Clipping nur auf dem Handy?

  • Ersteller evilb666
  • Erstellt am
Den Master auf -0,3 zu stellen hat das Problem gelöst? ...jetzt brauch ich erstmal n Bier
 
Nope, den Brickwall Limiter.
 
Das wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht funktionieren, nicht ein Einzelsignal, sondern die Addition mehrerer Einzelsignale, also ihrer Pegel und ihrer speziellen Wellenformen, löst ein solches Phänomen aus.
Deswegen hab' ich ja gesagt, er soll Kombinationen ausprobieren, nachdem er die Einzelspuren kontrolliert hat. Man weiss ja so in etwa welche Sorgenkinder man in seinen Tracks hat - also ich weiss sowas und dann würde ich halt genau die Instrumente zusammenpacken.

So vorgehen würde ich, weil man dann für die Zukunft das Wissen abrufen kann und schon beim Bauen drauf achten.
Nope.:p ISP entsteht nicht durch irgendwelche "Sorgenkinder", einen falschen Mix oder dadurch, dass etwas zu laut ist.

Es entsteht "zufällig" ( nicht vorhersehbar ) an bestimmten Stellen - einfach dadurch, dass die einzelnen Samples der Wellenform ungünstige Werte haben. Nimmt man irgendetwas weg oder hinzu kann sich das eben schon ändern.

Kann sein, dass Du mit ein paar Elementen ISP hast, und es verschwindet, wenn Du ein weiteres Element dazunimmst. Alles möglich.:D

Naja im mixdown hab ich eig. immer genügend headroom. wenn dann treten die dinger bei mir im master chain auf, wos drum geht den pegel zu maximieren. darauf bezogen sich eig. die aussagen, auf den master kanal. die letzten 3-5 db regel ich meist mit dem brichkwall limiter am ende hoch. auf die weise bin ich glaub jetzt runter von den isp... müsste mal wieder checken, hab ich schon lange nicht mehr gemacht aber irgendwann bin ich halt draufgekommen, dass sie so recht selten auftreten. headroom spielt schon ne rolle...
 
um sie zu vermeiden musst du mit dem x-ism hinter jedem plugin checken, ob an der stelle intersample peaks auftreten, ggf. einfach runterpegeln

Das wäre viel zu aufwendig, kein Mensch macht sowas, aisser er hat extreme Langeweile.


u.u. sind sie auch schon im ausgangsmaterial enthalten dann haste natürlich ausgeschissen.

Nein.


ggf. könnte vl. ein softclipper helfen, nur ne vermutung hatte ich so noch nie.

Nein.

1. Meine aussage bezog sich auf die master chain. im mixdown habe ich genug headroom dass keine isps auftreten.

2. Ja korrekt hab grad nochmal nachgelesen. Natürlich können 2 samples wenn sie hoch genug ausgesteuert werden zu einem isp führen, das verschwindet aber sobald man sie etwas niedriger pegelt. War schon ne weile her dass ich mich damit beschäftigt habe. sorry.

3. auch korrekt asche auf mein haupt.
 
Nope. ISP entsteht nicht durch irgendwelche "Sorgenkinder", einen falschen Mix oder dadurch, dass etwas zu laut ist.

Naja, sie entstehen nicht direkt dadurch aber pegel runterpegeln lässt sie auf jedenfall verschwinden. das zeigt das bild auf der ssl seite.

auch folgender satz deutet darauf hin:

The current trend to produce louder and louder mixes ultimately can result in commercial recordings containing more inter-sample peaks than those of say 20 years ago.

Je näher 2 samples gegen -0db gehen desto höher ist die wahrscheilichkeit, dass die rundung die vom da-wandler oben drauf gesetzt wird über -0db geht. isnofern treten sie sehr wohl durch zu hohen pegel auf!

Und das - sofern man im mixdown genug headroom lässt - ausschliesslich im master, wenn man das signal richtung -0db schiebt. Dann hat man da an einigen stellen zuwenig platz für die kappe die der da wandler auf 2 nebeneinanderliegende samples draufsetzt.. Und deshalb bin ich mir nach nochmal überdenken auch ziemlich sicher, dass man gut daran tut, die letzten paar db mit einem brickwall limiter, am ende des master kanals hochregelt. also zb. gain auf +3db und den headroom auf -0.3 db

Bzgl der konkreten fragestellung des Thread-Starters ist es dann doch sehr wahrscheinlich, dass es einiges an isps gab. Vermutlich wurde aber auch in eine mp3 konvertiert und da braucht man auf jeden fall headroom weil die codecs damit sonst nicht klar kommen.

PS musste in dem beitrag jetzt hier doch nochmal einiges rausstreichen, weils doch ne ganze weile her war als ich mich da eingelesen habe. jetzt sollte aber soweit alles stimmen?!

Was bei den bildern allesamt etwas verwirrend ist: Warum zeichnen die die 2 samples genau auf 100% ? Der ISP kann auch auftreten, wenn die samples kanpp unter 100% /-0db liegt! das könnte zu verwirrung führen, da es genau genommen ja schon normales clipping ist was da dann passiert. zur verdeutlichung wsa ich meine hier kurzes bild gekritzelt. (Einverstanden?)

Limiter vergleich:
http://www.saintpid.se/en/isp-true-peak-limiters-test/
 

Anhänge

  • isp.jpg
    isp.jpg
    35,5 KB · Aufrufe: 371
Fabfilter Limiter um 0,3db zurückgezogen und den Brickwall auf -0,3 gestellt und et voilà: Weg isses.
Na dann mal Hertzlöchen Gluckwinsch! :)
Erinnerst du dich an meinen uraltes Posting hier? Die Sache mit dem Limiter und - 0,3? kommt mir sehr bekannt vor. :D

Kannst ja als Dank für alle Beteiligten nen Freedownload des Albums hier online reinstellen. Kontonummer und Pin wär auch ok, wir haben Vertrauen zu dir. ^^
 
Fabfilter Limiter um 0,3db zurückgezogen und den Brickwall auf -0,3 gestellt und et voilà: Weg isses.
Na dann mal Hertzlöchen Gluckwinsch! :)
Erinnerst du dich an meinen uraltes Posting hier? Die Sache mit dem Limiter und - 0,3? kommt mir sehr bekannt vor. :D

Kannst ja als Dank für alle Beteiligten nen Freedownload des Albums hier online reinstellen. Kontonummer und Pin wär auch ok, wir haben Vertrauen zu dir. ^^


Nun, wenn ihr in schwere Depressionen verfallen wollt, könnt ihr meine Kontonummer samt Pin gerne aheben... :-D
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
Mindsteps
Antworten
17
Aufrufe
6K
thomasvonwelt
thomasvonwelt
geebee
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
35K
TheSarge
TheSarge
M
Antworten
0
Aufrufe
36K
M
M
Antworten
1
Aufrufe
4K
Sickfried
Sickfried

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben