Contour Design ShuttlePRO v2

okin

okin

Registriert
12.02.09
Beiträge
245
Reaktionen
5
Punkte
334
Hi,

benutzt jemand von euch den Contour Design ShuttlePRO v2 Controler zur Steuerung seines Sequenzers, und kann etwas zu dem Gerät sagen?



Kann mann das Jog-Wheel auch für Mouse-Overs verwenden ?
 

Anhänge

  • 60-44.jpg
    60-44.jpg
    15 KB · Aufrufe: 156
High,

Ich benutze das Contour im Zusammenhang mit Wavelab 6, bin sehr zufrieden,man muß sich
halt überlegen welche Funktionen man auf die Tasten legt . Da es für Wavelab 6 nicht speziell
vorbereitet ist muß man bei jedem Start neu anmelden,was aber in Sekunden geht.
Jog Wheel arbeitet sehr präzise. Wenn du mit den 15 Tastaturbefehlen auskommst ist das
ne feine Sache.

Wenn du mir sagst,was Mouse Overs bedeutet,kann ich dir da evtl.auch ne Antwort drauf geben.


Greetz RALVIEH
 
Hallo Ralvieh,

vieln Dank für deine Antwort und entschuldige meine verspätete Reaktion.

Wenn du mir sagst,was Mouse Overs bedeutet

Das bedeutet, dass das Jog Wheel/Shuttle Ring die Funktion des Mausrades übernimmt. Dass man also mit der Maus über einen Parameter im Sequenzer fährt und dann mit dem Jog/Shuttle diesen Parameter manipulieren kann.

So könnte man beide Hände sinnvoll einsetzen und den Workflow beim Mischen um einiges beschleunigen.
smil451c71f7edf7c.gif


Wenn das möglich wäre hätte der Shuttle Pro quasi en passant fast dieselbe Funktionalität wie der AI Knob des Steinberg CC121. Nur, wie ich finde um einiges ergonomischer.

Beste Grüße

Niko
 
High Niko,

Mouse Over habe ich nicht gecheckt,denke das müsstest du im Manual finden.
Normalerweise würde ich´s einfach checken,aber da das Bediensetup für
Wavelab komplett von Hand erstellt ist,da kein passendes Pach existiert
ist es mir zu heikel evtl mein Systhem zu zerschießen.

Sonst wirklich Superteil.

Greetz RALVIEH
 
Hey danke nochmal für die Antwort.

Mouse Over habe ich nicht gecheckt

Habs vieleicht zu umständlich erklärt. Ich versuche es nochmal:

Wenn du deinen Mauszeiger in Wavelab über einen Parameter stellst, z.B.den Frequenzregler eines EQ´s, dann kannst du ja mit dem Mausrad diesen Parameter verändern.

Und ich frage mich halt ob man die Funktion des Mausrades dem Jog Wheel/Shuttle Ring zuweisen kann.?

st es mir zu heikel evtl mein Systhem zu zerschießen.

Kann ich verstehen! Kein Problem und nochmals danke für deine Mühe.
smil451c71f7edf7c.gif


Beste Grüße

Niko
 
Hallo,

ich habe das ShuttlePro V2 einige Tage zum Testen hier gehabt und wollte für die, die sich vieleicht für dieses Gerät interessieren meine Eindrücke schildern.

Das ShutllePro V2 ist sehr gut verarbeitet. Es ist ergonomisch optimal auf die menschliche Hand hin desinged uns steht bei der Arbeit ohne zu rutschen fest auf dem Tisch.

Das JogWheel ist aus Aluminium. Es hat eine feine und angenehme Rasterung die einem darüber Aufschluss gibt um wieviel Wertestufen man den damit bedienten Parameter geändert hat. Das JogWheel lässt sich sehr komfortabel mit nur einem Finger bedienen.

Der ShuttleRing ist gummiert, verfügt über jeweils 7 verschieden Empfindlichkeiten pro Drehrichtung und lässt sich genau wie das JogWheel hervorragend bedienen.

Die 15 Taster die das Gerät bietet arbeiten allesammt zuverlässig, sehr leise und verfügen über einen sehr guten Druckpunkt.

Die Installation des Treibers benötigte 30 Sekunden und verlief ohne ein Problem.

In der sehr übersichtlichen und intuitiven ControlPanel-Software kann man jedem Bedienelement des ShuttlePro V2 binnen Sekunden jede beliebige Funktion zuweisen die man sich vorstellen kann.

Man kann für die verschieden Programme (Cubase, Vegas, Photoshop etc.) unterschiedliche Settings abspeichern. Die Shuttle Software erkennt automatisch welches Programm man gerade gestartet hat und lädt ohne Zeitverzögerung das richtige Setting.

Man kann pro Programm auch mehrere Settings programmieren zwischen denen man ohne Probleme per Tastendruck am ShuttlePro selbst umschalten kann.

Übrigens kann mann jeder Taste, dem ShuttleRing und auch dem JogWheel unter anderem auch die Mausradfunktion zuweisen. So können problemlos Mouse-overs realisiert werden. Mann kann mit dem Mauszeigen über einen Parameter fahren und diesen dann mit dem Jogwheel verändern. Das ShuttlePro kann also im Prinzip die Funktion, die der AI Knob bei Steinbergs CC121 hat, auch übernehmen.

Fazit: Sehr durchdachtes Gerät, super Qualität und Bedienbarkeit, stabile Treiber, intuitiv zu bedienende ControlPanel Software die flexibelste Belegungen ermöglicht.

Beste Grüße

Niko
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
3K
Schludi
Schludi

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben