Brummen auf den boxen

Tice

Tice

Registriert
12.04.06
Beiträge
16
Reaktionen
0
Punkte
18
Hi Leute ich hab da mal ein bekanntes problem bei meinen Boxen....
sie brummen und rauschen...nicht zu extrem aber teilweise doch störend!!!
wenn ich meinen versterker hinten anfasse und drücke(das metal) hört es für kurze zeit auf....
wie kann man ein solches brummen verhindern???

lg tice
 
einfach mal versuchen die boxen umzustecken. ggf eine eigene verteilerdose für die boxen einzurichten. hat bei meinen esis geholfen...
 
Das wird eine Masse Schleife Sein... Das kriegst wenn du z.B. zwei Geräte, die jeweils ein Stecker in der Steckdose haben, und die dann bit einem Audio Kabel Verbunden. Such nach so etwas... Hast du zum Beispiel einen DVD Player am Verstärker angeschlossen?

Wenn du alles Stück für Stück vom Verstärker abziehst (bis auf die Boxen), dann dürfte es nicht mehr brummen.

Ich hatte zwei solcher Sachen. Einmal halt der DVD Player und dann noch das Antennen-Kabel fürs Radio.

Wenn es das sein sollte, gibt es Mantelstromfilter, die man zwischen die Audio/Antennenkabel Kabel stecken kann.

Sie filtern diese Brummspannung aus Masseleitung raus.

Gruß Jan
 
wenn ich meinen versterker hinten anfasse und drücke(das metal) hört es für kurze zeit auf....

*verstÄrker* 8-/

sobald du das metall berührst, bist du mit der erde des geräts verbunden. somit unterbrichst du die erdschleife, weil das "brummen" durch dich in die erde abgeleitet wird (geringerer widerstand...).
probier 1 steckdose aus im raum. und sonst keine andere.
an diese hängst du all deine komponenten dran, die du zum mucken brauchst. dann nach und nach alles einschalten (natürlich in dem fall die endstufe mit den speakern als erstes)
und hören ab wanns brummt...
 
ha schon alles an einer steckdose....

nei hab kein dvd player dran!!

kann es sein da der verstärker nur ein2 pol stecker hat und dadurch die erdung fehlt oder wie?
 
kann es sein da der verstärker nur ein2 pol stecker hat und dadurch die erdung fehlt oder wie?

Naja...evtl. Also eigentlich ist das die Schutzerdung. Aber genau die ist normalerweise am Gehäuse angeschlossen. Hast du jetzt ein falsches Kabel wo die Schutzerdung nicht durchgeführt ist? Oder ist das bei dem einfach so?

Wenn das so ist...und wenn du sagst, es ist weg,wenn du ans gehäuse anfässt, dann kannst du folgendes machen. Nimm die ein Kabel und befestige es an einem Metallteil deines Verstärkers. Am besten du findest eine Schraube, wicklest das Kabel drum, und machst es irgendwo an deine Heizung ran (Muss natürlich auch ein Metallteil sein, und zwar nicht lackiert!)

Ich weiß nicht ob da jemand noch ne genialere Idee hat. Aber vielleicht hilfts ja! ;)

gruß Jan
 
ja der ist einfach so!!!
i versuche es einmal!!
dann hab ich noch ein problemchen mit dem versterker.....

wenn ich den kip-Schalter betätige so das alle Strom haben, fähngt der Verstärker an zu klicken.
Wenn man ihn dann einschaltet gibt er ein P(für problems) an.

Dann muss ich den stecker ziehen und ein bischen warten und wieder einstecken.Dann geht es wieder.

beim einschalten der Stromleiste gibs es auch einen Knall aus den boxen und dann kommt das verstärker problem....

kennt jemand eine Lösung für dieses Problem; oder kann das mit der Schutzerdung zusammenhangen??

Danke für Antwort
 
Hör mal genau hin, ob das Brummen aus den Lautsprechern kommt oder hinten vom Gehäuse. Es kann nämlich auch der (nicht gut festgespannte) Ringkerntrafo sein. In diesem Fall sollte aber ganz sachtes Antippen mit der Fingerspitze keinen Einfluß haben.

Gruß Micha
 
das brummen kommt ganz sicher aus den boxen!ist auch ein kleines pfeifen drin...is immer unterschiedlich
 
vielleicht ist dein verstärker defekt.
oder die boxen haben möglicherweise einen wackelkontakt.
probier mal andere boxen oder einen anderen verstärker aus um es auszuschliessen.
 
kann ich mal versuchen...jedoch is mir immernoch ein rätsel wieso es beim einschalten knallt und der verstärker problem anzeigt und ich ihn aus und wieder einstecken muss das er wieder läuft...!?
 
Also das klicken kommt durch zu viel Strom im Verstärker. Das ist ein Ralais was den Verstärker automatisch abschaltet. Das passiert bei schlechten Verstärkern. Ich will die jetzt nicht unbedingt die technischen Hintergründe erklären (kann ich natürlich wenn du willst) aber eines sei Gesagt. Ein guter Verstärker hat da eine Schutzschaltung drin. Die wartet nach einschalten der Versorgungsspannung etwas 2-3 sekunden. Dann macht es klick und der Verstärker schaltet sich ein um genau das zu verhindern was du beschrieben hast.
 
ne die hintergründe musst du nicht beschreiben!!kenn das relais....
hab jetzt jedoch festgestellt das er nur klickt und einen kleinen knall auf die boxen gibt wenn ich den mixer level hochgeschaltet habe.
Das klicken ist ja normal bei meinem verstärker nach 3 sec. kommt das klicken und er schaltet sich ein.
 
wenn ich den mixer level hochgeschaltet habe

Gut das wäre die Erklärung. Mixerlevel hoch -> Hohe Spannung -> Viel Strom

Ich sag mal, eigentlich sollte soetwas nicht passieren, und vielleicht ist das wirklich was kaputt. Aber wenn du das Problem so umgehen kannst ist ja gut.

Haste denn jetzt mal versucht das Brummen wegzukriegen?
 
Ist mir in letzter zeit nicht mehr aufgefallen...es wird einfach deutlicher wenn ich mit Reason und dem [g=32]MIDI[/g] Keyboard spiele, da ich da die Lautstärke erhöhen muss.wenn ich sonst Musik höre fallt es nicht bewusst auf.

Ich glaube ich kann damit leben.
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
42
Aufrufe
1K
Wurstwasserschorle
W
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
Ennui
Ennui

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben