Choral - wie aufnehmen?

  • Ersteller RatUnion
  • Erstellt am
Ich habe es extra in zwei Postings aufgeteilt, der Klarheit halber.

Denn ich bin jetzt zurück von einem Treffen mit diesem Musikakademiker, Musiklehrer, Chorleiter und was sonst noch. Es ist ein ehemaliger Schulkamerad von mir und in diesem Genre in Regensburg nicht wirklich unbekannt. Also er hat schon was auf dem Kasten.

Sowohl Wiki als auch ich hatten recht.
Ein Echter Choral ist Einstimmig [g=56]Unisono[/g]. Die Gedoppelte Frauenstimme zählt nicht als zweite Stimme.

Was Bach und Reger schrieben, was in den ev. Gesangsbüchern steht ist mindestens 800 Jahre Jünger und zählt in der Musikgeschichte nicht mehr als Choral.

Und ich dachte schon, ich geh im Dreieck :roll:

MfG
Reiner
 
Merkt Ihr was?
Irgendwie bewegen wir uns alle auf so ungefähr die gleiche Lösung zu. Zwar etwas verschiedene Wege und vielleicht in Schlangenlinie, aber doch ähnlich und meiner Meinung nach Funktionell. Gutes Teamwork. Weitermachen!

MfG
Reiner

P.S.: Ein Blindschleichl ist KEINE Schlange! :)
 
Hallo, ich bin wieder da :)

Also es ist folgendermaßen, ich nehme keinen Chor auf der mich darum gebeten hat oder sogar bezahlt, viel mehr ist es so, dass ich den Chor gebeten habe bei einem Song mitzuwirken. Das heißt also ich kann machen was ich will und muss mich in keiner Weise nach denen richten was den Song anbelangt. Es soll sich natürlich gut anhören, aber der Chor hat nur begleitende Funktion, es ist zumindest teilweise immer noch ein Leadsänger dabei und der soll auch im Vordergrund stehen.

Am Ende des Songs wird der Chor aber auch die Hauptrolle spielen und nur instrumental begleitet.. alles in allem sind die Probleme sicher dieselben. -.-

Gruß RatUnion
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
25
Aufrufe
2K
psinnovation
P
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben