Bester Preamp bis 500 Euro! Brauche Hilfe!

  • Ersteller LarsonDaily
  • Erstellt am
L

LarsonDaily

Registriert
02.12.10
Beiträge
23
Reaktionen
0
Punkte
27
Hi Leute!

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!
Ich suche einen guten Preamp für bis zu 500 Euro!
Er ist nur für Vocal aufnahmen (Rap) gedacht!

Mein Interface ist eine Apogee Duet und Mikrofon benutze ich momentan noch ein Rode NT-1A
werde mir aber demnächst ein Neumann TLM103 zulegen!

Könnt ihr mir helfen ?
Das wichtigste ist das ich am ende ein sehr gut für Hiphop geeignetes Vocal in dementsprechender Qualität habe!

Lars
 
ich glaube die preamps vom Apogee Duet sind schon ganz ordentlich. ich würde lieber das geld in ein besseres mic als das tlm103 stecken. wenn du neumann haben möchtest z.b. tlm49.
 
Glaubst du für so ein Schwergewicht sind die Preamps vom Apogee ausreichend ?
 
Also ich weiß nicht wirklich, was du hast, aber das Interface samt Rode NT1A sollten für gute Aufnahmen allemal reichen.
Ich würde da z.B. eher in Akustik investieren. Bringt unterm Strich mehr....
 
Ich schätze, wenn die Teamwork von Apogee und ordentlichen Plugins ausgestochen werden soll, brauchts mehr als 500€.

Clemens
 
Glaubst du für so ein Schwergewicht sind die Preamps vom Apogee ausreichend ?

Ich würde sogar soweit gehen zu schreiben das du dir den Sound mit einem billigen Preamp eher verschlimmern würdest ;)

Wie oben schon geschrieben würde auch ich eher in die Akustik investieren ;)
 
Ich würde auch in ein TLM 49 investieren. Das ist wesentlich (hörbar) besser als das NT1-A, aber auch als das TLM 103! das NT1-A ist ja ein nettes Einsteigermikro, dass man auf Dauer damit nicht zufrieden ist, verstehe ich aber!
 
Glaubst du für so ein Schwergewicht sind die Preamps vom Apogee ausreichend ?
das micro macht 95% des sounds aus, der preamp die restlichen 5% & die preamps im apogee sind sicher nicht verkehrt. glaubst du 500€ in einen zusätzlichen preamp machen den unterschied zwischen tlm103 & tlm49 wett?
 
Ja, die Sache mit den Mikros und Preamps, ich brächte erstmal nix teureres, ich rate dir auch an: In Akustik und eventuell gute Abhören investieren, das bringt mehr, als ein Mikro oder Preamp bei dem Preisbereich.
 
das micro macht 95% des sounds aus, der preamp die restlichen 5% & die preamps

Aber wenn man in die Rechnung noch den Aufnahmeraum mit einbezieht, würde ich sagen, der Raum macht wesentlich mehr aus als Micro und Preamp zusammen.

Das hängt natürlich von der jeweils vorhandenen Qualität und den möglichen Verbesserungen ab.

Du musst also rausfinden, woran es noch am meisten fehlt.

Wieviel Raumklang geht in Deine Aufnahme ein - hast Du z.B. mal Klatschen aufgenommen und angehört? Klingt das natürlich? Wenn nein, rentieren sich Akustikmaßnahmen wohl eher.

Clemens
 
Vielen Dank für die Tipps Jungs! Ihr habt mir echt geholfen!
 
Ja, die Sache mit den Mikros und Preamps, ich brächte erstmal nix teureres, ich rate dir auch an: In Akustik und eventuell gute Abhören investieren, das bringt mehr, als ein Mikro oder Preamp bei dem Preisbereich.
Dem widerspreche ich. Wenn ein Raum nicht ganz Schrott ist und selbst in Homercordingumgebungen kann man geschickt arbeiten. Kleiderschrank, Bücherregale. Das Mikrofon kann schon einen gewaltigen Unterschied machen. Das NT1-A ist wie gesagt ein brauchbares Einsteigermikro aber auch nicht mehr. Das TLM 49 ist dazu ein Quantensprung. Hast Du die schon mal im Vergleich gehört? Zumal mit dem Duet ein gutes Interface mit guten Preamp zur Verfügung steht.
 
Würd sie mal gern im Vergleich hören hatte leider noch nicht die möglichkeit dazu!
 
Hi Larson,

Die Preamps vom Apogee Duet sind eigentlich schon sehr gut!
Deutlich besser als z.B. Konnekt von TC, nach meiner Erfahrung.

Ich habe vor Jahren mit dem Röde eine Zeitlang gearbeitet, ich find es fast besser als das TLM103, was ich mir danach gekauft habe, es hat mehr Charakter, wenn auch je nach Stimme etwas "honkig".
Das TLM 103 ist ein schönes Mic, aber besonders für Vocals etwas zu schlank finde ich.
Auch der Vorschlag im Raum etwas zu verbessern, halte ich für sinnvol.

Wie / Wo nimmst Du im Moment auf?
Wie hoch ist Dein Budget in etwa?

Gruß
Maze
 
@Amazing

Momentan nehme ich bei mir im Zimmer auf!
Der Raum an sich klingt eigentlich gar nicht schlecht! Habe 4 große Breitbandabsorber ( 50x100cm)
Und pyramidenschaum so platziert das er ( meiner Meinung nach ) besser klingt! Was sind den möglichkeiten seinen Raum zu optimieren ? ( Wie bereits erwähnt geht es Hauptsächlich um das Recorden von Rap Vocals )

Das Neumann TLM49 sieht schon sehr nice aus und hört sich auch klasse an! Ich glaube bei mir könnte es echt noch Probleme mit der Raumakustik geben da ich davon nicht wirklich Ahnung habe!

Könnt ihr mir dazu wertvolle Tipps geben ?

Dem was ich Ausgeben MÖCHTE sind keine Grenzen gesetzt. Allerdings hätte ich für Raumakustik momentan circa 500-600 Euro zur verfügung!
 
poste doch mal eine vocal-aufnahme die du gemacht hast. dann kann man direkt was zu sagen.
akustik um vox aufzunehmen kann im prinzip aus stellwänden mit dickem schaumstoff (10-15cm wäre nicht schlecht) bestehen. dann kann man dann auch experimentieren welche seite & wie viel offenlassen usw. rap-vox sind aber idR eher so trocken wie nur möglich.
 
Ich finde es immer bewundernswert, dass hier im Taubflug immer wieder empfohlen wird, was an der Akustik zu machen. Selbst für anspruchsvolles Homerecording kann ein Raum schon ganz gut klingen, ohne dass man viel in die Akustik stecken muss! Ich halte erst mal ein wirklich gutes Mikro für sinnvoller. Dann macht man Testaufnahmen und entscheidet dann, wo man noch bessern muss!
 
Ich halte erst mal ein wirklich gutes Mikro für sinnvoller

+1

kann übrigens immer wieder das gefell mt 71s empfehlen. bombiges teil :)
 
Was haltet ihr von Akustik Stellwänden um die Aufnahmen trockener zu bekommen ?
Wie zum Beispiel von MBAkustik?

Oder was sagt ihr dazu diese selbst zu bauen ? ( Bin handwerklich begabt )

Bitte um Antwort
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben