Hiob
- Registriert
- 29.08.06
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 8
Brisantes Problem mit USB Audiointerface Fast Track Pro
Hallo liebe Homerecording-Interessierte
Erst mit der Anschaffung des externen USB Audiointerfaces M-audio Fast Track Pro, wurde mein Interesse am Homerecording wirklich geweckt. Man kann in der Audiobearbeitung halt schon viel mehr mit solchen "fast schon SemiPro"-Geräten anfangen. Nun weicht das Interesse aber immer mehr Frustration, da ich mit dem Anschluss der Karte an meinen PC bereits meine Grafikkarte sowie mein Mainboard einbüßen musste. Von einem auf den anderen Tag geschossen. Nachdem ich einen vermeintlichen Täter nach dem anderen ausschließen konnte bin ich mir nun sicher dass der Übeltäter die Fast Track Pro ist.
Aufgrund der Annahme dass diverse von der Karte ausgehende Spannungsunregelmässigkeiten/Stromspitzen verantwortlich sind kaufte ich einen USB Hub welcher die Karte fortan mit Strom versorgen sollte. Den Kauf eines extrigen Netzteils scheute ich, da ich der Meinung war dass die Fast Track Pro in diesem Fall ja immer noch per USB Kabel direkt mit dem PC verbunden sei und somit kein wirklicher Schutz gegen Stromspitzen vorhanden wäre. USB Hub zwischen gestöpselt, Pc ist nun gesichert doch hab ich jetzt das Problem dass die Latenzen nicht mehr zumutbar sind.
Da nun der Kauf eines neuen PC Systems getätigt ist und ich auf den USB Hub verzichten will hab ich schon jetzt Angst um meine Hardware-Komponenten.
Vieleicht habt Ihr aufgrund eurer Erfahrungen mit USB Audiokarten einen helfenden Rat für mich.
Vorab vielen vielen Dank
Hallo liebe Homerecording-Interessierte
Erst mit der Anschaffung des externen USB Audiointerfaces M-audio Fast Track Pro, wurde mein Interesse am Homerecording wirklich geweckt. Man kann in der Audiobearbeitung halt schon viel mehr mit solchen "fast schon SemiPro"-Geräten anfangen. Nun weicht das Interesse aber immer mehr Frustration, da ich mit dem Anschluss der Karte an meinen PC bereits meine Grafikkarte sowie mein Mainboard einbüßen musste. Von einem auf den anderen Tag geschossen. Nachdem ich einen vermeintlichen Täter nach dem anderen ausschließen konnte bin ich mir nun sicher dass der Übeltäter die Fast Track Pro ist.
Aufgrund der Annahme dass diverse von der Karte ausgehende Spannungsunregelmässigkeiten/Stromspitzen verantwortlich sind kaufte ich einen USB Hub welcher die Karte fortan mit Strom versorgen sollte. Den Kauf eines extrigen Netzteils scheute ich, da ich der Meinung war dass die Fast Track Pro in diesem Fall ja immer noch per USB Kabel direkt mit dem PC verbunden sei und somit kein wirklicher Schutz gegen Stromspitzen vorhanden wäre. USB Hub zwischen gestöpselt, Pc ist nun gesichert doch hab ich jetzt das Problem dass die Latenzen nicht mehr zumutbar sind.
Da nun der Kauf eines neuen PC Systems getätigt ist und ich auf den USB Hub verzichten will hab ich schon jetzt Angst um meine Hardware-Komponenten.
Vieleicht habt Ihr aufgrund eurer Erfahrungen mit USB Audiokarten einen helfenden Rat für mich.
Vorab vielen vielen Dank