Buitraker: Revo X (Basque Indie Rock)

  • Ersteller diagnostix
  • Erstellt am
Hey. Lange nicht mehr dabei gewesen. Aber da ich grad Corona hab, hab ich Zeit mal wieder mitzumischen.
Als erstes gibts Feedback von mir (das ist hier doch noch erwünscht oder???) danach meinen Mix. Sind jetzt nur Sachen die mir so aufgefallen sind. Kein Anspruch auf Korrektheit und Vollständigkeit.

@diagnostix: Mir sind im Mix noch etwas zu viele Lowmids irgendwie. Ich mags halt transparent. Ansonsten gefällt mir der Mix sehr gut. Schön ausgewogen und der Refrain kommt gut rüber. schöne Verhältnisse der einzelnen Spuren.

@andy_g: Der Part kling sehr aufgeräumt. Schöne Prioritäten bei den Instrumenten gesetzt aber es geht trotzdem nix unter. Die Drums sind sehr schön gemischt finde ich und die Vocals angenehm. Aber wenn der Refrain kommt tut es ein bisschen weh. Da kommen mir die Gitarren zu heftig und etwas zu spitz rein. Trotzdem ein echt guter Mix!

@Chris41: Mich stört etwas der Hall auf den Vocals. Der lässt die irgendwie arg in den Hintergrund Wandern. Außerdem fehlen mir bei deinem Mix etwas Lowmids. Ein bisschen Fleisch falls du verstehst. Ich finde aber der Refrain ist dir gut gelungen. Der kommt irgendwie gut bei dir. Kann gar nicht ausmachen woran das liegt. Auf jeden Fall auch sehr gut!

Insgesamt ne coole Nummer. Danke fürs teilen!
 
Mein Mix:


Edit: Snare überarbeitet
 
Zuletzt bearbeitet:
@andy_g: Der Part kling sehr aufgeräumt. Schöne Prioritäten bei den Instrumenten gesetzt aber es geht trotzdem nix unter. Die Drums sind sehr schön gemischt finde ich und die Vocals angenehm. Aber wenn der Refrain kommt tut es ein bisschen weh. Da kommen mir die Gitarren zu heftig und etwas zu spitz rein. Trotzdem ein echt guter Mix!
Danke fürs reinhören und kommentieren! Aber hey, die Gitarren müssen so, ist der Rockpart, da muß es für mich abgehen. Whatever, gute Besserung :right:
 

Klingt insgesamt recht gut!
Intro ist laut okay, cool. Danach wenn die Gitarren reinkommen @00:33 fehlt mir der Push. Die Gitarren könnten da mehr Ansage machen und die Synth einen kleinen Schritt zurück treten. Der Refrain, hmm okay, bist du Keyboarder? Wie gesagt für mich muss das Rocken... Gitarrenrocken. Oder die ersten Takte im Refrain mehr Synth dann mehr Gitarren oder umgekehrt. Das ist mir glaube ich alles noch zu statisch, mehr Excitement please :)

Aber ganz wichtig... wieso ist die Snare so leise?
 
@andy_g
Vielen Dank für dein Feedback. Ich hab die Nummer halt weniger rockig mehr poppig gesehen.
Nein, ich bin kein Keyboarder. Um gottes Willen. Ich bin überhaupt kein Musiker.
Ja die snare. Hat mir insgesamt nicht gefallen. Obwohl der Rest der Spuren echt brauchbar ist. Vielleicht setz ich mich morgen noch mal an die Snare…
 
@diagnostix
Tiefmitten gefallen mir nicht,hinzu kommt noch eine gewisse "Härte" die ich nicht mag,Abstimmung gefällt
@andy_g
Kick und Bass ist zu heftig, da sind noch "S"Laute da die stören, sonst top
@Chris41
Retro Charakter, könnte ein wenig mehr zu Gunsten der Bassfrequenzen kippen,Abstimmung gefällt
@Wird schon
gefällt mir sehr gut, Tiefmitten im Bass stören noch, bischen mehr FX überall
Ich hab auch mal:
 
Ich hab auch mal:

Auch ein guter Mix mit ein paar Sachen die ich fixen würde.
Links der Snyth in Vers/Bridge der ein Streicher Pad simuliert ist sehr dominant. Da hört man sehr hin und verpasst viel vom restliche Geschehen.
Im Refrain könnten die Gitarren breiter kommen mehr aufgehen, sodaß mehr Kontrast zum Verse entsteht.
 
@BLUE-S-MAN: Stimme fehlt ein BISSCHEN Fundament finde ich. Bei 1:04 Kommt ein instrument dazu. vermute mal ein Synth. Der hat so ne fiese Hupfrequenz. Grob 500Hz vielleicht. Das nervt sehr. Ansonsten finde ich den Mix sehr gelungen!

@leary: Bei dir auch irgendwas in den Lowmids was mich etwas stört. aber nur ganz subtil. Das erste mal höre ich das merklich auch bei 1:04. so ein hup hup. Vielleicht liegt das aber auch an meiner Abhörsituation... Auch bei dir ein sehr gelungener Mix finde ich. Stimme klingt ganz leicht nasal. Irgendwo 2db zu viel in den lowmids rausgezogen?
Edit: das nasale könnte auch am Reverb liegen wenn ich mir das so anhöre... was hast du da benutzt bzw. vielleicht mal testen da so bei 1khz grob n bisschen was rauszuziehen???
 
Zuletzt bearbeitet:
Die mischungen von @leary und @diagnostix sagen mir am meisten zu, der von @andy_g ja diesmal seltsam was die Gitarren angeht, ich finde es fies :D
Die anderen wirken etwas verhalten bisschen zu brav.
Ich teste gerade neue Tools darum habe ich mal gemischt, ich bin aber jetzt taub, kann sein das es total Mist klingt, aber so ist das nun mal wenn man die Knöppe Studiert, da kann man schon mal Flöhe husten hören :D

 
@Eiermann: Danke für dein Feedback. Darf ich fragen was du genau mit brav meinst?
Zu deinem Mix: Klingt für mich ganz gut. Bei dir finde ich die Rhytmusgitten im Part etwas leise. So vom ersten Eindruck her. Bei den Vocals könnte irgendwie mehr Kompression kommen hab ich das Gefühl... Vielleicht täusch ich mich aber auch. Wie viel Gainreduktion fährst du denn da?
Ansonsten wie gesagt ein schöner Mix. Der Anfang gefällt :)
 
Bei den Vocals könnte irgendwie mehr Kompression kommen hab ich das Gefühl
Ja die wollen nicht so 100% sitzen ich versuch es später mal mit Ducking.
Ich brauche jetzt erstmal ne Pause, danke fürs reinhören, ich melde mich später noch mal ok.
 
@andy_g ja diesmal seltsam was die Gitarren angeht, ich finde es fies :D
Hey das war doch der Plan aber okay ich muß realisieren das das hier nicht gut ankommt.

Hier die softere Version ohne Alterfreigabe Ü40 :green:

 
Zuletzt bearbeitet:
Also schlecht ist deine Mischung nicht, was mir fehl ist so der Bereich bis 200 Hz, die Drum, die Snare und der Bass könnte da noch leicht betonter kommen vor allem die B-Drum etwas mehr druck geben.
Das Piano mulmt etwas meine ich.
Dann könntest du das Ganze mal etwas durch Räume Öffnen das wirkt etwas Eng, mit Räumen bekommst du das etwas größer hin und zusätzlich etwas Tiefe, danach solltest du einen tollen Mix haben, denn die Basis stimmt in meinen Ohren.
Ein Stereo Spreader macht schon mal Spaß auf dem Hall Kanal (Send) zb Izotope.
Ist dann nur noch ne Pegel Sache.

Habe mal nach gesehen bei den Vox, die habe ich mit dem Autoformer auf dem Bus / Gruppe bearbeitet, habe den Dry/ Wet Regler in Reaper genutzt und etwas zurück geregelt, die wirkt jetzt Luftiger, dann habe ich den Gitarren im Chorus noch etwas an Dynamischen Shelv gegeben, den habe ich so bei ca 100 Hz angesetzt, fand den Punkt ganz gut, habe aber nur max 1 db betont.
Mal sehen wie ich es heute Abend finde :D

 
Die mischungen von @leary und @diagnostix sagen mir am meisten zu, der von @andy_g ja diesmal seltsam was die Gitarren angeht, ich finde es fies :D
Die anderen wirken etwas verhalten bisschen zu brav.
Ich teste gerade neue Tools darum habe ich mal gemischt, ich bin aber jetzt taub, kann sein das es total Mist klingt, aber so ist das nun mal wenn man die Knöppe Studiert, da kann man schon mal Flöhe husten hören :D


Klngt insgesamt recht gut, hast viel Feinarbeit reingesteckt das hört man.

Im Refrain sind die Gitarren halt matt und dunkelmittig, das liegt an den Aufnahmen ich weiß. Da tanzt jeder Synth jeder Gitarre halt im ähnlichen Frequenzbereich herum das ist halt so und das ist auch die Challange. Man läßt es oder riskiert was.
 
Hey das war doch der Plan aber okay ich muß realisieren das das hier nicht gut ankommt.

Hier die softere Version ohne Alterfreigabe Ü40 :green:

Warum nicht gleich so :D :finger: :D
Die Gitten waren echt voll krass schneidig in den Öhrchen, jetzt ist es fein.
 
@andy_g: den neuen Mix find ich hervorragend!

Also schlecht ist deine Mischung nicht, was mir fehl ist so der Bereich bis 200 Hz, die Drum, die Snare und der Bass könnte da noch leicht betonter kommen vor allem die B-Drum etwas mehr druck geben.
Das Piano mulmt etwas meine ich.
Dann könntest du das Ganze mal etwas durch Räume Öffnen das wirkt etwas Eng, mit Räumen bekommst du das etwas größer hin und zusätzlich etwas Tiefe, danach solltest du einen tollen Mix haben, denn die Basis stimmt in meinen Ohren.
Ein Stereo Spreader macht schon mal Spaß auf dem Hall Kanal (Send) zb Izotope.
Ist dann nur noch ne Pegel Sache.
War das jetzt auf meinen Mix bezogen?
Habe mal nach gesehen bei den Vox, die habe ich mit dem Autoformer auf dem Bus / Gruppe bearbeitet, habe den Dry/ Wet Regler in Reaper genutzt und etwas zurück geregelt, die wirkt jetzt Luftiger, dann habe ich den Gitarren im Chorus noch etwas an Dynamischen Shelv gegeben, den habe ich so bei ca 100 Hz angesetzt, fand den Punkt ganz gut, habe aber nur max 1 db betont.
Mal sehen wie ich es heute Abend finde :D
find ich gut. Den Shelf allerdings würde ich persönlich weglassen. Weiß nicht ob ich das eine db höre aber irgendwie klingen die jetzt ganz leicht matschig. Aber die Vox sind super jetzt!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben