das habe ich bis auf eq und n paar halleffekten bisher nicht sonderlich bearbeitet, nur normalisiert, nachdem mir mal jemand hier gesagt hat, dass man die lautstärke weiter anheben kann. dass das so 'komprimiert' ist, liegt an den übersteuerten gitarren oder woran auch immer. Das ist die reine aufnahme in schlechter mp3-quali. Aber mp3 frisst ja auch noch etwas [g=4]dynamik[/g].
ich bin doch nicht verrückt, die richtige aufnahme zu versauen. ich habe lediglich einen limiter draufgemacht, der die extremsten ausreißer, die mehr als doppelt so laut wie der rest waren, nur abgedämpft, aber das hat den klang nicht wirklich geändert. Das war eigentlich nur an der stelle, wo das schlagzeug richtig kräftig geschlagen wird. das hört man jetzt auch in der aufnahme von davidbowman deutlich durch

, da sinkt der pegel nämlich richtig ab.
Kompressoreffekte nehme ich eigentlich nur für technomixe, aber nicht zwecks loudness-war, sondern als bewussten effekt.
nun bin ich auch otto-normalverbraucher, für den der mix für die eigene stereoanlage und fürn diskman akzeptabel ist und sowieso alles mit dem editor, der beim brennprogramm als beigabe dabei war barbeitet und abmischt und dabei mit 15€-kopfhörern, bei denen der linke lautsprecher zwischendurch n neues kabel gekriegt hat, alles abhört und anschließend auf nen al..-discount-rohling brennt, um sie auch im quakigen low-cost-küchenradio hören zu können. Ihr könnt mir jetzt dafür den kopf abreißen oder es lassen
mit meinem gurkeneditor mach ich auch die songs einer band, mit der mein bruder guten kontakt hat, fertig. Die finden, dass die songs irgendwie mehr power haben als die, die sie so kaufen, aber schimpfen gleichermaßen, dass sie die anlage aufdrehen müssen... Ich mach eigentlich immer nur eq und passfilter, manchmal effekte in die spuren. Den gesang lasse ich immer leicht hallen oder verzerre ihn je nach wunsch und musikrichtung, so dass er präsenter und weicher bzw. aggressiver klingt, und die schlagzeugspuren verteile ich auf die frequenzbereiche, auf die sie gehören, so dass sie nicht mehr zusammengemanscht klingen. aber ne übertriebene Rauschunterdrückung+[g=108]Hall[/g] auf den Gitarrenspuren ist auch schon mal gut angekommen
das letzte von davidbowman ist sehr gut für meinen vergleich
danke für alles!