
Cruba
- Registriert
- 20.02.14
- Beiträge
- 4.796
- Reaktionen
- 1.744
- Punkte
- 10.319
~ grats~
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nope.Deswegen hab' ich ja gesagt, er soll Kombinationen ausprobieren, nachdem er die Einzelspuren kontrolliert hat. Man weiss ja so in etwa welche Sorgenkinder man in seinen Tracks hat - also ich weiss sowas und dann würde ich halt genau die Instrumente zusammenpacken.Das wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht funktionieren, nicht ein Einzelsignal, sondern die Addition mehrerer Einzelsignale, also ihrer Pegel und ihrer speziellen Wellenformen, löst ein solches Phänomen aus.
So vorgehen würde ich, weil man dann für die Zukunft das Wissen abrufen kann und schon beim Bauen drauf achten.ISP entsteht nicht durch irgendwelche "Sorgenkinder", einen falschen Mix oder dadurch, dass etwas zu laut ist.
Es entsteht "zufällig" ( nicht vorhersehbar ) an bestimmten Stellen - einfach dadurch, dass die einzelnen Samples der Wellenform ungünstige Werte haben. Nimmt man irgendetwas weg oder hinzu kann sich das eben schon ändern.
Kann sein, dass Du mit ein paar Elementen ISP hast, und es verschwindet, wenn Du ein weiteres Element dazunimmst. Alles möglich.![]()
um sie zu vermeiden musst du mit dem x-ism hinter jedem plugin checken, ob an der stelle intersample peaks auftreten, ggf. einfach runterpegeln
Das wäre viel zu aufwendig, kein Mensch macht sowas, aisser er hat extreme Langeweile.
u.u. sind sie auch schon im ausgangsmaterial enthalten dann haste natürlich ausgeschissen.
Nein.
ggf. könnte vl. ein softclipper helfen, nur ne vermutung hatte ich so noch nie.
Nein.
Nope. ISP entsteht nicht durch irgendwelche "Sorgenkinder", einen falschen Mix oder dadurch, dass etwas zu laut ist.
Den Master auf -0,3 zu stellen hat das Problem gelöst? ...jetzt brauch ich erstmal n Bier
Den Masterfader etwas ´runterzuziehen, hätte aber den gleichen Effekt gehabt.Nope, den Brickwall Limiter.
Na dann mal Hertzlöchen Gluckwinsch!Fabfilter Limiter um 0,3db zurückgezogen und den Brickwall auf -0,3 gestellt und et voilà: Weg isses.
Den Masterfader etwas ´runterzuziehen, hätte aber den gleichen Effekt gehabt.
Na dann mal Hertzlöchen Gluckwinsch!Fabfilter Limiter um 0,3db zurückgezogen und den Brickwall auf -0,3 gestellt und et voilà: Weg isses.![]()
Erinnerst du dich an meinen uraltes Posting hier? Die Sache mit dem Limiter und - 0,3? kommt mir sehr bekannt vor.![]()
Kannst ja als Dank für alle Beteiligten nen Freedownload des Albums hier online reinstellen. Kontonummer und Pin wär auch ok, wir haben Vertrauen zu dir. ^^
Was weiß ich, wie man das macht. Ich sag´ ja nur...Den Masterfader etwas ´runterzuziehen, hätte aber den gleichen Effekt gehabt.
Sicher, das stimmt. Aber macht man das so? Den lass ich lieber auf Null.
Na. bestimmt nur Geschmackssache.