Aus welchem Grund macht ihr Musik?

  • Ersteller motifxsuser
  • Erstellt am
Liegt an den Genen. Vater war Musiker und ich bin als 4jähriger schon ständig mit dem Kopfhörer vor der Steroanlage gesessen und hab' einzelne Melodien rausgehört und auf dem Keyboard nachgeklimpert. "Homerecording" habe ich da mittels 1-Spur-Recorder (Kassettenrecorder) auch schon betrieben ;)

Mit 6 bekam' ich eine Geige und wurde die nächsten Jahre auch gefördert. Dann kam der Drill seitens meiner Oma und mit 12 hatte ich die Schnauze voll.

Mit 14 kam die [g=422]Gitarre[/g] in mein Leben und fortan lernte ich den grössten Teil, von dem was ich heute kann, autodidaktisch. Zwischen 18 und 25 hatte ich die steilste Lernkurve, die grösste kreative Energie und kein Problem damit, mich für ein musikalisches Experiment auch mal zum Vollhonk zu machen.

Die letzten Jahre habe ich hingegen eher einen ziemlichen Leistungsanspruch an mich entwickelt, so dass ich manchmal nicht mehr weiss, warum ich noch Musik mache. Der Perfektionismus, die Investitionen, der Misserfolg und das immer unspannendere Leben, das ich in dieser, unserer Kapitalisten/Wellness-Gesellschaft lebe, fressen mir langsam die Rock 'N Roller Haare vom Kopf.

Manchmal glaube ich, dass ich mein Talent verschwendet habe, mich für beseeltere Musik hätte interessieren sollen und besser ausgebildet sein müsste. Ich komm mir irgendwie nicht mehr vor wie ein Künstler mit meinen einseitigen Fähigkeiten. Meine Freundin hört so tolle Sachen (Sigur Ros, Ben Harper, Björk usw.) ... und ich komm immer mit meinen Strophe-Refrain-Strophe-Refrain Dingern an und habe ausser ner guten Hook und einem eher gut gemeinten als gut gemachten Text nicht viel zu bieten. Das geht mir aufn Sack. Aber ich bin auch Musik-müde und mag nicht mehr experimentieren und mir was von der Seele singen. Ich steh' mehr so darauf Sachen tight und catchy zu machen. Das entspringt auch einem emotionalen Antrieb, aber das ist mehr so Unruhe, Ehrgeiz, Aggression...
 
Mein Grund ist nicht jeden Tag der gleiche.

Montag: Weil ich glaube das ich nichts besser kann.

Dienstag: Weil ich so bewundert weruden möchte wie meine Idole

Mittwoch: Ich weiss es nicht

Donnerstag: Weil ich Spass dran habe, nicht an allen Tagen aber auch an denen übe ich zumindest. Ich geb zu ich hab nicht viel sonst.

Freitag: Weil ich irgenwas bleibendens hinterlassen möchte

Samstag: Weil ich gern mit anderen Menschen zusammen bin, mich aber leider sonst damit schwer tuhe, aber in einer Band geht das ganz einfach und automatisch

Sontag: Ich suche einfach das besondere, das nicht alltägliche und an ganz wenigen Tagen gelingts mir mich selbst zu überraschen und davon kann ich wieder für einige Wochen leben
 
Hallo,

...Thread nicht gelesen...

Ich hab' schon immer Musik gemacht... Warum soll ich 'drüber nachdenken!? ;)
 
leidenschaft
 
um den Thomann zu unterstützen
Das triffts ganz gut :D


Warum ich Musik mache? Gegenfrage: Warum denn nicht? ;)
Es ist halt zum einen ein total schönes Gefühl, seinen Track fertig zu haben, sodass man sagen kann: "Jep, ich habs geschafft. Geiler Track!". Zum anderen ist es aber auch Alkohol des Alkoholikers, die Zigaretten des Rauchers, das Gras vom Kiffer etc., es ist ein Ventil für Freude aber auch für Aggressionen.

Früher wollte mir meine Musiklehrerin immer ein Instrument andrehen - ich fand schon allein die Vorstellung, klassische Musik zu spielen zum Kotzen!
Vor 2 Jahren dann hab ich durch Zufall Dance Ejay entdeckt - Installiert, Loops zusammengeschoben, fertig war der best Track on earth :D

Irgendwann hat mir das aber nicht mehr gereicht - neuer Stoff musste her. Da bin ich auf FL Studio gestoßen. Zuerst keine Ahnung von irgendwas gehabt, ließ das "Musik" machen erst mal sein. Im Februar hab ich dann so die wichtigsten Sachen des Programms rausgefunden (ach, so komm ich von nem selbstgemachten [g=415]Loop[/g] zu nem Track!). Im März hab ich mich dann im Fruityboard angemeldet und seit dem ist echt eine Unmenge an Wissen dazugekommen (das wird vor allem dann deutlich, wenn man mal ganz alte Tracks mit einem meiner aktuellen vergleicht)!!
So ging das dann weiter.. im April dann [g=32]Midi[/g]-Keyboard + Audio Interface gekauft, im Juni dann ne E-[g=422]Gitarre[/g] (weil ich auch mal weg vom Sequenzer kommen wollte), nächsten Monat kommt dann noch ne Akustik-[g=422]Gitarre[/g] + der Blofeld ins Haus und ich habe bis jetzt noch keinen Kauf davon bereut ;)
Ich muss echt sagen - ohne Musik könnte ich gar nicht mehr leben (Suchtverhalten *fragezeichen*? :D) - ich glaub, da würd ich jeden Tag heulen, zumal die Musik ja schon in Form von irgendwelchen Motorgeräuschen existiert, keine Musik = kein [g=107]Schall[/g], soweit meine Sicht der Dinge..

Das wars von dem kleinen Musiksüchtigen :lol:


Gruß
be

(PS: Außerdem muss das Geld ja irgendwo hin *g*)
 
Mich würde es interessieren warum andere, erfahrene Musiker hier überhaupt Musik machen...
>Was genau treibt euch an?
Mein Freundeskreis besteht heutzutage zum einem großen Teil aus Musikern. Außerdem bin ich total happy, wenn mal wieder ein Song fertig ist. Früher war ich auch viel live unterwegs. Gigs zu spielen war einfach goil!

>Ist es einfach purer Spaß für euch - dieser ganze Prozess von Anfang an bis zu der Entstehung des fertigen Songs?
Naja, nicht alles. Manches ist auch pure Arbeit, aber das gehört halt auch dazu.

>Oder ist es eher dieses schöne Gefühl andere Leute mit seinem eigenen Schaffen zu bewegen - in anderen Menschen was auszulösen?
Yep, das find ich auch wichtig.

>Welche Rolle spielt für euch dabei die Kritik der anderen Leute - die Bestätigung die so ziemlich jeder Künstler braucht? Auch ein großer Grund?
Definitiv!

>Oder habt ihr euch bestimmte Ziele gesetzt, die ihr durch eure Musik erreichen wollt.. Vielleicht mal als Musiker in der Branche Fuß zu fassen?
Als ich noch mit meiner alten Band unterwgs war, haben über eine professionelle Ausweitung unserer Aktivitäten nachgedacht. Es gab auch Angebote, aber letztendlich haben wir das nicht konsequent verfolgt und wir waren imo auch nicht gut genug.

Oder ist es noch was anderes?
Nö, ich glaube, das wars!

Grüße
Cos
 
@Be12175: Ich habe auch vor nen paar Jahren mit Ejay angefangen. Danach mit Fruity Loops. Was eindeutig schwieriger war.

Naja, ob ich das was ich mache als Musik machen bezeichnen kann? Instrumente spiele ich keine. Eher wohl basteln und programmieren. Dann zusammenfügen. Ok, arrangieren.

Jedenfalls macht das Spaß. Und wenn jemand sagt das es gut gemacht ist motiviert das einen noch mehr.

Das Problem ist wenn man anfängt sich dann nur noch über Leistung zu definieren(es muß unbedingt was gutes dabei herauskommen). Gerade wenn es ein Hobby ist. Und das zu ernst sieht. Dann bin ich wie besessen und perfektionistisch und vergesse alles um mich herum.

Und muß leider dann auch irgendwann feststellen wo meine Grenzen sind. Besonders dann wenn man kein INstrument spielen kann und keine Musiktheorie-Grundkenntnisse hat.

Also ich mache gerne Musik weil ich kreativ sein will(und denke auch bin). Und weil ich auf die Ergebnisse gespannt bin. Auch weil es mir dabei viel Spaß macht.

Solange das in einen gewissen Rahmen bleibt ist das ja ok. Vor allem wenn man ein Privatleben und Familie hat. ;)
 
1. Selbstverwirklichung.
2- Etwas hinterlassen, auch wenn es noch so klein sein mag.
3. Menschen bewegen. Tanzen, denken, mit verschränkten Armen vor der Bühne lauern.
4. Die meisten PS3 Spiele taugen nichts...
 
geldgeldundnochmalsgeld
 
Ich mache Musik aus dem Grund, weil ich es liebe stundenlang Arbeit in einen Song zu investieren, damit mir dann Experten - die selber noch nie eine einzige Single verkauft haben - erklären können, dass der Song nicht Massenmarketingtauglich ist oder das andere Leute einen Grund haben, um rumzumeckern :)

Yeah, das ist ein schöner antrieb *lol*
 
Ich mache Musik weil es und solange es Spaß macht. Das gilt für die Arbeit im Studio an eigenen Sachen genauso wie für Livegigs mit der Band.

Wenns mal irgendwann gar keinen Spaß mehr machen sollte, dann hau ich den Kram zum Teufel und such mir was anderes zum Geld verbrennen... :D
 
Ich mach Musik, weil ich es liebe, die Leute mit meiner Mischung aus General-[g=32]MIDI[/g]- und originalen Sounds, aus Mix- und Masteringfehlern zu quälen..... ;)
 
Der gesunde Spaß an Lärmbelästigung
 
straight for the caaassshhhh
 
Machst du Monetos mit deinem Recording ?
 
nein, quatsch :-D
musikmachen ist so unglaublich beruhigend und es macht einfach spass, wenn man die gedanken, die einem im kopf schwirren musikalisch umsetzen kann. zudem ist es immer wieder großartig, wenn ich ein instrumental weggebe und dann später höre, was andere künstler darauf gemacht haben.das ist eigentlich so der breakeven-punkt der Freude!
 
stimmt - Ein wirklichen Schwerverdiener wird man im Forum wahrscheinlich nicht finden ...Vielleicht erreichst du noch deinen Zenit und somit den Poinr of Return. Von da an kriegst du Geld für dein Spaß an der Arbeit ... Geht wahrscheinlich den wenigsten so ...
 
ich finds irgendwie genial, diesen prozess von einer spaßigen session losgetreten, über das pauken der lyrics und produzieren der mukke dazu, bis hin zur playlist-diskussion mit der crew, welcher tune denn nun der opener werden muss und warum der andere nicht auf den einen folgen darf.
so diese banalen dinge halt, von denen die crowd gar nix weiß, und was sie dann durch lärm und wackelnde ärsche trotzdem irgendwie würdigt.

und ich liebe dieses “zu-ga-be, zu-ga-be, zu-ga-be” irgendwie.
 
Das ist dann ja die Spaßschiene ... Wenn ihr schon mit openern zugange seit ... Ich mache meistens eine Melodie die ich die ganze Zeit durchlaufen lasse ...
 
@mheadshot: Hoffe mal das es bei dir auch noch andere Gründe gibt.

@cal1: Glaube dir das es eine Art von Anerkennung der Arbeit ist wenn andere was drauf rappen wollen. Davon bin ich noch weit entfernt.

Naja, in erster Linie mache ich die Musik auch für mich. Klar will ich besser werden und wenn andere sagen das ist gut geworden, ist das auch ne Anerkennung.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben