Bei welchem Song oder Stimme geht euch so richtig einer ab?

  • Ersteller alpenjodel
  • Erstellt am
Von Harry Chapin ist fast alles mitreißend. Dieses Lied, später auch von Ugly Kid Joe gecovert, ist wohl sein bekanntestes:
&feature=related

Ich finde leider kein Video zu "The Mayor Of Candor Lied". Das ist für mich sein bestes Lied.

Grüßlein,
Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde das deutlich aktuellere Cover ja (wie so oft) besser:



Aber, wie auch immer, geiles Lied!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@yulis,

Ich glaube Du bist eines unserer Mädels hier richtig?

Das ist nette kuschelmusik Stimmungsmässig,auch wenn der Songtitel was anderes aussagt.
Die Mädels mal wieder:D

Sag bescheid falls ich mich was das Geschlecht angeht geirrt habe,dann würde ich das gerne editieren:p

@anthe

Ja Peinlich solls sein,jenau:D
Ich glaube da haben immer noch einige ne kleine hemmschwelle,weiss garnicht warum.
Musik darf und soll vorallem Gefühle hervorrufen,das ist doch normal.
Scorpions ist aber wirklich ein starkes Stück,klingt irgendwie zweideutig jetzt oder:D

Hier sprach einer Keltische Musik an,ja,da gibt es einiges was wirklich leicht macht und einen über die Highlands schweben lässt,ob man dafür Irishes Blut braucht weiss ich nicht,wenn ja,dann hab ich es in mir und weiss es nur nicht.
Ich muss wohl tierisch ablachen wenn da einer mit nem Dudelsack kommt und fragt,soll ich Dir einen dudeln:p
Aber ich mag diese Pipes.
Dann gibt es noch Irish Folk,was einen richtig abfetzen lässt,einfach Spass pur.

@magnazeon,
Nette Klassiksachen bei,manchmal schau ich Fern,seppe etwas rum und dann kommt da sowas und ich hörs mir an,meine Frau kommt später und sagt,was schaust bzw,hörst du denn da sag.
Ich hörs nicht immer,aber wehe ich bin in Stimmung und es gefällt was ich da höre.
Oper kann bei mir genauso entspannend sein,wie auch nerven,manche Stimmen vertrag ich einfach nicht,das löst in mir dann das Geräusch einer Kreissäge aus:D
Auch höre ich sehr gerne Klassik,nach viel BumBum Musik,das ist ja sowas von befreiend.

@Strassenkater,
bei der Vorlage kann ich nicht ganz nachvollziehn warum man dem ein Klassisches Kleid verpasst hat.
Wollte man damit die Jugendlichen/Kinder zur Klassischen Musik führen?
Nichts gegen die Musik an sich,aber ich Versteh es nicht.
Vielleicht kennst Du ja den Hintergrund?
Musst da aber nicht drauf eingehn.

@KrankHeid,
Dich würde ich auch gern verstehn,vielleicht möchtest Du mal was dazu schreiben,ansonsten kann ich es nicht ernstnehmen,da es für mich nicht nachvollziehbar ist.
Wäre nett wenn Du etwas dazu schreiben könntes,was diese Klänge in Dir auslösen.

@Beatback,
Ex Freundinnen,jo sowas ist nachvollziehbar,da der Beat auch etwas nevenaufreibendes hat.
Warum verhälst Du Dich auch so,das hätte alles nicht so kommen müssen:p

@Cloudbuster,
es gibt so einige Französische Musik die gut ist.

@youngwoerth,
Ja hast recht,vieles verbindet man doch eher mit der Vergangenheit,aber es gibt auch sowas wie Zeitlose Musik,da hat jeder so seine Ansichten.
Genauso gibt es heutige Musik,die einen in die Vergangenheit schwelgen lassen.
Aber es stimmt,man könnte mal zwischezeitlich versuchen ob es auch neues gibt das einfach gut gefällt und warum.

Und streitet euch nicht,es ist auch nicht immer einfach sich da sensibel auszudrücken,obwohl Ari das mit der Untersuchung hätte auslassen können,auch wenn ich es in diesem Fall jetzt nachvollziehen kann.
Wenn die ausgefallenen Leute da gleich was zu schreiben würden,käme es aber auch nicht dazu.

Ansonsten haben sich ja wieder ein paar Weichmänner geoutet,manches schleimt ja schon,find ich echt KLASSE.

Bitte weiter machen.
 


Rihanna unfaithfull




Rammstein "ohne dich"

unglaubliche Stücke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Alphorn: Finde ich super, dass Du in Deinem Thread so konstant und ausführlich kommentierst. "Strangpflege" nennt man das wohl... ;)
 
Hab' da noch einen. ich liebe es, wenn ein Song 'ne fesselnde geschichte zu erzählen vermag und die Musik es dementsprechend untermalt. Wenn es den Songschreibern dann auch noch gelingt, damit viele Menschen zu erreichen, umso besser.... damals ein Hit in UK.

Hierbei handelt es sich um eine Gruselgeschichte. Mann steigt in einen Zug , sitzt allein in einem Abteil und nimmt eine merkwürdige Frau wahr. Es wird immer schräger. Die Frau klagt verzweifelt darüber, dass sie gerne frei sein möchte (also im übertragenem Sinne, unglückliche Beziehung) und verhält sich wie ne Furie, nervös und aufgebracht. Irgendwann verschwindet sie einfach.
Am Ende des Liedes findet der Typ 'nen alten Zeitungsfetzen im Zug aus dem hervorgeht, dass sich eine Frau vor den Zug warf. Ein Foto von einer Dame.... und drunter diese Klageformel ("I don't wanna be under your thumb").. klar, wer die Dame war?!?! Und... wo geht die Reise hin? Ein Geisterzug?

&feature=related

Starker Song, der diese gruselige Atmosphäre wunderbar vermittelt. Selbst wenn man den text nicht verstände, könnte man erahnen um was es geht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schön, dass Du mit Rhianna einen Schritt ins Heute wagst, mheadshot. :)
Eine besondere Atmosphäre und tolle Harmonien hat m.E. "Rehab", fand ich sehr geil:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@alpenjodel
Oper kann bei mir genauso entspannend sein,wie auch nerven,manche Stimmen vertrag ich einfach nicht,das löst in mir dann das Geräusch einer Kreissäge aus
Da stimme ich Dir zu!
Nicht nur ein Stimme kann ein wunderschönes Stück zu nichte machen.

Auch höre ich sehr gerne Klassik,nach viel BumBum Musik,das ist ja sowas von befreiend.
Das sowieso. Umgekehrt aber durchaus auch! :D
 
@youngworth:
Ich mag das Ugly-Kid-Joe-Cover auch. Es klingt allerdings fast 100% so wie das Original! Das, was ich oben gepostet habe, ist ja eine abgespeckte Live-Version.

Hier noch ein paar Klassiker, die bei mir weit oberhalb von "sehr gut" rangieren:

Toto - Africa


Rod Stewart - Tom Traubert's Blues
-1rU

Mecano - Hijo de la luna


Diana Ross - Theme from Mahogany


Vom "Tom Traubert's Blues" ist auch die Originalversion vom Herrn Waits recht interessant. Die von Rod Stewart gefällt mir allerdings deutlich besser. Dafür finde ich von Waits z.B. "In The Neighborhood" genial.

"Handbags & Gladrags" hat Rod Stewart auch recht schön gecovert (nah am Original). Ich finde aber leider weder seine Version noch die von Manfred Mann bei YouTube.

Generell mag ich ja, wie man wohl merkt, am liebsten ganz viel Harmonie - nicht nur in der Musik , aber da besonders :). Wenn es um "mitreißende" Musik geht, fällt mir auch kaum etwas anderes ein. Aber es gibt sehr viel Musik aus völlig anderen Richtungen, die ich ebenfalls ziemlich genial finde - nur auf andere Art. Sogar Metal, Hip-Hop, Schlager und Operette sind dabei; alles Richtungen, die ich normalerweise nicht so gern höre.

Wer nicht imstande ist, mal über den Tellerrand zu blicken und seinen Horizont zu erweitern, betrügt m.E. eigentlich nur sich selbst.

Tschö,
Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
youngwoerth schrieb:
@Alphorn: Finde ich super, dass Du in Deinem Thread so konstant und ausführlich kommentierst. "Strangpflege" nennt man das wohl... ;)

Hauptsache es nervt euch nicht.

Wenn doch,dann schreib ich nur Push beim nächsten mal.

Aber sowas spornt ja nicht gerade zum weiter machen an.

Mir macht der Thread aber auch Spass.
 
Ich brauche jetzt übrigens mal zwei Wochen Urlaub, um mich durch all die Beiträge zu hören ...

:)

Tschö,
Steffen
 
stoman schrieb:
Ich brauche jetzt übrigens mal zwei Wochen Urlaub, um mich durch all die Beiträge zu hören ...

:)

Tschö,
Steffen

Ja alles kann man auch nicht Dokumentieren und warum nicht,wäre ein netter zeitvertreib,weil bisher echt nette Sachen gepostet wurden.


youngwoerth schrieb:
Mein Kommentar war ernst gemeint. ;)

Hab ich auch so aufgefasst,ich hab versucht mich da etwas Allgemein auszudrücken.
 
Noch ne coole Gruselgeschichte mit ellenlangem Text im Folk/ Countrystyle. Junger Soldat wird im Vietnamkrieg von einem mysteriösen Marine gerettet und sicher zurück zum naheliegenden Camp geleitet. Der Marine verschwindet, was bleibt ist sein Spitzname "Camouflage". Der Soldat erzählt im Camp von dem Helden "Camouflage", der ihn durchs feindliche Feuer sicher geleitete.
"Jau", sagen die Jungens da kreidebleich, "den Camouflage kennen wir. Ist einer von uns. Aber der ist letzte Nacht hier auf dem Felde im Kampf abgenippelt."

&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na ja,ist der Ruf erst ruiniert,lebt sichs gänzlich ungeniert. [media=youtube]XyuZg08kEEw[/media]&feature=related

Hier noch eine "Seemann" Version,welche ich cool finde.
Nina Hagen ist auf ihre Weise ja schon ein bischen crazy und kommt glaub ich wirklich vom anderen Stern.
Sie lässt sich aber nicht verbiegen und das finde ich an der Frau echt klasse.
[media=youtube]1dLmSVcyxtw[/media]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Solche etwas geheimnisvollen Geschichten wie "Camouflage" mag ich auch generell ganz gern. Das Stück habe ich lange nicht mehr gehört ...

Sehr gut finde ich von Stan Ridgeway übrigens auch "I Can't Complain".

Tschö,
Steffen
 
Das Stück habe ich lange nicht mehr gehört ...

ich auch nicht. ;-) Die Idee kam nach der Geisterstory von Godley & Creme. Ist bestimmt schon 20 Jahre oder so her, dass ich den Song zum letzten Mal hörte. Aber es gibt tracks, die brennen sich einem in den Schädel. bei mir ist es eben dieser. Der lief ja auch damals im Radio (WDR) in Schleife.
 
@Realist,

hehe,die Nina,die erinnert mich an meine älteste Schwester,die hat auch immer gerne dieses R so gerollt,das regt mein Zwerchfell an,aber sie ist mir doch zu abgedreht die Frau und irgendwann hat man ja auch mal ausgelacht.

Bei ca 2:16min,finde ich es ganz gut,aber dann kann sie das R rollen nicht lassen.

Der Text kommt mir etwas zusammengewürfelt rüber,von alten Klassikern.
So Draussen vor dem Tore und steht eine Laterne.

vom anderen Stern,jo da stimm ich zu:D
 
Jo, bei mir dürfte es zumindest 10 Jahre her sein. Aber da er sich in meiner Sammling befindet, höre ich demnächst mal wieder rein. :)

Gerade habe ich von Mecano die Live-Version von "Aire" gehört. Wer's nicht kennt und "Hijo de la luna" mag, sollte sich das UNBEDINGT mal anhören! Leider kann ich momentan keine Links posten, weil ich wieder am iPad tippe.

Noch zwei, wie ich finde, geniale Lieder:

Procol Harum - In Held t'Was In I
Chris de Burgh - The Traveller

Tschö,
Steffen
 
Bei ca 2:16min,finde ich es ganz gut,aber dann kann sie das R rollen nicht lassen.
Das hat sie wohl von dem Lindemann übernommen.
smil451c71f7edf7c.gif



Der Text kommt mir etwas zusammengewürfelt rüber,von alten Klassikern.

So Draussen vor dem Tore und steht eine Laterne.
Ich denke mal,das ist so beabsichtigt.
Also quasi eine Hommage an die Seefahrerlieder ala Hans Albers etc.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
13K
Schludi
Schludi

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben