftigt, daher meine Frage.Es wird wohl das gleiche Modell werden wie bei HALion Sonic, Groove Agent, SprctraLayers ....
Eine Basisversion gibt es gratis mit Cubase, weitere Funktionen und/oder Sounds gibt's dann kostenpflichtig. Bin vor allem gespannt, ob Steinberg auch deutschsprachige Voicemodelle herausbringen wird. Da Omnivocal von Yamaha kommt und auf Vocaloid aufsetzt, bin ich da derzeit noch skeptisch. Die nahtlose Integration in Cubase ist gegenüber SynthV natürlich ein Vorteil.