H
Heiko27
- Registriert
- 21.06.06
- Beiträge
- 32
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 39
habe in der aktuellen ausgabe vom neuen recording magazin gelesen, das es möglich ist ein "[g=82]noise-gate[/g]" als sogenannten "ducker" einzusetzen.
das würde den effekt erziehlen, dass sich gewisse spuren, wie gitarren- oder drum-
spuren automatisch geringfügig leiser schalten, sobald ein gesang ertönt und dann auch wieder auf normallautstärke gehen, sobald man nicht singt.
analog wäre das ja kein problem, nur wirtuell ist das etwas schwierig.
ich arbeite mit den programmen "audio-studio" und "samplitude" von magix.
kann man das mit den beiden programmen bewerkstelligen, benötige ich eine separates software-gate, oder ist das nicht möglich??
hoffe mir kann jemand helfen.
das würde den effekt erziehlen, dass sich gewisse spuren, wie gitarren- oder drum-
spuren automatisch geringfügig leiser schalten, sobald ein gesang ertönt und dann auch wieder auf normallautstärke gehen, sobald man nicht singt.
analog wäre das ja kein problem, nur wirtuell ist das etwas schwierig.
ich arbeite mit den programmen "audio-studio" und "samplitude" von magix.
kann man das mit den beiden programmen bewerkstelligen, benötige ich eine separates software-gate, oder ist das nicht möglich??
hoffe mir kann jemand helfen.