B. Dennerlein erklärt die Hammond Orgel

  • Ersteller Ersteller Gast92251
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast92251

Guest
Man man, klingt die B3 geil... :eek:
da kommt kein VSTi, und eh keine Sample Library, mit. ;)






Das Leslie rotzt auch so schön...
 
  • Danke
Reaktionen: solokeyboarder, barnfield_, akStudio und 7 andere
Super erklärt von Babara, spielt auch Klasse, eh eine groß Hausnummer an der Hammond.

Das Klicken wie sie sagt, oder wie ich eher sage, "schmatzen" der Tasten ist einfach auch noch immer unerreicht.
Ganz zu schweigen vom eigentlichen Klang.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251
Was wiegt son Ding?
 
Die normale Version der B3 wiegt etwa 250 Kg. Viele Musiker haben sich das Gehäuse ändern lassen, dabei sinkt das Gewicht auf ca 100 Kg. Ohne Leslie :-D
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 86663, Gast92251, Graham und eine weitere Person
Hammer.
 
  • Danke
Reaktionen: whitealbum
Das Klicken wie sie sagt, oder wie ich eher sage, "schmatzen" der Tasten ist einfach auch noch immer unerreicht.

Absolut! Das Orgelchen lebt einfach... halt ein echtes Instrument ! :)
Und dieses typische Klicken... als würde man Gitarrensaiten oder so anschlagen, immer anders...dazu Live die Zugriegel, Leslie uvam. moduliert... das find ich total geil.

Hör bitte mal hier rein Whitealbum, am besten auf deinen Studiospeakern in laut oder guten HPs:



Ist das der Hammer??? welch ein Sound ! :eek:



 
  • Danke
Reaktionen: whitealbum
:right:
Höre ich morgen rein...
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251
Ja, das ist schon HAmmer wie das klingt, da sirrt's, schleifts und machts, voller Ton, mal schreiend etc., wahre Wonne der Sound!




Und weil es so schön ist, gleich Billy hinterher:




Ein bißchen Vorlauf zum reingrooven, und das Hammond Solo von Billy.
Der reine Wahn, was Solo-Spiel im Song wirklich heißt ! plus der Hammond-Sound :eek:
Und wie er die Riesenband dann damit mitreißt ...
Billy war durch und durch Vollblut-Musiker, und an der Hammond ein wahrer Könner!
und ein toller Sänger.

Als ich das das erste Mal laut gesehen und gehört habe, hatte ich :heul: in den Augen.


Das Git-Solo danach hätte ich mir geschenkt, raubt dem Song bis dahin die Energie.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gast92251 und fitzwilliam
Jetzt muss ich wieder weinen...
 
  • Danke
Reaktionen: whitealbum
  • #10
Yeah, ich liebe die Hammond, - allerdings weniger Solo, - das erinnert mich zu sehr an meine Kindheit mit Heimorgel und Franz Lambert LPs.
Aber in einer Band gibts nix geileres als das Leslie neben dem Drum stehen zu haben ...
Allerdings klingt das auch erst, wenn da ein Orgler und kein Keyboarder an den Tasten sitzt - der Sound ist nur ein Teil der Wahrheit und VSTs klingen auch oft deswegen nicht so prickelnd, weil es eben einen Unterschied ist, ob ein Orgler an einer Orgel sitzt oder ein "Produzent" oder Keyboarder am Midi-Keyboard ein paar Chords zusammen klickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #11


Meine zwei liebsten Orgel-Stücke...
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 86663 und Gast92251
  • #12
Die Mutter aller versaut-dreckigen Schweineorgel-Hammondsounds ist Gypsy von Uriah Heep.
Für diesen Sound als VSTi würde ich eine Niere spenden.

 
  • Danke
Reaktionen: Caro, scorpio67 und Gast92251
  • #13
Für diesen Sound als VSTi würde ich eine Niere spenden.
ne, das ist mir zu viel Zerre, auf Dauer geht mir das auf den Keks - aber der Song ist natürlich geil und legendär, - nicht dass mich hier jemand falsch versteht.
 
  • #17
Helge vor Kurzem erst... passt ja gut hier rein. oder. ja!

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: asli, Can, Entone und 2 andere

Zurück
Oben