Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe mir bisher keine Erweiterung geleistet. Das Slingerland Drumkid ist wie für mich geschaffen
Und die GrooveLib kann man ja notfalls per Hand/Midieingabe verändern.
Aber das Maß an gebotener Flexibilität alleine in der Grundversion ist schon kaum zu toppen.
Na gut. Ich reagiere vielleicht etwas überschwänglich. Aber vorrher habe ich den Groove Agent benutzt. Hab sogar die Version 1 auf 2 upgedatet. So richtig zufrieden war ich aber nie damit.
Dahingegen erscheint mir BFD wie eine Erleuchtung. Im Handling, in Flexibilität und vorallem im Sound.
Hab BFD Deluxe, alles was es gibt, das einzige für Rockmusik was Du
so auf Anhieb nehmen kannst, ist das Pearlset, probiers mal aus,
nur BFD ist ein sehr sehr weites Feld, und Du musst Dich in der Bearbeitung von Drums schon sehr gut auskennen(EQ, Reverb etc.)
Leo
Unter www.thestupor.com kannst du hören, was ich mache. Ist ein mMischmasch aus meinen Lieblingsalben der letzten 25 Jahre. ein bisschen düster, ein bisschen wehleidig, ein bisschen rockig, ein bisschen elektronisch. Schwer in begriffe zu fassen. Am ehesten vielleicht Wave oder New Wave.
Allerdings sind auf meiner Seite noch keine Tracks mit dem BFD.
Vom slingerland benutze ich meist auch nur die übermächtige Bassdrums
Na also, geht doch mir hat halt das Pearl sehr gut gefallen für
Rockgeschichten, na klar hab ich Dich gemeint
Ja laß mal was hören, aber so daß ich es nicht verpasse
Bis denne
ich muß mich mal outen... ich höre immer von bfd. sind das einzelne trockene samples oder ist das sowas wie ez drummer? im netz find ich nur diese fxpansion sets..