bitte um Feedback zur Summenbearbeitung

Registriert
02.02.05
Beiträge
2.505
Reaktionen
1.069
Punkte
6.481
Hi Leute,

ich trau mich ja echt nicht von Mastering zu reden, da dieser Begriff ja immer häufiger auf inflationäre Weise für das verwendet wird, was man wohl eher als Summerbearbeitung im Homerecording bezeichnet.

Ich arbeite gerade an einem Song und habe hier mal nur eine Zwischenversion, die ich so noch nicht ins Songvoting stellen will. Gesang wird noch ein bisschen umgebaut und dient im Moment als Platzhalter. Auch die Bridge soll noch weiter mit Gesang ausgestattet und gegebenenfalls harmonisch umstrukturiert werden.

Es geht mir hier beim jetzigen Stand vielmehr um den Mix und mein vorläufiges "Mastering". Was haltet ihr davon? Habe nun nicht versucht, den Song auf Teufel komm raus laut zu bekommen, da ich diesen Trend auf Kosten der [g=4]Dynamik[/g] sowieso nicht brauchen kann (ich mische auch immer ziemlich "flat").

Viel Spass beim Hören;). Sobald er fertig ist, kommt er ins Songvoting. Dann klingt er sicher noch ein bisschen interessanter.



(neuer Link unten!)
 
da Lied gefällt mir gut. Aber ich würde ein wenig EQen, der Sound ist so hell. Hier mal mit In-ear auf der Arbeit, das ist natürlich "gegen alle Regeln". Bei 1 kHz bis 4 kHz 1.5 dB raus, High rolloff. Bei 100 Hz ein wenig rein.

Grüße
HP
 
Yo, hast recht. War wohl etwas spitz der Sound. Hab grad nochmal ein bisschen korrigiert.

Was meint ihr zu folgendem?

 
wie soll man da was zum "mastering" sagen wenn du nur die bearbeitete version hochstellst?

zum mix ansich:
arbeite mal an der [g=184]balance[/g] der einzelnen sachen... stimme liegt sehr oben drauf, und die gitarren und drums fügen sich nicht wirklich schön zusammen... liegt sicherlich auch an der programmierung, da hört man einfach sofort dass das konserve ist -> da musst du mehr mensch rein bringen wie hast du die gitarren aufgenommen?
mach mal gitarren und gesang leiser und dann sehen wir weiter...

das lied ansich find ich ganz gut, diese "druck"passagen im verse gefallen mir gut, wirken in diesem mixzustand aber leider noch nicht wirklich (wenn die becken voll geschlagen werden, dann will ich die auch hören und nicht nur erahnen)

diese synthi-elemente gefallen mir gut, da dezent und wirksam eingesetzt und deswege nicht nervig... könnten meiner Mn aber mehr höhen gebrauchen!
 
@DaVogi:
Was meinst du mit "nur die bearbeitete Version"? Ich habe von dem Song wie er bis jetzt steht mal einen Mix gemacht und ne kleine Summenbearbeitung vorgenommen, um mal zu hören wie das Resultat klingen könnte.
Die Gitarren habe ich mit Amplitube gemacht, also clean ins Mio eingespielt und den [g=8]Plugin[/g] auf den jeweiligen Git-Kanal.
 
moin,

ich denke DaVogi meint, dass du auch die Version vor der Summenbearbeitung hochladen solltest damit man es dann vergleichen kann.

Ich finds vom Sound echt mehr als OK-sprich gut.

Was mich verwundert ist, dass du die Gits clean eingespielt hast und dann mit nem Plug die Zerrer erzeugst - bzw. verwundert mich, dass die Gits dann sogar noch vernünftig klingen! Meine Erfahrung zeigte, dass die Klampfe anders d.h. an den Sound angepasst gespielt wird. Man spielt also anders mit Verzerrer als man clean spielt. Genau deshalb hat das bei mir nicht gut funktiniert mit dem [g=8]Plugin[/g]. Scheinbar geht es aber auch so.
Der Song erinnert mich, bis auf den Gesang, an Dream Theater.
Cu
 
Gefällt mir sowohl vom Arrangement als auch vom Sound sehr gut.
Einzig der Gesang könnte im Refrain mehr Energie transportieren, kommt imo etwas zu zurückhaltend rüber.
In dem Speed-Part ab min 3:25 hört man so ein Klackern, bei dem ich nicht so genau raushöre, wo es herkommt (Drums, Synth...?).

Grüße
Cos
 
Oha, das Dream Theater Kompliment ehrt mich als großen Fan natürlich sehr, jedoch denke ich, dass abgesehen vom Unterschied zur Virtuosität auch die Komplexität nicht annähernd einem DT Song gleichkommt:).

Ich meinte mit clean aufgenommen, dass ich sozusagen nur das Rohsignal in [g=540]Logic[/g] aufgenommen habe. Auf der Spur und somit auch als Monitorsound hatte ich natürlich dann schon den entsprechend verzerrten Sound. Andernfalls wäre es sicher in der Tat etwas schwierig, da, wie du gesagt hast, der Sound auch oft das Gitarrenspiel beeinflusst.

@Cos:
Ja, der Gesang ist im Moment wie gesagt noch Platzhalter. Werde mich mit der Sängerin nochmal ins Studio setzen und intensiv dran arbeiten.
Das "Geklacker" ist ein Groove den ich mit dem RMX Stylus zusammengebaut habe. Wollte dem Part dadurch ein bisschen mehr Drive geben. Das sind nur so ein paar Percussionelemente, die das Raster unterstützen.
 
Hey,

Ok es is ein wenig wie DT.
Danke für die Erklärung mit der [g=422]Gitarre[/g].
Cu
 
Mir gefällt das Songwriting sehr gut! Klasse Ideen und klasse Ausführung!
Lediglich die Gitarren klingen für meine Begriffe ein bißchen zu synthetisch. Gerade in den rhythmischen Stakkato-Passagen.
Liegt aber vielleicht an der Aufnahmeart, da sich solche Sachen -meiner Meinung nach- clean nicht so gut einspielen lassen.

Produktion ansich könnte ein bißchen mehr Bässe vertragen, um den Punch
ein bißchen mehr rauszukitzlen.

Und die Sängerin hat eine angenehme Stimme!

Alles in allem ein guter Song.
 
Vielen Dank für das Lob:)

Was den Gitarrensound angeht habe ich ja zum Glück das Rohsignal aufgenommen, sodass ich immernoch die Möglichkeit des Reamping habe. Würde sich sicher lohnen. Amplitube ist eben ein ziemlich praktisches Tool und gefällt mir ehrlich gesagt etwas besser als Guitar Rig von NI.
 
Wow. Super Arbeit. Wobei ich die Aufnahme schonmal gehört habe und da kam sie mir glaube ich "nach oben" etwas offener vor, vielleicht so ein Mittelding zwischen 1. und 2. Version wäre nicht verkehrt. Die Drums und die Gitarren kommen mir ein klein bißchen räumlich nach hinten entrückt vor, das könnte an einer noch nicht so optimalen Hohe Mitten/ Höhen Feineinstellung liegen. Der Gesang steht mir noch so ein bißchen zu sehr von der Lautstärke über dem Playback. Kann musikalisch, bis auf den völlig anderen Gesang tatsächlich an einige Qualitäten von DT ranreichen, großes Kompliment.
 
Vielen Dank für das erneute DT Kompliment :) Das motiviert und ehrt mich wirklich sehr!

Was den Gesang betrifft werde ich demnächst mal verschiedene Versionen probieren, bei der die Sängerin einmal ein bisschen kräftiger singt, einmal vielleicht oktaviert, mehrstimmig und zusätzlich möchte ich noch etwas mehr Grunts oder Growls. Werde mal meinen Kollegen konsultieren, ein paar Sachen zu röhren.
Wie gesagt, reamping wird ausprobiert und dann hoffe ich den Song bald mal fertig ins Songvoting stellen zu können. Danke an alle die bisher geschrieben haben für das bisherige [g=94]Feedback[/g]!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben