Bei welchem Song oder Stimme geht euch so richtig einer ab?

  • Ersteller alpenjodel
  • Erstellt am
Yann Tiersen - Summer 78

-U&feature=related

@300vögeln: Air (nicht mit Ari verwexxeln!) gehört auch zu meinen Favoriten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch ein Gänsehaut-Klassiker - Kate Bush's "Hello Earth":



P.S.: Hab es gerade mal nach langer Zeit wieder gehört - guckt mal bei 5:30, die Stelle hatte ich ganz vergessen :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hab gerade das Gefunden :

Hush von Automatic loveletter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Will i Am feat Cheryl Cole three words
 
Lunik - Through Your Eyes



Portishead darf natürlich auch nicht fehlen:

Portishead - Over



Portishead - Seven Months(Roseland Live NYC)



portishead - mourning air



und mit vielen Erinnerungen an die ultimative Konzerte THE PRODIGY

The Prodigy - Smack My Bitch Up

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ich LIEBE diesen Song. Keine Ahnung, warum mich der so berührt, aber genau das tut er!

Diese Version hier ist mal noch genialer:
&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nina Persson:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tori Amos - Winter.

Ihre erste CD war ein Hammer, die Texte unglaublich.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das kommt mir jetzt gerade so, Wilton Felder, Bobby Womack und Altrina Grayson - No Matter How High



Wonder/Houston/Warwick/Vandross - That's What Friends Are For


Frank McComb - Time And Time Again
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und dazu passent Maceo Parker!


&feature=related

Und hier noch ein altes Schätzchen aus den 70ern...
ELOY - The Sun Song (Live 1977)


Klaus Doldinger & Passport - Bassride
-NOdPA&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach ja, Kate Bush - die habe ich lange nicht gehört. Die Frau ist ebenso gestört wie genial. :)

Es wundert mich auch nicht, dass gleich darauf Tori Amos genannt wurde. Auch, wenn Frau Amos das nicht gerne hört, so sind die Parallelen doch unüberhörbar.

Und ich staune immer wieder wie krass unterschiedlich Geschmäcker sein können. Bei manchen Tonwerken, die hier genannt wurden, fällt es mir schwer, zu glauben, dass jemand davon (im positiven Sinne) Gänsehaut bekommen könnte. Gibt es eigentlich so etwas wie "Geschmacksforscher"? Also Leute, die versuchen, herauszufinden, warum Menschen so unterschiedlich auf Dinge reagieren und ob das Rückschlüsse auf ihr Wesen und/oder Umfeld zulässt? Wahrscheinlich ist das ein Teilgebiet der Psychologie ...

Zurück zum Thema. Mir fallen gerade noch die folgenden Stücke ein, die mich immer wieder in ihren Bann ziehen:

Meatloaf - Heaven Can Wait
Cliff Richard - Miss You Nights
Joe Cocker - You Are So Beautiful
Simon & Garfunkel - Bridge Over Troubled Water
Allan Taylor - Rubenstein Remembers (Cover)
Charles Aznavour - Hier encore
Ryszard Rynkowski - Nathalie
Ulla Meinecke - Die Tänzerin

Bei den ersten vier Stücken ist es nur die Musik, bei den nächsten dreien auch besonders der Text. Und die "Tänzerin" ist einfach ein Geniestreich. Dazu muss man nichts sagen. :)

Tschö,
Steffen
 
@ Faltac
Danke für den Eloy-Clip. Hatte schon fast wieder vergessen, wie unwichtig Denglish eigentlich ist, wenn die Musik passt... :D

Grüße
Cos
 
hatte schon fast wieder vergessen, wie unwichtig Denglish eigentlich ist, wenn die Musik passt...
Naja ... wenn ich mir z.B. die Scorpions anhöre, zieht es mir immer die Socken aus, obwohl die Musik wirklich gut ist. Aber das Zeug kann ich mir nur anhören, wenn ich so groggy bin, dass ich auch deutsche Texte nicht wahrnehmen würde. I

Tschö, wa!
 
Danke für den Eloy-Clip.
Ja, heute beschenken wir uns alle hier und ich habe auch schon viele schöne Geschenke gehört!
 
Das ist zwar schon etwas OT, aber beim Thema ELOY bin ich gerade auf dieses irgendwie witzige Video gestoßen:
&feature=related

Ich finde, ein zeitgeschichtliches Dokument zur damaligen Musik- und Bandkultur der frühen 70er :D

Grüße
Cos
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:


das ganze album ist bombastisch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kate Winslet - What If

&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
The Voice of Rock:



Und der andere Ex-Deep-Purpler (David Coverdale):

#t=1m25

Und noch Dio:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

ich reihe mich dann mal ein und möchte zuvor sagen, dass mich einige Vorstellungen hier überhaupt nicht überrascht haben. Und einige dann doch sehr! Dort wo ich von jemandem bisher so dachte: Meine Herren ist der altbacken, da bestätigt sich das hier plötzlich in einer zahllosen Auflistung von Pop Songs und Bands aus den 60ern 70ern. Wer hätte das gedacht, dass sich dadurch son Charakter formt.

Ich fands andererseits überraschend, hier Enigma gelesen zu haben! Und dass mein Alpenfreund Enya mag hätt ich auch nich gedacht. Sehr interessant, hm hmm.

----

Hier nun also meine freie Zusammenstellung einger Titel, die (wie es das Startposting beschrieb) mich mitnehmen. Emotional wie auch gedanklich.

Yann Tiersen - Summer 78
(oben schon mal genannt. Aber Yann Tiersen ist noch viel mehr!)

Da im Anschluss muss man einfach nennen:
Meinen Oberfavouriten seit Jahren!!!

"Every Day" - Carly Comando


Bleiben wir im Piano Genre.
Ebenfalls seit Jahren ein Multiplayer bei mir.

"Asturias" - Joja Wendt


--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Weiter gehts mit einem Song, der mich momentan total fertig macht!
Das geht mir zumindest durch Mark und Bein. Da denk ich nicht mal mehr als Musiker oder Songwriter... sondern hier bin ich einfach nur gefesselt von der transportierten hypnotischen Stimmung. Entstanden durch Songstruktur, Instrumentierung und .... Zauber.

"What Else Is There?" - Röyksopp

-VI8
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe da noch was gefunden....

Radiohead - All i need: Ich finde Radiohead hat was, eigentlich jeder einzelne Song, besonders Live!

&feature=related

Peter Gabriel - Biko: Was damals passiert ist, sollte niemals in Vergessenheit geraten :(

&feature=related

@Strassenkater: Dankeschön für deinen Beitrag! Ich kriege immer wieder eine Gänsehaut bei dem Stück! Ich weiss gar nicht mehr wie alt ich war, aber als ich Platoon zum ersten mal gesehen habe, war es die Musik die bei mir hängen blieb!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
955
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
12K
Schludi
Schludi

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben