Breakfast at Homerecording

Gandi

Gandi

Registriert
04.03.03
Beiträge
347
Reaktionen
0
Punkte
379
Hallo,

wie findet Ihr den folgenden Coversong ?



Er ist "konstruiert", d.h. aus 'zig Spuren aufgenommen. Die Drumms stammen aus der Midi-Ecke.

Viel Spass und viel Kritik,

Gandi
 
Hi,

eine schöne Stimme hast Du, wie ich finde.

Für's erste vielleicht den Backroundgesang etwas leiser als Leadgesang oder Leadgesang doppeln; etwas Effekt auf Stimme und Gitarre (z.B. Hall) würde noch besser zur auch recht halligen Rhythmus-Gruppe passen. Dann noch den Pegel des Gesanges etwas runterfahren, damit Gesang und Schlagzeug räumlich näher beieinander klingen.

Falls Du die Möglichkeit hast das Stück nachzubearbeiten, würde ich mich freuen, die neue Version hier anhören zu können.

Viel Spaß bei der Bearbeitung des Songs.
 
Bin gerade mobil unterwegs daher konnte ich es mir nicht so genau anhören (qualitativ). In den Strophen würde ich mal folgendes probieren, die eine stimme 45% nach links die andere 45% nach rechts. Ansonsten würde ich dem Background im refrain noch die höhen kappen und nen bissel mehr hall rauflegen, dann ist der auch in der lautstärke ok!

Gruß, Alex!

PS: ansonsten, sehr nette version eines klassikers! ;-) gefällt mir!
 
Hallo orborb1,

Danke für Deine Tips.
Ich habe die eine Gitarre mit Echo in Triolen zum Schlagzeug laufen lassen. Die "Schlag"-Gitarre spielt das im Rythmus dann ohne Effekte.

Wenn ich den Gesang noch, wie von Dir vorgeschlagen, verändert habe, werde ich mich noch mal melden.

Gruss
Gandi
 
Hallo projekt-unique,

auch Deine Anregung kann ich gut verstehen, vielen Dank.

Zum Hall reden wir sicher noch in der Cubase-Ecke. Bei mir bekomme ich dann häufig die Räumlichkeit nicht mehr hin. (vorne / hinten).

Gruss
Gandi
 
Hallo,

hier noch mal der direkte Link:

Breakfast

Gruss
Gandi
 
Hi @Gandi

Super das du dich nun doch mal durchgerungen hast... :-D

Also ich denke das ich ne gute Abhöre habe, ich höre mir viele Sachen hier an und ich gebe nicht nur Feetback an Musik ab die mir Persönlich gefällt...

Dein Song hier...das ist mehr oder weniger eine Musik mit der ich irgendwo auch aufgewachsen bin!

Jetzt warum ich meine Abhöre erwähnt habe:

Weil dein Song sich "Klanglich" wirklich mit allem meßen kann, was ich hier auch sont so gehört habe - Ich würde sagen, da liegst du sogar teilweise weit vorne!

Die Drums kommen zwar nit so gut - trotzdem ist das "Gesamtklangbild" recht ausgewogen!

Ich weiß nicht ob du das kennst?!
Und zwar wenn man "Abhört" -
Bei meiner Musik, habe ich immer den Eindruck, das ich nicht so richtig in die Höhe Arbeiten kann....woran das auch liegen mag...(Bekomm ich maybe noch raus)

Also wenn man sich Gedanklich zwischen den Boxen eine Line denkt - die dann nach hinten halt ein "Dreieck" bildet...."Für die Tiefe"!!!

Ja so habe ich bei den meißten Mix'es den Eindruck "Es ist ein Dreieck" ...."Verstehst"?!!

Soo
Und bei dir ist das vom Sound her eine "Glocke" -
Also, weißte..."So als wenn oben an dem gedachten Dreieck...Bei dir links und rechts von der Spitze des Dreiecks AUCH NOCH SOUND ist!!!

Ich weiß nicht wie ich es anders beschreiben kann....!?

Für mich klingt dein Mix sehr, sehr VOLL ..."Fett will ich gar nicht sagen" ...ehr VOLL, weil Fett paßt auch nicht so zu deiner Musik!

Der Sound ist sehr breit, aber nicht überzogen und dabei BIS HINTEN HIN ausgefüllt...

Und das mit einer "SB Live + KX-Power"

Ich finde, da muss erst mal einer dran kommen mit einer "Teuren Profi Sound Karte" -

Das ist für mich mal wieder der beweiß, das man erstmal "WISSEN MUSS WIE" man seine Hardware überhaupt nutzen "AUSNUTZEN" kann!

Für mich gehört hier dein Mix "Mit zu den BESTEN Mix'es" die ich hier bisher gehört habe!

Bravo....!

Negativ sind mir nur die Drums aufgefallen...zu schwach und zuuu unnatürlich...da ist sicherlich viel, viel mehr drin!

Trübt aber nicht die "Qualität" des Gesamt Mix'es vom Klangbild her!


Bis die Tage @Gandi...Gruß / McDEATH
 
Hallo franke, hallo McDeath,

der Song hatte zuerst das Original als Wav in Cubas importiert. Darauf habe ich dann die Drummspur in mit meinem alten Yahmaha DD11 eingetrommelt und, da ich das schlecht kann, stark quantisiert.

Dann eine Gitarrenspur mit Acc-Gitarre über Behringer B2-Pro Grossmembran in's Mischpult Behringer Eurorack UB802. Klassische Positionierung des Mikros. Und rein in die SB-Live. Hall und Chorus drauf.

Seit ich mit dem Mischpult das Signal so anheben kann, dass ich in den Aux-Weg der Soundblaster benutze, kommen die Signale besser. Der Vorverstärker der SB im Mice-Weg ist m.E. nichts. Da das Kondensator-Micro eh Phantom-Power braucht, stört mich das auch nicht.

Dann den Bass; zweimal eingespielt. Zuerst exakt auf dem Grundschema (1-3-5 etc..), dann den Bass mit Läufen.
Der erste Bass unterstützt die Midi-Drumms und bleibt ohne Atack bei 2KHZ, der zweite darf dagegen etwas "klacken", also den Anschlag hören lassen.

Dann noch mal mit der Acc-Gitarre, etwas mehr am Kopus abgenommen, aber im Mix trocken gelassen. Sie setzt zusammen mit dem Schlagzeur ein und wechselt sich mit der E-Gitarre ab.

Ach ja, : Bass und E-Gitarre wurden im Rechner mit Amp-Simulation zum Leben erweckt.

Zusätzlich sind noch zwei weitere Gitarrenspuren zu hören. Ebenfalls über den selben Weg aufgenommen.

Das Schlagzeug war mir dann zu synthetisch. So habe ich versucht, über Tapplers mit ordentlich Hall und Gate an einigen Stellen Bongos zu simulieren.
Zusätzlich musste mein altes Tamburin herhalten. In der letzten Teil der ersten Hälfte beginnend ist es zu hören.

Zweimal Gesang macht 13 Spuren z.T. in Stereo. Und eine genervte Familie, denn bis dahin hatte ich gut 10 Stunden allein für die Aufnahmen verbraten.

VST-Instrumente sind nicht zu hören.

Gruss
Gandi
 
Hallo Gandi,

Gratulation, schöne Aufnahme! Ich hab auch gelesen, wie Du das aufgenommen hast. Ich staune, das Du da den Bass 2mal drauf hast. Da muß man aber bestimmt ganz schön aufpassen, das es da nicht untenrum zu sehr knallt oder mulmt! Warum hast Du denn den Bass zweimal drauf? Interessiert mich nur mal so.
Zu dem Gesang, ich finde die Zweistimmigkeit schön, hoffentlich bekomm ich das auch mal irgendwann hin.
Trotzdem hätte ich da mehr variiert, also nicht alles zweistimmig.
dann ist mir noch aufgefallen, dass Du die Silben z.T. etwas zu lang ziehst. Kleinigkeit. ;-)

Nun habe ich noch eine Frage an alle.
Ich habe vor etlicher Zeit mal einen Titel von Sting aufgenommen, konnte ich mir nicht verkneifen. Den würde ich gern hier mal wenigstens auszugsweise vorstellen. Darf ich das denn rein rechtlich?
Oder keine schlafenden Hunde wecken, oder besser nich...hier stellen ja momentan ab und zu Leute auch Coverversionen vor...hmm...

:-? :-? :-? :-? :-?

Gruß
mf
 
Hallo musicfanta,

da die Bässe per EQ in anderen Bereichen ihren Platz haben, überdecken sie sich nicht und "mulmen" auch nicht. Der eine sorgt für das Fundament auf den Basiszählzeiten, der andere darf dafür auch schon mal Triolen spielen. Da beide andere Töne spielen, ist es auch spieltechnisch nicht hoch anzusetzen.

Zum Gesang triffst Du mein "Grundproblem": Ich ziehe die Silben. Kürzer und klarer wäre angemessener. Manchmal glaube ich, dass ich Angst vor den Pause haben.

Zum Vorstellen von Coversongs: Wenn Du absolut sauber sein willst, so müsstest Du Sting fragen, ob Du die Sache hier einstellen darfst.

Solange Du mit der Coverversion kein Geld machst und auch nicht damit zu rechnen ist, dass Du indirekt zur Vermarktung beiträgst weil andere deshalb das Original nicht mehr kaufen, so lässt sich die Rechtlichkeit nicht mehr klar bestimmen.

Ich sehe dies hier wie das Singen von Liedern auf privaten Feiern ohne professionelle Ambitionen.

Gehst Du mit der Coverversion auf Internetseiten, um dich in dortigen Charts zu verewigen, so bist Du schon eher in der Ecke, Urheberrechte zu verletzen.

Gruss
Gandi
 
Hallo Berndsen,

ich schicke Dir mal das Projekt an Deine Adresse zu. Du bekommst alles als Audio-Files, die Midi-Drums habe ich somit in Audio-Files umgesetzt.

Lass mal was von Dir hören, wenn Du den Remix zusammen stellst. Mittwoch/Donnerstag müsste die CD bei Dir sein.

Gruss
Gandi
 
Hallo Berndsen,

schuldig bist Du mir einen Mix bzw. das Bemühen darum. Hole Dir hier viele Tips ab und lasse alle davon lernen.

Viel Spass,
Gandi
--------------------------------------------------------------
Berndsen schrieb:

Hallo Gandi,

ich habe die CD heute Vormittag erhalten. Noch einmal Besten Dank! Finde ich wirklich super von dir! Was bin ich dir schuldig?

Ich werde mich die Woche dransetzen und mein bestes geben.

Gruß,
Berndsen
-------------------------------------------------------------
Gandi schrieb:
Hallo Berndsen,

die CD geht Montag auf die Reise. Ich schicke Dir mal das ganze Projekt incl. Unterordner.

Die weitere Diskussion können wir ja im Forum fortsetzen.

Gruss
Gandi
 
hallo!

insgesamt recht gut gemacht...

was uns bissel stört ist der etwas zu laute backgroundgesang, die beeeetonung (what about) und diese schrecklichen midi-trommeln!

freuen uns schon auf weitere sachen von euch....

mfg den sven und wolle aus´m block
 
Hallo Feedbackfreunde,

ich habe die Vorschläge umgesetzt und die Sache noch mal anders gemischt. Die Drumms sind komplett mit anderen Sounds hinterlegt und der Gesang in einigen Teilen neu eingespielt.

Breakfast

Viel Spass und ich hoffe, es gefällt euch ein wenig besser.

Gruss
Gandi
 
Hallo Gandi,

Das hat sich doch gelohnt da noch etwas arbeit reinzustecken.
Gesang ist viel harmonischer jetzt. Hast du gut hinbekommen.
Die Drums sind vom Sound viel besser.
Das Hi Hat ist zu laut, da solltest du noch ein bisschen dran schrauben.
Die Bassdrum geht bei mir etwas unter. Da fehlt ein wenig der Wums.
Das ist das was beim ersten hören so aufgefallen ist. Später mehr.

Gruß und guten Rutsch

Den Sven und dem Wolle wo im Urlaub ist
 
hi gandi

gefällt mir gut. vorallem die zweistimmigkeit, die ja im original (soweit ich mich entsinne) nicht vorhanden ist. die sologitarre am schluss gefällt mir auch sehr gut, schöner effekt drauf.

kritikpunkte: für mich sicher das hihat, das (wie einige andere auch meinen) in gewissen teilen zu laut ist, auch wenn es eine mehr oder weniger wichtige funktion für den rhythmus erfüllt, darfst du es ruhig etwas leiser machen.

dann ist, wie schon erwähnt, dass du die silben für meinen geschmack etwas zu lang ziehst. wahrscheinlich empfinde ich das so, weil ich das original kenne. vorallem im refrain stört mich die betonung ziemlich.

am englisch gibts eine sache, die mich immer wieder ziemlich stört: die angst der deutschen vor dem englischen "th". da muss man sich halt zu lispeln trauen, nicht das nothing nachher wie nossing und thing wie sing tönt.

sonst aber eine sehr schöne version, vorallem noch um einiges melodiöser und ohrwurmiger als das original.

gruss

mad
 
Hallo Block34,

soeben läuft der neue Upload. Hi-Hat und Bass-Drumm sind angepasst.
Viel Spass mit dem Wumms (Kompressor und Attack-Betonung per EQ) und Danke für Deine Hilfe.

Gandi
 
Hallo Mad,

die Gitarre am Ende und auch in anderen Teilen hat ein sehr starkes Echo in Triolen zum Rhythmus. So schnell kann ich nämlich nicht spielen.

Hi-Hat habe ich verändert.

Und jetzt mein Gesang: Ja, ich ziehe die Silben zu lang. Manchmal glaube ich, ich habe Angst vor der Pause. Gut, wenn ich immer wieder daran erinnert werde.

Auch Deine Anregung zu Aussprache kann ich teilen. Nur leider nicht umsetzen. Mir bleiben ja noch viele Jahre; ev. wird's besser.

Vielen Dank für Deine Kritik,

Gruss
Gandi
 
hallo,

omg.. ich hab freundlicherweise von Gandi die ersten Rohaufnahmen von "Breakfast at Tiffany" bekommen... Jetzt hab ich begonnen das zu Mischen und verzweifel fast... Ich bin absoluter Anfänger und darf das jetzt in der Schule vorstellen... Nur stimmts hinten und vorne noch nicht !

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir Tips gebt. Zereißt mich!

Im voraus schon einmal vielen Dank!

Download: Mein schlechter Mix

Gruß,
Bernd
 
Hi Berndsen,

erstmal das Positive:

Mir gefällt, daß Du die sehr übertriebenen Effekte auf der Akustikgitarre entschärft hast.

Ansonsten, die ursprüngliche Version von Gandi drückt viel besser unten rum.
Die Drums klingen jetzt richtig schrecklich, der Gesang ist zu weit vorne.

@ Gandi, erstmal Danke dafür, daß man hier auch mal mehr gitarrenorientierte Sachen zu Gehör bekommt.

Ich fand Deinen Mix eigentlich ganz Okay so, bis auf, wie erwähnt, die zu übertriebenen Effekte auf der Akustik.
Wenn Du das noch ändern würdest, wäre für mich der Mix absolut bestens.

Gruß Frank
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben