Brisantes Problem mit USB Audiointerface Fast Track Pro

Hiob

Hiob

Registriert
29.08.06
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
8
Brisantes Problem mit USB Audiointerface Fast Track Pro

Hallo liebe Homerecording-Interessierte

Erst mit der Anschaffung des externen USB Audiointerfaces M-audio Fast Track Pro, wurde mein Interesse am Homerecording wirklich geweckt. Man kann in der Audiobearbeitung halt schon viel mehr mit solchen "fast schon SemiPro"-Geräten anfangen. Nun weicht das Interesse aber immer mehr Frustration, da ich mit dem Anschluss der Karte an meinen PC bereits meine Grafikkarte sowie mein Mainboard einbüßen musste. Von einem auf den anderen Tag geschossen. Nachdem ich einen vermeintlichen Täter nach dem anderen ausschließen konnte bin ich mir nun sicher dass der Übeltäter die Fast Track Pro ist.
Aufgrund der Annahme dass diverse von der Karte ausgehende Spannungsunregelmässigkeiten/Stromspitzen verantwortlich sind kaufte ich einen USB Hub welcher die Karte fortan mit Strom versorgen sollte. Den Kauf eines extrigen Netzteils scheute ich, da ich der Meinung war dass die Fast Track Pro in diesem Fall ja immer noch per USB Kabel direkt mit dem PC verbunden sei und somit kein wirklicher Schutz gegen Stromspitzen vorhanden wäre. USB Hub zwischen gestöpselt, Pc ist nun gesichert doch hab ich jetzt das Problem dass die Latenzen nicht mehr zumutbar sind.
Da nun der Kauf eines neuen PC Systems getätigt ist und ich auf den USB Hub verzichten will hab ich schon jetzt Angst um meine Hardware-Komponenten.
Vieleicht habt Ihr aufgrund eurer Erfahrungen mit USB Audiokarten einen helfenden Rat für mich.

Vorab vielen vielen Dank
 
Hi Hiob,

Ich benutze ebenfalls das Fast Track pro via USB Hub.

Habe allerdings immer einen externes Netzteil am Hub.

Es ist klar dass das Fastrack einen erheblichen Stromverbrauch hat. und wenn du noch weiter komponenten am Hub hast. (was ich davon ausgehe dann ist der ziemlich schnellüberfordert.

Nimm entweder das interface immer direkt in den USB Port. oder schliess den Hub auch via netztgerät ans stromnetz. Ansonsten kann es schnell mal zu überspannungen kommen.

Also ich gehe mal davon aus dass nicht das Fasttrack schuld ist sonder der Hub, der überfordert war und einen kurzschluss fabrizierte. und somit durch den USB Port auf deinen Computer einschlug.

--------------------------------------------

Sorry habs noch mal gelesen. zum Zeitpunkt des Unfalls war das Fasttrack direkt mit dem Compi verbunden und nicht durch den HUB???

Die Latenzen führe ich auf den Hub zurück wegen des fehlenden Netzteils.
 
Vielen Dank für die promte Antwort

Trotzdem sollte ich vieleicht die Reihenfolge der Anschlüsse bzw. Vorgehensweise detailierter ausführen.

1. Ich kaufte die Fast Track Pro und schloss selbige direkt über ihre USB Schnittstelle an meinen PC an

2. Mein System wurde sofort instabil. Erst fing es an nonstop komplett hängen zu bleiben, wenn man nur ein Zimmer weiter das Licht anmachte !?!?
Allein das ist ja schon kaum zu fassen... oO Dieses passierte vorwiegend im Volllastzustand bei Aufnahme über Cubase SX

3. Meine Grafikkarte fiel Hals über Kopf aus

4. Mein Mainboard fiel 2 Wochen später Hals über Kopf aus

Beide Komponenten waren nicht mehr zu retten... Komplett R.I.P. quasi

5. Ich wollte diese Vorfälle nicht noch einmal riskieren und kaufte mir mit einem neuen Mainboard gleich einen USB Hub mit, welcher seperat mit Strom versorgt wird.
Über diesen schloss ich fortan meine Fast Track Pro an.

6. Nun habe ich höhere Latenzen welche die Aufnahme oder das Arbeiten mit Cubase zur Qual machen..


Jetzt habe ich mit wiederum neuen Komponenten wie nochmals neues Mainboard, neuer Prozessor, neue Grafikkarte und neues leistungsfähigeres 450Watt Netzteil von "be quit" mein System auf einen aktuellen Stand gebracht.

Trotzdem kann ich mit den immer noch währenden Latenzen, die höööchstwahrscheinlich der USB Hub mit sich bringt, nicht arbeiten, .... scheue aber aus Angst die neue Hardware auch noch zu schießen den DIREKTEN Anschluss meiner Fast Track Pro an meinen PC.

Tja, .. Was tun ?
 
du könntest das ding aus deinem leben verbannen und dir statt dessen eine PCI soundkarte mit externem preamp / mischpult kaufen.
 
Danke aber das habe ich eigentlich nicht vor.
Es hatte einen Sinn auf die USB-Lösung zurückzugreifen.
Unsere Aufnahme entsteht an verschiedenen Orten. Schlagzeug und Gesang zB. wird bei einem Kumpel aufgenommen. Mobilität ist also erforderlich. Und jedes Mal den PC mitschleppen ist zu umständlich.
Ansich bin ich mit der Funktionalität und Qualität der Fast Track Pro auch sehr zufrieden.
Einzig das Problem der Stromspitzen macht mir und vorallem meiner Hardware sehr zu schaffen...
Kann es wirklich am Pc-Netzteil liegen? Wieviel zieht die Fast Track Pro eigentlich aus einem Netzteil?

Bitte um weitere Erfahrungen bzw. Lösungsideen
 
Klingt für mich sehr nach einem Grundlegenden Problem.

Ist mit der Stromleitung alles in Ordnung. Wie alt ist das ding.

Ich hatte dieses problem mal in meinem alten Bandraum. Wir haben alles eigentlich an 2 Steckdosen gesteckt. Das hat dan die Sicherung verhauen. Villeicht ist die SIcherung kaputt oder hat einen Wackelkontakt. du hast eine überspannung produziert. und die sicherung reagierte nicht.

Ich arbeite auf einer Versicherung wir haben relativ viele solche fälle . bei denn Elektronische Geräte anhand von Überspannung. Kurzschlüssen veralteter Strohmkabel. Blitzschlag und soweiter.

Leider ist einzig und alleine der Blitzschlag versichert.

Denke persönlich nicht dass die Hardware so eine Spannung entwickeln kann und mal kurkerhand einen Kurzschluss verursacht.

Hast du irgend an einem Komponenten nur 2pol Stecker also ohne Erdung?
 
Das Problem hatten wir auch schon im Bandraum.
Die Stromleitung oder Sicherungen sollte ansich kein Problem machen.
Haus ist ca. 10 Jahre alt und Sicherung/Licht etc. fiel bisher nur seltenst r/aus.
Ob ich entsprechende Geräte Stecker ohne Erdung haben kann ich nicht mit Gewissheit sagen, denke aber nicht da weitere Im PC-Raum angeschlossene Gerätschaften nicht alt oder minderwertig sind/seien sollten.
Trotzdem habe ich nachdem zuvor alles über eine Steckdose lief (Stereoanlage,Verstärker,PC) die Stromsteckplätze für alle Fälle auf mehrere Steckdosen aufgeteilt.
 
und ich wollte mir das fast track pro schon kaufen
bin dann aber doch noch auf dieses forum gestossen
wo ich gelsen habe das usb schlechte quali bringt


und jetz dieser tread


ich hoffe das dass mit meine zeug nicht passiert


compact 4
und phase 22
und mxl v69m

hoffentlich bekomm ich da keine probleme

hat da jemand ahnung davon ob das zeug viel strom braucht oder wenig
 

Ähnliche Themen

mathiasbx
Antworten
70
Aufrufe
7K
danam
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben