Bei welchem Song oder Stimme geht euch so richtig einer ab?

  • Ersteller alpenjodel
  • Erstellt am
@Ari: vielen Dank für "Röyksopp" - ich hatte den Song irgendwann einmal im Radio gehört und nicht gewusst, wer den singt und wie er heisst, jetzt weiss ich es :)
 
Also, auf rein sentimentaler Ebene gibbet da Tracks, die mich irgendwo berühren und die mir irgendwo/irgendwann immer wieder in den Kopp kommen, ohne dass ich es mir wirklich erklären kann, weil's nicht das ist, was ich wirklich höre. Das ist so'n Paradebeispiel:



Vielleicht liegts daran, dass ich mich als Durchschnittstyp mit dem im Song Beschriebenen gut identifizieren kann. :)

Cosa Rosa - Millionen mal: Leider ist Rosemarie Precht viel zu früh verstorben. Ist für mich ein gut gelungener Mix aus Schlager und Pop. War mal ein großer Radiohit. Kriegen m.E. wenige so hin. Purple Schulz fiele mir da noch ein. Lebensgefährte und Mitkomponist damals war übrigens Reinhold Heil, hervorragender Filmkomponist, CS 80 User und Ex- Mitglied von Spliff.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Enton The Voice of Rock:

Einfach geil!

@Stoman,klar wird da geforscht.

Ich forsche wenn man so will für mich,da man durch Musik viel leichter zusammen findet,vorallem wenn man auch noch den gleichen Musikgeschmack hat.
Auch denke ich das man so manchen mit anderen Augen sieht,siehe Ari,er hat es ja schon bestätigt wenn man so will,freut mich.

Man könnte hier vielleicht auch ein paar Schlüsse draus ziehn,was man in den nächsten Song einbaut,das es dem überwiegenden Teil der HR-Gemeinde gefällt,wer weiss es?
Das soll aber jeder für sich entscheiden.

Mir gehts mehr ums besser kennenlernen bzw,verstehn.

Ansonsten,was soll ich sagen,ich mag was ich hier höre,obwohl manche etwas näher drauf eingehen könnten.
Zb,ob es ein bestimmter Sound ein bestimmtes Element im Song,das zum richtigen Zeitpunkt kommt und ihm/ihr dabei die Pelle schwellt.
Für die Ausdrucksweise kommt sicher noch was nach:D

Ich will das nicht zur Bedingung machen,aber wer es in Worte fassen kann,kann es ja dann auch geilch aufschreiben.

Manches geht auch ohne Worte,gutes aktuelles Beispiel:The Voice of Rock,da braucht man nichts mehr zu schreiben.

Aber bei manchen Songs gehts mir auch manchmal wie Stoman,da es Songs gibt,die für mein Empfinden null Chancen hätten Gensehaut zu fördern,die Songs mögen gut sein,das kann man schon sagen,aber was genau geht da in euch vor,das solche Songs dennoch unter die Haut gehn,das ist nicht immer nachvollziehbar.
Wenn man dann nachfragt fühlt derjenige sich vielleicht auf dem Schlips getreten und ist gleich verschwunden,das möchte ich natürlich nicht,dennoch würde es mich interessieren.

Und wie gesagt,hier darf und soll jeder mitmachen,je mehr um so interessanter und um so mehr Ansichten,warum wieso wesshalb man es so sieht bzw,es so empfindet.

Muss mir mal wieder Zeit nehmen um bei YouTube zu stöbern,hab da auch noch nette Sachen die mir gefallen.
 
alpenjodel schrieb:

Zb,ob es ein bestimmter Sound ein bestimmtes Element im Song,das zum richtigen Zeitpunkt kommt und ihm/ihr dabei die Pelle schwellt.
Für die Ausdrucksweise kommt sicher noch was nach:D

Ich will das nicht zur Bedingung machen,aber wer es in Worte fassen kann,kann es ja dann auch geilch aufschreiben.

.

Also um meine Pelle zum Schwellen zu bringen reicht manchmal schon eine Schöne Stimme, wobei ich nichtmal festlegen kann was die Stimme ausmacht.

Da ist z.b. Nina Simone bei der ich fast generell eine Geflügelpelle bekomme!
Aber eben auch die Celtic Woman!

Dann Kopfkino, wie z.b. bei dem "Träne der Sonne" Soundtrack oder "Biko", die ich gepostet habe.

Bei "All I Need" von Radiohead ist es das komplette Stück, angefangen bei den Bässen bis zum Gesang. Etwas das mir bei Radiohead generell gefällt sind die Soundeffekte die die Jungs oftmals benutzen, dazu diese Stimme.

Ganz schön "Pellig" wirds bei Dudelsackmusik... z.b. im Braveheart Soundtrack zu hören!

Auch Orchestrale und Orgelmusik hat bei mir den Effekt, sehr oft bei Johann Sebastian Bach der Fall, z.b.: Suite nr. 3

&feature=related

oder Toccata et Fugue in D minor

&feature=related

Letzteres ist für mich manchmal der wirklich einzige Grund eine Kirche von innen zu sehen ;)

Wenn die tiefen Register einen fast in den Sitz drücken... einfach Musik die man fühlen kann!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wo gerade das Wort Orgel fällt.... da fällt mir natürlich sofort auch ein passender Evergreen ein, der auch mich nicht kalt lässt. Der Text ist wirr, doch die Musik erzeugt 'ne Stimmung.

A whiter shade of pale - Procol Harum

Aber als ebenso wuchtig in seiner Wirkung empfand ich immer diesen hier von den Jungens, der leider vom oben genannten Song imer so'n bissken verdrängt wird. Einer der Songs, der die Seele weinen lässt:

-RmpbYxhw&feature=related

A salty dog
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch mal was:

Spröder Song - sprödes Album, genialer Sänger und musikalischer Querkopf

Tilt - Titelstück vom gleichnamigen Album, ich glaub' von 1995.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da wo Björk noch Sugarcubes hießen, war die Stimme von ihr so was von aufreizend da bekomme ich heute noch Gänsehaut....



Roysköpp "What else is there" wurde ja schon genannt, auch so nen gänsehaut Kanidat.

Ganz extrem hängt es wohl von der Zeit ab, wann man mit dieser Musik in Berührung gekommen ist.
Bei mir ist es z.B. so, das ich bei bestimmten Titeln an Exfreundinnen denken muss.
Jeweils immer die Ex zu dem Titel, ganz unterschiedliche Genres.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe es auch noch gefunden mein absolutes Lieblingsstück aller Zeiten. Das habe ich als 10 jähriger zum erseten mal im Radio gehört. Ich hatte dieses Stück lange nicht auf Youtube gefunden. Aber dafür jetzt auf Google - Video

Der bereich min. 3:30 - 9:30 gefällt mir am besten. Wobei das hier nur in mono ist Aber besser als garnichtz.

Tangerine Dream - Quichotte

http://video.google.com/videoplay?docid=2923370611359924390#
 
Hallo
Gänsehaut-Orgasmen bekomme ich hier:

-Qc

Keine Ahnung, ob das auch bei Nicht-WoW-Spielern klappt, aber bei mir klappt es, weil man sich einfach abstrakt in diese Mystik aus epischen Schlachten, klirrenden Schwertern, tobenden Rössern und berstenden Rüstungen hineinversetzt, aufbrechende Helden, kommende Schlachten...hat einfach was monumental-melancholisches...;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und hier noch Ricochet von TD mit einer tollen Seq.Line

&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:


Das ist ne Sache, die mich mit Abstand seit langem am allermeisten gefesselt hat. Der Song ist nur exemplarisch. Es gibt noch ne Reihe weiterer Videos - ich könnte da keinen Favoriten nennen.
Durch Lanois Unfall ist die Sache etwas ins Stocken gekommen, ein CD-Termin steht jetzt aber wohl für den 2.11. fest.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beim betrtachten von Beatbacks Avatar kommt mir auch immer ein Song, der supergut in diese Szene vorm Spiegel in Taxi Driver gepasst hätte. Jedesmal wenn ich den Song höre, muss ich an diese Szene denken. Der hieß "The Gun". Der beschreibt so ziemlich den Zustand ,indem sich der Taxi Driver da gerade befindet.

Auf Youtube finde ich nix dazu. Also muss ein anderer Song aus Lou Reeds Feder ran, der ähnlich szenisch ist. "I'm waiting for the man" beschreibt nix anderes als den Junkie der auf seinen Dealer wartet. irgendwie fühlt man sich beim Hören des Songs in diesen Typen rein finde ich.

-CmKw

Der dazu passende musikalische LSD Trip:

-vcx0
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Merzbow


-c
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
o_O

Das klingt wie Gehirn-chaos eines sehr kranken Menschen!
Als wäre es von einer KrankHeid.

wenn einem da einer abgeht, sollte man das ernsthaft behandeln lassen!

Ari
 
KrankHeid schrieb:

Merzbow - Minus Zero

Oha.... ich dachte eben meine Boxen hätten den Geist aufgegeben :erschreck:

Das einzige was mir dabei abgeht ist ein mittlerer Tinnitus... :D
 
Hier mal einer der ersten Songs den ich auf Akkustikgitarre gelernt habe.
OK,das hohe Gejodel von Geof Tate ist vielleicht nicht mehr so aktuell,aber ich find der Typ hat einfach ne coole Stimme.


Da ich mal ziemlich grosser Queensryche-Fan war,hier noch ein Song von der MTV-Unplugged-Session.
Das Konzert von Queensryche war eins der besten was ich in der Unplugged-Serie gesehen habe.
&feature=related

Da wir grad bei 80ies Metal oder Rock sind.
Savatage`s Gutter Ballet ist nach wie vor der Hammer.
Ich war letztens mal seit langem wieder in einem Rockschuppen,wo ich früher immer abhing und da haben sie den Song auch gespielt.
Hätte ich noch ne Matte,so hätte ich wahrscheinlich mitgemoscht. :)


Welche Band auch live was hermacht ist Rush.


Hier noch ein Alltime-Favorite von mir aus den 80ern,den ich heute immer noch gerne höre. (Ich kann da nix zu,ich bin in der Zeit aufgewachsen)
&feature=related

Dann noch eine Band von der ich fast jede CD besitze und ich den Sänger (Wayne Hussey) auch supergut finde.
Also,stimmlich meine ich. :)
Ich habe letztens mal gelesen,dass The Mission wohl mit zu den Urvätern des Gothic-Rock gehören.
Keine Ahnung obs stimmt,ich kenn mich da nicht so aus.
Für mich lief das zur damaligen Zeit irgendwie alles unter Rock. :)
-tANsG95tI

Zu guterletzt mal keine 80ies Band.
Aaron Lewis der Sänger von Staind finde ich stimmenmässig auch ziemlich gut.
Ausserdem schreibt er stellenweise wirklich gute geradliniege und teils aufwühlende Songtexte.
Die versteht man sogar als jemand der nich so gut in englisch ist,denke ich.
Gerade Epiphany ist so ein Song wo man merkt,dass es nicht tausender Akkorde oder ausufernde Arrangements bedarf um Stimmungen zu erzeugen.
&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
some soul for u guys :)




-8&feature=fvw
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oh ja Richtung Soul/Afrobeat gibts auch echt gute Sachen:

z.B. Lee Fields:



oder Nneka:

&feature=fvst


mein absoluter Favourit ist allerdings GROUNDATION: (geht erst ab Minute 2:10 los)

&feature=related

Gruß wailer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich den Alpi richtig verstehe soll s ja auch a bissle in Richtung SeelenStriptease gehen, auch wenn s peinlich is :D

Mein Beitrag daher

beide anläßlich einer ( wirklich ) holden Maid im schönen Sommer 1990 :D

Zerscht die Hazel mit *dem* SaxSolo ( leider sind die meisten YouTube Versionen davon hoffnungslos übersteuert )



------------

u daun de Schcorpions

&feature=related

Also die Vorher-Nachher Show für Spätpupertierende.
Was musste ich mir damals von hämischen Kollegen anhören, weil mir das gefiel :D

---------

Als erklärter AmbrosFan ein sehr stimmungsvolles Lied vom Wolferl, das bei mir auf Knopfdruck funktioniert. Das Anfangsbild eines verträumten Sonntag Morgens, allein im Auto, Fahrt zum ungewollten Auftritt ist sofort da.



lg Andi

lg
Andi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was musste ich mir damals von hämischen Kollegen anhören, weil mir das gefiel
Schön, dass Du über dem Gewäsch dummer Menschen stehst und Dich für Deinen Geschmack nicht schämst!

"Still Loving You" finde ich übrigens auch klasse. Das lief so ziemlich auf jeder Fete damals.

Schöne Grüße,
Steffen
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
954
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
12K
Schludi
Schludi

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben