
Tony_Lommel
- Registriert
- 17.07.07
- Beiträge
- 78
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 97
Hallo zusammen,
ich bin schon eine ganze Weile als Gast gerne in diesem Forum unterwegs gewesen und habe jetzt auch mal eine Frage bzw. Bitte um Hilfe:
Zur Aufnahme von Sprache für Radiospots habe ich bis jetzt folgendes Equipment benutzt:
Hardware: M-Audio Ozonic und ein MXL 2006
Software: Cubase SX3 und Izotope Ozone 3.
Damit habe ich bis jetzt auch ganz ordentliche Ergebnisse erzielt.
Jetzt habe ich mir ein Behringer VX2496 und ein Sontronics STC-2 ausgeliehen und ausprobiert. Das Ergebnis war nach einigen Einstellungsversuchen sehr positiv. Selbst mit dem MXL klang es ohne eq-ing schon dick und warm.
Sicher ist das VX2496 kein Soundwunder, aber es klang eben so wie Stimmen in der Radiowerbung üblicherweise klingen.
Will mir daher einen Channelstrip mit ähnlicher Austsattung (preamp, Kompressor, eq) zulegen und auch ein neues Mikro. Beides vornehmlich für o.g. Einsatzgebiet. (Habe eine eher tiefe Stimme, falls das wichtig ist)
Bevor ich jetzt aber einfach das VX2496 (260,- Euro) und das STC-2 (250,- Euro) kaufe, ist meine Frage ob ihr mir was channelstrip und Mikro angeht tipps in dieser Preislage geben könntet. Wäre bereit für beides bis 1000,- Euro zu gehen, wenn es sich qualitativ auszahlen würde.
Bin mir etwas unsicher u.a. weil die Behringer-Sachen im allgemeinen eher schlecht wegkommen.
Interessiere mich auch u.a. für das Rode NT1000.
Tschuldigung für den Roman und danke im Voraus,
Tony
ich bin schon eine ganze Weile als Gast gerne in diesem Forum unterwegs gewesen und habe jetzt auch mal eine Frage bzw. Bitte um Hilfe:
Zur Aufnahme von Sprache für Radiospots habe ich bis jetzt folgendes Equipment benutzt:
Hardware: M-Audio Ozonic und ein MXL 2006
Software: Cubase SX3 und Izotope Ozone 3.
Damit habe ich bis jetzt auch ganz ordentliche Ergebnisse erzielt.
Jetzt habe ich mir ein Behringer VX2496 und ein Sontronics STC-2 ausgeliehen und ausprobiert. Das Ergebnis war nach einigen Einstellungsversuchen sehr positiv. Selbst mit dem MXL klang es ohne eq-ing schon dick und warm.
Sicher ist das VX2496 kein Soundwunder, aber es klang eben so wie Stimmen in der Radiowerbung üblicherweise klingen.
Will mir daher einen Channelstrip mit ähnlicher Austsattung (preamp, Kompressor, eq) zulegen und auch ein neues Mikro. Beides vornehmlich für o.g. Einsatzgebiet. (Habe eine eher tiefe Stimme, falls das wichtig ist)
Bevor ich jetzt aber einfach das VX2496 (260,- Euro) und das STC-2 (250,- Euro) kaufe, ist meine Frage ob ihr mir was channelstrip und Mikro angeht tipps in dieser Preislage geben könntet. Wäre bereit für beides bis 1000,- Euro zu gehen, wenn es sich qualitativ auszahlen würde.
Bin mir etwas unsicher u.a. weil die Behringer-Sachen im allgemeinen eher schlecht wegkommen.
Interessiere mich auch u.a. für das Rode NT1000.
Tschuldigung für den Roman und danke im Voraus,
Tony