Bei welchem Song oder Stimme geht euch so richtig einer ab?

  • Ersteller alpenjodel
  • Erstellt am
@Ari

Merzbow (aka Masami Akita) hatte grade erst vor 2 Jahren in Salzburg einen Auftritt der vom Mozarteum (Universität für Musik, Theater und Bildende Kunst) organisiert wurde.
Es ist sicher kein Easy Listening und man muss sich in diese Art Klangkunst erst einmal eingewöhnen, aber als "Gehirn-chaos eines sehr kranken Menschen" würd ich das nicht so leichtfertig abtuen.
 
Ich hätte hier eines der schönsten Liebeslieder der Welt. Hat zwar auch schon über 50 Jahre aufm Buckel, und es ist nicht einmal der stärkste Song dieses Mannes, aber es ist mit das Bewegendste, was es für mich musikmäßig gibt. Vor allem dann, wenn der Chansonnier es selbst vorträgt. Wahrscheinlich schon tausend mal gecovert, u.a. von Sting, Scott Walker, Marc Almond, Klaus Hoffmann usw..... aber niemand kommt an das Original heran. Niemand kann/konnte es dermaßen performen. Wunderbar!
Der beste Chansonnier der Welt war nicht einmal ein Franzose, sondern ein Belgier.

Ne me quitte pas

&feature=related

Allein zum Ende hin die Worte "Lass mich der Schatten Deines Schattens sein..." Ach, hört und seht selber.

Übrigens auch ein guter Komödiant. Kennt noch wer "Die Filzlaus"? Da spielte er neben Lino Ventura die Hauptrolle.
Wer mal Zeit hat, sollte sich mal die Texte antun. Die gibbet auch in Deutsch. Da wird so mancher Gangstarappa blass. Ob Nutten, Penner, Außenseiter, Alte, Sterbende... alles hatte im Mikrokosmos der Brelschen Welt seinen musikalischen Platz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ cloudbuster

Jacques Brel ist großartig! Ich steh total auf Amsterdam von ihm.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Cloudbuster Sau krass hab das lied nur nebenbei gehört(salty dog) und muss gestehen, das ich Irgendwann gemerkt hab das Ich gänsehaut bekommen hab und meine augen Feucht wurden Echt spitze lied gefällt mir



Greetz micha
 
@ cloudbuster

Jacques Brel ist großartig! Ich steh total auf Amsterdam von ihm.

Astrein! Und ich dachte schon, ich sei hier 'ne aussterbende Spezies. ;-)

Amsterdam... ja, ein wunderschöner song... ich hatte den gar nicht mehr parat.


@ dabassist

Freut mich! Jau, geht mir ähnlich. Ist auch keine Schande, so'n bissken Sentimentalität und Tränen halten das Herz jung und die Augen gesund! ;-)
 
Ari schrieb:
o_O

Das klingt wie Gehirn-chaos eines sehr kranken Menschen!
Als wäre es von einer KrankHeid.

wenn einem da einer abgeht, sollte man das ernsthaft behandeln lassen!

Ari

ist dir eigentlich aufgefallen, daß sich niemand in herablassender weise zu anderen posts geäußert hat?

du in deinen zwei beiträgen zwei mal.
 
Jau, sehr schöner Song mit 'ner Sprache, die wir alle verstehen: Die Musik! Da wünschte ich mir ne passende Veranda in einer weiten Landschaft zu, 'nen schönen Whisky und dazu nen imposanten Sonnenuntrgang.

Ich hab' da auch gerade noch was gefunden. Es gibt eine Kultmanga bzw. ein Kultanime... das heißt Monster. Sehr düster alles, mysteriös und sehr gewalttätig, sehr kunstvoll gezeichnet. Beginnt übrigens im Deutschland der 80er. irgendwie witzig zu sehen, wie sich die Japaner das so vorstellen. Auf Youtube gibbet da alle Folgen mit Untertiteln. Sehr sehenswert für Anhänger dieses Genres. Wäre eigentlich nicht mein Dingen, bis ich zufälligerweise drauf kam, dass David Sylvian die Abspannmusik dazu machte... 1 Minute und so'n Paar zerquetschte.
meines Erachtens ist er einer der größten Klangästheten im Biz. Von dem könnte ich hier dutzendweise Songs reinstellen, die mich berühren. Aber diese Neuentdeckung ist da auch nicht übel.
Einmal die Abspannversion:




und hier in ganzer Länge:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schön, zu sehen, dass auch Procol Harum noch dem einen oder anderen hier bekannt ist. :)

Sehr empfehlenswert ist m.E. auch "Conquistador":


Da ist Herr Brooker schon etwas älter, aber m.E. besser denn je.


Zu "Ne me quitte pas": Hört Euch mal die Coverversionen von Dusty Springfield und Neil Diamond an! Die überragen m.E. das (sehr gute) Original um Längen:


&feature=related (leider nur Standbild)

Auch die Versionen von Barbra Streisand oder Shirley Bassey sind unbedingt zu empfehlen!

Tschö,
Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welch netter Thread...

da muss ich doch (spammen :D):









-Q

-GXQ1LdY&feature=related

Das erstmal für's Erste. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
300LittleBirds
ist dir eigentlich aufgefallen, daß sich niemand in herablassender weise zu anderen posts geäußert hat?
Vielleicht meinte ich das ernst?
Und vielleicht hab ich mit beidem Recht. (ob es nun wehtut oder nicht) - Mal drüber nachgedacht? ;)

ist DIR aufgefallen, dass du der bisher einzige bist, der negativ auf meine Kommentare eingegangen ist? An anderer Stelle wurde mir sogar wohlwollend zugestimmt.




Ari
 
#151
ist DIR aufgefallen, dass du der bisher einzige bist, der negativ auf meine Kommentare eingegangen ist?

ich hab halt noch hoffnung, während die anderen dich schon aufgegeben haben ;)
 
Ich war erstens nicht der einzige, der sich über zb den einen Song da geäussert hat.
Und nur weil ich meine Empfindung zu dem wirklich objektiv kranken "Song" "Merzbow - Minus Zero" geäussert habe, hat das nichts mit Herablassung zu tun.

Alle anderen posten liebevolle, harmonische Klänge, die der Seele schmeicheln.
Und dann stellt jemand "Merzbow - Minus Zero" hier rein, auch im Sinne von Seele schmeicheln?

Wenn das für jemanden harmonisch oder wohlfühlend klingt, dann stimmt da was nicht.
Das MUSS krank sein. Das meine ich so!

Ari
 
#153
Alle anderen posten liebevolle, harmonische Klänge, die der Seele schmeicheln.
Und dann stellt jemand "Merzbow - Minus Zero" hier rein, auch im Sinne von Seele schmeicheln?

eine behandlungswürdige psychische störung unterstellt man niemandem einfach mal so aufgrund eines geposteten songs.

gleichwohl kann man nicht ausschließen, daß unser noise-fan in den harmonischen reigen auch mal eine gezielte provokation streuen wollte... hat ja offensichtlich auch funktioniert :)
 
Na siehste. :)
 
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die schönste Melodie die ich bisher gehört hab. bei 0:53 beginnt sie

-Pg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aktuelle Sachen findet man hier ja kaum.

Ich mag die Aura/Stimmung/Atmosphäre dieses Songs:

&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sry da muss ich jetzt noch was hinzufügen, es gibt da einige Songs in denen ich etwas Besonderes seh.

Es sieht irgendwie aus wie das alte Ostdeutschland, hoffnungslos in schwarz/weiß.



was fröhliches, einer der Songs die bei mir sofort Urlaubsgefühle auslösen



:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
13K
Schludi
Schludi

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben