
holgi
Moderator
Teammitglied
- Registriert
- 11.09.05
- Beiträge
- 26.883
- Reaktionen
- 15.229
- Punkte
- 78.127
ich hab auf Artist 10.5 abgegrädet, kein schöner neue EQ dabei, das mit dem geilen Delay dann aber doch, für alle die es interessiert 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das light am Darkmode des Macs. Im "Normalmodus" gibt es da keinen Unterschied, Win3.11 Romantik.Was mir beim Anschauen der Videos noch aufgefallen ist, das Preference-Fenster unter Windows hat immer noch den altbackenen Look, unter Mac passt es zu dem moderneren Look. Gibt es da tatsächlich Unterschiede in der grafischen Darstellung? Habe keinen Mac, daher ist mir das fremd.
...Bspw. EQ:
Hier habe ich meistens den Frequency oder auch den StudioEQ für das grobe und auch detailreiche genommen habe statt den Q3 oder F6 von Waves...
kein schöner neue EQ dabei
jo, da geht aber bei meinem leider nichtkein schöner neue EQ dabei
@holgi: hm, ein neuer EQ ist ja auch bei der Pro Version nicht dabei. Neu ist die Möglichkeit, innerhalb des vorhandenen Channel-EQs zwei Frequenzverläufe gleichzeitig darzustellen.
Ah, danke für die Aufklärung. Wäre einfach schön wenn Cubase so nach und nach (da sind sie ja wohl dran) einen einheitlichen Look durch alle Fenster bekommt.Das light am Darkmode des Macs. Im "Normalmodus" gibt es da keinen Unterschied, Win3.11 Romantik.Was mir beim Anschauen der Videos noch aufgefallen ist, das Preference-Fenster unter Windows hat immer noch den altbackenen Look, unter Mac passt es zu dem moderneren Look. Gibt es da tatsächlich Unterschiede in der grafischen Darstellung? Habe keinen Mac, daher ist mir das fremd.
Bei mir läuft alles recht stabil außer meine Waves Plugins. Ich habe die große Befürchtung dass es das nun endgültig mit meinem Gold Bundle war (2014/15 rum gekauft). Hatte, als ich auf Mojave geupdated habe, schon Probleme damit dass ich den WUP nicht mehr habe.
Die Plugins öffnen sich zwar in C10.5, allerdings nur mit schwarzem Bild da wo eigentlich die GUI wäre. Mit dem Generic Bedienfeld laufen die Plugins allerdings. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen und, im bestenfall, auch einen Fix?
Das ist mir auch aufgefallen, das geht gar nicht. Das müssen die dringend wieder ändern. Auch wenn die Steinberger schöne Funktionen aus S1 übernehmen, die Übernahme der Optik können die sich allerdings sparen. S1 finde ich seit Version 3 potthässlich mit diesem 2D - Look, nur Live übertrifft das Ganze noch.Och nö... die haben tatsächlich auf die paar besch... User im Steinbergforum gehört, die diesen hübschen Helligkeitsverlauf in den Events im Arrange weghaben wollten. Ich fand das vorher besser! Für mich waren die Spuren so sauberer getrennt optisch.Ich mag das echt nicht so alles in flattem 2D....
Bin ich wohl der einzige. Doofer Trend gerade überall. hm...
![]()
Oder wenn Gold Bundle reicht , einfach auf das Gold BUndle nochmal ein Upgrade machen.Bei mir läuft alles recht stabil außer meine Waves Plugins. Ich habe die große Befürchtung dass es das nun endgültig mit meinem Gold Bundle war (2014/15 rum gekauft). Hatte, als ich auf Mojave geupdated habe, schon Probleme damit dass ich den WUP nicht mehr habe.
Die Plugins öffnen sich zwar in C10.5, allerdings nur mit schwarzem Bild da wo eigentlich die GUI wäre. Mit dem Generic Bedienfeld laufen die Plugins allerdings. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen und, im bestenfall, auch einen Fix?
Würde ich warten, bis Waves ein Upgrade Deal von Gold auf Horizon für 150,-$ bringt.
Der Beweis!
...jetzt brauchen sie nur noch die Büros zusammenlegen, und könnten Kosten sparen!
Ich persönlich wäre dann aber für eine Schirmherrschaft unter Yamaha, nur bloß nicht unter den Amis!