- Registriert
 - 01.01.18
 
- Beiträge
 - 830
 
- Reaktionen
 - 385
 
- Punkte
 - 2.004
 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Deine Reaktion ist ziemlich gemein. Hier haben mindestens 5 Personen versucht das Verhalten nachzuvollziehen, haben Möglichkeiten aufgezeigt, wie man es anders machen könnte um zum Ziel zu kommen und es wurde sogar nachgeschaut, ob es vielleicht wirklich vorher bei anderen Versionen anders war - und du hast nichts besseres zu tun, als das so abzutun? Und verteilst noch nicht mal ein Danke??Yeah, wieder eine richtige recording. de-Diskussion, wo wir abweichendes Denken in die Klapsmühle verorten.
Wie immer ist die ganze Sache fruchtlos, natürlich.
Nein. 10 Jahre +, das hab ich nicht übersehen.
Ich *will* auch nicht über j umschalten und auch nicht Strg drücken.
Es ging OHNE. Und das muss auch wieder.
Yeah, wieder eine richtige recording. de-Diskussion, wo wir abweichendes Denken in die Klapsmühle verorten.
Kann ja niemand ahnen, dass Du Freigang hast.Yeah, wieder eine richtige recording. de-Diskussion, wo wir abweichendes Denken in die Klapsmühle verorten.
Das scheint eine enstcheidende Aussage zu sein.das positionierungsverhalten ist nicht nur abhängig von grid an/aus, sondern auch von der zoom-stufe und dem gewählten rastertyp.
Das ist bei mir anders.man braucht doch nur die Strg. - Taste beim Verschieben gedrückt halten, dann lässt sich der Zeiger frei positionieren, wenn man ihn im Lineal verschiebt und alle Parts werden trotzdem immer nach Raster positioniert.
Es ging OHNE. Und das muss auch wieder.
Nee, Klick ins Leere nervt. Ich markiere auch gern mal Bereiche indem ich mit der Maus ziehe, da will ich doch nicht den Locator mit versetzen. Also ich. Es geht hier nur um mich.Warum zum Teufel willst du das überhaupt ausgerechnet im Lineal so haben? "Klick ins Leere" macht dir doch das, was du willst. Nur im Lineal nicht, solange die Maßeinheit dort Takt ist. Das WILL man aber doch auch genau so! Ohne die Rasterung würde die Positionierung von der DPI-Auflösung deiner Maus abhängen und das willst du wirklich nicht, wenn du entlang eines Taktlineals Musik machst.
Sorry, aber was du hier veranstaltest, ist kein "abweichendes Denken", sondern einfach nur Unfug.
Nein. 10 Jahre +, das hab ich nicht übersehen.
Ich *will* auch nicht über j umschalten und auch nicht Strg drücken.
Es ging OHNE. Und das muss auch wieder.
nein, ab einer gewissen zoomstufe stellt es das raster feiner, bzw wenn du weiter rauszoomst, stellt es das raster grober. das ist alles kontextabhängig - und identisch mit dem verhalten vorherigen versionen.Das scheint eine enstcheidende Aussage zu sein.
Nachvollziehbar ist, dass er bei einer bestimmten Zoom-Stufe die Quantisierung sein lässt.
Diesen Punkt der Zoom-Stufe müsste ich jetzt irgendwo verstellen können - geht das? Ich könnte damit halbwegs leben, wenn nicht so weit gezoomt werden müsste.
Any idea?
Um Himmels Willen du kannst doch nicht verlangen das man STRG drückt!!!!!!!Benutze beim Verschieben des Positionsanzeigers mit der Maus zusätzlich die Strg - Taste, dann bleibt der Zeiger dort, wo du du ihn platziert hast.
ich will auch das Farbscheme von Cubase 4 (oder war es 6) wieder haben, oder doch lieber gleich die Optik von CubaseSE (womit alles begann) und natürlich als Preser, schliesslich waren die Farben mal so und das will ich nicht mühsam selbst einstellen, und ich fand diese Farbgebung genau passend für meine Augen - mir ist völlig egal, ob sich dunkle Farbschemata als passend/besser rausgestellt haben, meine Augen müssen damit klar kommen, was interssieren mich die Augen 10tausender anderer Anwender!Also ich. Es geht hier nur um mich.
Es geht nicht drum, ob das für alle Sinn macht. Was andere von meiner Arbeitsweise halten, ist mir total egal.
 das ist schon stark narzisstisches Verhalten und somit für Foren störendErst Maustaste klicken, danachDas ist bei mir anders.
Strg+ Maus auf Lineal verändert dennlinken Locator.
Erst Maustaste klicken, danach"nana" sagenStrg drücken.
Ist genauso wie mit den Noten im Key-Editor.
Trotzdem ein Workaround-Vorschlag auf dieser Basis:Klick ins Leere nervt