Bei Soundsuche, neuer Song enstanden ;)

freuby

freuby

Registriert
07.06.04
Beiträge
947
Reaktionen
48
Punkte
1.147
Hallo.

Kennt Ihr das? Ihr habt gerad' Zeit und wollt die "[g=94]Feedback[/g]" Kritikpunkte des letzten Songs umsetzen, doch bei der Suche nach einem passenden Sound entsteht ein neuer Song :D

Als Ergebnis, was da so gerade wie ein Blitz durch meine Sinne fuhr, kam

Aztec Paradise heraus.

Würde mich über [g=94]Feedback[/g] freuen.

Gruß
freuby
 
Hi,
gefällt mir gut.
Natürlich auch weil mir dieser Stil entspricht.
Es hat was tiefes drin, dass auch nach dem Anhören
etwas weiterleben lässt. Daher ist der Minimalismus nicht eintönig.
Die Krönung wäre natürlich, wenn darauf real Instruments Solos-
einwürfe machen würden.

Gruss
WJ
 
Hallo Windjammer.

Danke fürs [g=94]Feedback[/g]. Freut mich das es gefällt :)
Real Instruments Solos ? Du meinst ein echts Sax, 'ne echte Akkustik [g=422]Gitarre[/g] usw? Ja, das würde gut da rein passen - also wer will noch, wer hat noch nicht :D

möcht' sonst keiner was sagen?

Gruß
freuby
 
Hi,

gefällt mir auch sehr gut. :) Verrätst du mir/uns, wie du das Stück gemacht hast?

Grüße

Marty
 
Klasse Stück, schön chillig- sphärisch ohne das es langweilig wird..ups, sogar schon zu Ende...dann noch mal...

Wie schon gesagt wurde- uuunbedingt wenigstens ne echte Akustik Git reinmachen. Mehr wäre gar nicht nötig.

Der [g=118]Bass[/g] kommt gut, schön kraftvoll, gefällt besonders.
An wenigen Stellen matscht es ganz leicht im Bassbereich, kommt der [g=118]Bass[/g] leicht in Konflikt mit den Sounds. ....ach was, nenn es Erbsenzählerei meinerseits.

hau rinne und mach dat ferdich, lohnt sich ;)
 
@MartyK: Toll das es so gut ankommt :)
Verrätst du mir/uns, wie du das Stück gemacht hast?
??? Ähm... das Arrangement oder die Instrumente?

Zu den Instrumenten:
Zum Einsatz kamen Stylus RMX für die Drums, Sampletank für [g=118]Bass[/g], Pad, Arpeggios, und Gitarren-Sound, Wav-Files für Effekte wie Flöte (am Anfang). Als Effekt kam Ohmboyz für diesen sphärischen Delay zum Einsatz.

Zum Arrangement: Wie ich schon sagte, ich war eigentlich auf der Suche nach einem passendem Sound. Beim durchzappen der Presets blieb ich bei diesem DelaySound hängen, und später war dann plötzlich diese Stück da :D



@ McBemson: Vielen Dank fürs Kompliment :)
Ja wenn ich nur 'ne echte A-[g=422]Gitarre[/g] spielen könnte, würde ich's ja machen ;)
Werde mir die "matschigen" Stellen noch vornehmen. Und wenn ich jetzt schon so'ne positive Resonanz bekomme, spornt mich das natürlich an, es fertig (besser) zu machen.



Gruß
freuby
 
Hi,

hab grad mal mit einer meiner Flöten dazu probiert,
klingt super mit deinem Background.
Morgen stell ich mal eine kleine Fusion rein hier.

Gruss,
WJ
 
@windjammer: Suuuuuper - da freu ich mich :)

freuby
 
@freuby:

Hast guten Grund zur Freude - ist echt gut gemacht, dein Track. Ist zwar noch nicht 100%ig perfekt, aber nah dran. :)

Ja, ich war in erster Linie an den Instrumenten (bzw. [g=77]VST[/g]-Plugins) interessiert, weil mich das in erster Linie bei einem Homerecording-Stück interessiert.

Was meiner Ansicht nach übrigens gut passen würde zu deinem Stück, wäre ein stellenweise gehauchtes "Aztec Paradise".

Grüße

Marty (der sich dein Stück gerade das 5. oder 6. Mal anhört)
 
das ist der Soundtrack zu "Magnum hat Urlaub und steht gerade auf, schiebt sich nach dem ersten Cocktail auf seine Harley, um mit offenem Hawaiihemd die Küstenstraße entlang zu fahren (in Zeitlupe)" :)

Man hört, dass du hier mit Sounds eher probierst, als dass du wirklich eine Songidee verfolgen willst. Ist auch ok. Aber dadurch gibt es eben wenig, was im Ohr hängen bleibt. So geht es mir jedenfalls.

Grüße

hirse
 
Hi, gefällt mir, bis auf die A-Klampfe (wenn's denn eine sein soll) sehr gut.
Der Hauptpart erinnert mich irgendwie an Balderunner :)

Gruß
Obsolet
 
Hi!

Gefällt mir sehr gut! Mach' mal öfter Soundsuche! ;)

Keine konstruktive Kritik von mir - ich mag es so, wie's ist.

Ciao,
Steffen
 
@hirse:
"Magnum hat Urlaub und steht gerade auf, schiebt sich nach dem ersten Cocktail auf seine Harley,
ich wusste gar nicht das Magnum 'ne Harley hatte :D , ich dachte der fährt nur Ferrari.

Zum [g=94]Feedback[/g]:
Hm...das da nichts hängen bleibt ist ja kein gutes Zeichen, aber er ist ja auch noch nicht fertig.
Trotzdem, Danke fürs reinhören


@Obsolet: Danke fürs Freedback. Ja ehrlich gesagt traue ich mich nicht, meine Gitarren-Presets durchzuzappen, da mir beim anspielen evtl. wieder 'ne neue Songidee durch die Quere kommt :D .
Vll möchte ja doch einer der A-Gitarristen hier im Forum?

@stoman: Auch Dir, danke fürs reinhören. Freut mich besonders das Du nichts zu bemängeln hast (bist ja bekannt für "VieleInstrumenteInEinemSong" Stücke) das ist nicht negativ gemeint - Du weißt ja wie ich das meine ;)

Gruß
freuby
 
Hi,

hab die Postings nicht gelesen, kann mich wie immer irren und ev. leider bereits geschriebenes wiederholen, sorry dazu.

Stichworte:

- 00:11 ev. eine kurze Pause nach der Shakuhachi einbauen, um "wartend" mit dem richtigen Tanzbein bei der "1" zu sein (kleine Spannung aufbauen?)
- 00:23 Moll-Thema, das Arpeggio spielt aber munter weiter auf der [g=251]Dur[/g] und nutzt noch immer dieselben "Verziehrungen", hm ... Detail ... selbst bei Lage-Wechsel 00:36 könnte eine leichte harmonische "Wanderung" nicht verkehrt sein
- 00:41 harmonisches Problem beim Schlusston des Arpeggio vs Soli-[g=422]Gitarre[/g]?
- 00:44 die [g=422]Gitarre[/g] wirkt rel. dumpf (Nylon?, ach ne, Steel!?, sorry) ... ein [g=89]VSTi[/g] ... RG2?

Die harmonischen "Wanderungen" des Arpeggios sind da, freu :)

- 01:04 Wiederholung des Themas, das Arpeggio hat sich geändert, jepp, könnte eine weitere Steigerung helfen? (z.B. bei den Drums, die "2" und ev. "4" mehr betonen resp. mit der BD andere Akzente setzen?)

- 01:47 nun ev. ein "C" Teil oder "stille" Passage einfliessen lassen? Die Wiederholung des Soli-Parts, hm ... überasche den Zuhörer oder halte in an kleinen Gimmicks an der Stange. Ja ich meckere rum und labbere Korintherkakkerlaken ...

- bis 02:30 wiederholt sich bereits gehörtes, ja das ist bestimmt Absicht. Das Arrangement wirkt durchsichtig und vorhersehbarr. Das Arpeggio der Strings (Synth) zur Stützung des Polysix-Arpeggios (richtig?) find ich suboptimal. Es zerschneidet für mich nun in hoher Lage gespielt, die sanfte und ruhige Atmosphäre

- 02:51 mitten in der Kadenz endet plötzlich dieses Streicher-Arpeggio (wirkt irgendwie lieblos gebastelt und folgt der [g=63]Harmonie[/g] nicht, sorry)

Ab 02:51 gefällt mir der Part/Song am Besten, so könnte man nach dem Intro (Shakuhachi) auch beginnen. Tiefes Arpeggio des Polysix und ev. rhythmisches [g=175]Didgeridoo[/g] dazu und der Rhythmus, was fällt Dir dazu ein?

So genug der Kritik, sonst wirds wieder ein Roman ;)

Dies meine 3Cents, sorry wenns zu kritisch wirkt. Ich wollte nicht nur schmeicheln, sondern auch für mich auffälliges beschreiben.
 
Hi,

Feeback von einem Laien der gern gute Musik hört ;)

mir gefällt besonders der zweite Teil mit den sphärischen Sounds - und das Stück ist viiiel zu kurz! - bitte weitermachen ! :)

Z.B. mit Variationen mit anderen Instrumenten bzw. stärkerer Verfremdung der Spärensounds (tonlagenänderung reverseeffekte, echos etc.) eventuell durch ein grooviges Piano u.ä. ausbauen..


salü
 
@antares: Ich fühle mich geehrt, zu denen zu gehören, deren Musikstücke Du unter die Lupe nimmst. Ich kenne keinen anderen der sich die Zeit nimmt, ein so ausführliches [g=94]Feedback[/g] zu schreiben - Danke.

Zu 0:11 (ev. Pause) - Jo, das muß ich probieren. Wobei ich fast immer dazu neige laaaange Intros zu spielen, war ich so stolz auf die Kürze ;-)

Zu 00:23 (Moll/[g=251]DUR[/g]) Siehste, da endet mein musikalisches (Noten)Wissen. Spielte ich das Arpeggio ausgehend vom Dsus zu G, dachte ich das darf man .

Zu 00:41 (harmonisches Problem) Wow, das hast Du gehört? stimmt das Arpeggio spielt C und [g=422]Gitarre[/g] D.

Zu 00:44 (Gitarrensound) Ok - Geschmacksache, obwohl Du nicht der erste bist der das kritisiert. Nee ist nicht RG2, sondern 2 Instrumente aus Sampletank (soviel zu Nylon oder Steel ;) langsam wirst Du mir unheimlich.

Zu 01:04 (Akzente setzen) Hab' ich notiert.

Zu 01:47 (Gimmicks) Da hast Du recht, aber weißt Du wie schwer das sein kann :D

Zu 02:30 Menno - jetzt hab' ich mich mal getraut Neues zu versuchen, war das auch nicht gut (spaß)

Zu 02:51 Eine vollkommen berechtigte Kritik, da wollte ich das Ding zu Ende bringen. Würde ich mit Musik Geld verdienen, würde ich mich schämen. So werde ich es überarbeiten und solch Pflegelei soll nicht wieder vorkommen ;)

Dies meine 3Cents, sorry wenns zu kritisch wirkt. Ich wollte nicht nur schmeicheln, sondern auch für mich auffälliges beschreiben.
Genau so soll es sein - ich Danke Dir.

Vll hast Du mitbekommen, das Windjammer auf genau dieses Stück mit seiner (selbstgebauten) Flöte etwas improvisiert hat. Ich hoffe wir können demnächst das überarbeitete Stück vorführen.


@thehop: Danke fürs Kompliment - ich (wir) machen weiter :)

Gruß
freuby
 

Ähnliche Themen

TheTick
Antworten
3
Aufrufe
583
Seratos
Seratos
Freakazoid
Antworten
3
Aufrufe
639
notebynote
notebynote
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben