![coolchen](/data/avatars/m/20/20972.jpg?1485763043)
coolchen
- Registriert
- 19.07.05
- Beiträge
- 22
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 27
Grüßt Euch !
Nun ich bin auch relativ Neu hier auf der Seite und bisher hat mich auch keiner dumm angemacht.
Sicherlich kann ich mir über vor und nachher kein Urteil erlauben. Wie auch ?
Es ist mir sicherlich auch schon aufgefallen, dass auf bestimmte anfragen, die für den ein oder anderen sehr leicht zu beantworten sind, Verweise auf frühere Berichte in eine falschen Umgangston rüber kamen.
Warum das so ist ?
Vielleicht ist dieses ein Ansatzpunkt.
Wenn man einen Neuling innerhalb der Tontechnik oder des Homerecording Bereich an einen, sagen wir mal 32-4-4-2er Mixer setzt und sagt: Nun mix mal die Band ab ! Dann wird dieser Neuling erstens die Landebahn suchen und zweitens wird Er eine bestimmte Schwellenangst bekommen.
Das ist normal !
Der Satz kennst Du einen Kanal, kennst Du alle, mag richtig sein, aber nicht für eine Neuling. Denn die verhalten sich, mit sehr viel Respekt gegenüber den Mixer und dessen Möglichkeiten, versuchen alle richtig zu machen und machen genau deswegen Fehler.
Wenn hier eljaywe schreibt, dass bevor Er sich hier Registriert hat, zwei Jahre (!) einfach nur mitgelesen hat, dann hat Er dieses aus dem Respekt gegenüber allen gemacht, die sachlich Fit und korrekt hier Fachthemen aufschreiben und über ein riesiges Fachwissen verfügen.
Dieses mehr als große Fachwissen, löst bei den meisten Neulingen ein gewisses Angstgefühl aus, hier etwas falsches zu posten.
Ich schreibe hier mal ganz ehrlich, dass ich manchmal als Neuling auf dieser Seite, auch meine Probleme habe, hier etwas zu posten.
Denn ich kann nur davon schreiben was meine Lebens- und Studioerfahrungen preis geben können.
Das diese kompletter Blödsinn sein können, wird erst durch diese Seite sichtbar ! Zum einem gut zum andern aber auch peinlich.
Ich denke, eine wirkliche Fachkraft die über adäquates Wissen verfügt, macht hier auf dieser Seite keinen Neuling blöd an, sondern versucht mit Rat und Tat dem Neuling zu helfen. Denn bei diesen Leuten handelt es sich meistens um Menschen, die sehr genau wissen, dass Sie auch als unwissende angefangen haben.
Wenn ich von meiner Lebenserfahrung ausgehe und bin schon lustige 40 Teile alt, dann machen einen immer wieder die Leute an, die sich entweder nur in einem Teilgebiet zu 100 % auskennen oder von einen Vorgang so überzeugt sind, dass nur dieser der einzige und richtige Weg sei.
Meist verstecken diese Menschen ihre eigenen Fehler damit, indem Sie einfach blenden und nicht bereit sind, mal andere Wege zu gehen.
Ein weiterer Punkt der solch Konflikte bzw. falscher Umgangston auslösen kann, hat etwas mit der Gemeinschaft zutun.
Machen Wir uns doch bitte alle, einmal nichts vor.
Das hart erkämpfte Wissen, die Erfahrungen und das Fachsimpeln, findet im allgemeinen doch nur unter Gleichgesinnten statt.
Stell Dir vor, Du und dein Kollege oder Kumpel, Ihr unterhaltet Euch über Synthesizer. Jetzt platzt ein Neuling rein und erzählt Euch murks – Reaktion fällt wie aus ? Was erzählst Du für ein Mist usw. worauf der Neuling eingeschnappt reagiert und trotzig ein paar Beleidigungen los wird.
Das mag man nicht !
Du unterhältst Dich immer noch über Synthesizer und auf einmal kommt Jean Michel Jarre vorbei und sagt zu Euch alles Quatsch was Ihr da über die Subtraktive Synthese redet, weil es sieht so und so aus.
Nun kann man über Jean Michel Jarre sagen, dass Er es ja wissen müsste – aber was ist wenn dieser Jean Michel Jarre nicht so berühmt und ein Mitglied dieser Seite wäre, dann heißt es doch Besserwisser usw.
Man Reagiert in beiden fällen gleich, eingeschnappt und wehrt sich beleidigend.
Vielleicht das als nicht Vollkommende Lösung.
Das was uns vereinigt, ist die Liebe zur Musik.
Jeder hier – egal welche Erfahrungen Er in welchen Bereich gesammelt hat, ist für sich, aber auch für andere erst einmal ein Guter !
Solange Jeder mit sich und seinen Leistungen des erreichten zufrieden ist, ist dass nicht nur was positives sondern auch eine Bereicherung und etwas schönes, in seinem Leben, dieses erleben zu dürfen !
Jeder von Uns, ist aus Interesse an der Musik, eines Instrument, aber auch Mixer oder der Vorstellung wie es klingen sollte, in diesen Bereich als Unwissender eingetreten.
Ich kann hier auch Jeden Vollprofi verstehen, wenn Er zum 1000sten Mal erklärt, dass ein [g=116]Mikrofon[/g] kein Dauerlutscher ist.
Aber wenn beide Seiten, Neuling wie Meister – sich in die andere Person hineindenken können, dass der Umgangston sich bessern wird.
Nehmt Euch das Mal zu Herzen.
Ein Meister, sagt einen Neuling bestimmt nicht irgendetwas oder kritisiert Ihn nur weil Er den Meister raushängen lassen will – nein, Er meint es gut
mit Ihm ! Stimmt einmal der Aufbau Grundlegend – dann wird Musik zur schönsten Sache der Welt und darum geht es !
Ein Neuling der hier eine Frage postet, hat eine ganze Menge Mut aufgebracht über seinen eigenen Schatten zu springen, denn Niemand gibt gerne zu, dass Er etwas nicht weiß !
Wenn dann solche Sachen kommen, ist doch total einfach, dann totales Fachchinesisch und der Verweis auf….. Dann ist der Verweis auf, auch ein Verweis für den Neuling.
Antwortet Ihm einfach, einfach indem Ihr Euch ein paar Jährchen zurückversetzt und von Euren Erfahrungen schreibt.
Denn nichts ist Lehrreicher im Bereich Technik – wenn man seine Erfahrungen mitteilt – denn darüber wird die Technik verstanden !
Zum Schluss möchte ich aber noch eines schreiben.
Von dem was ich hier gelesen hatte, verhalten sich sehr viel Mitglieder mehr als fair und stellen Ihre Erfahrungen – aber auch Tipps den Fragenden zur Verfügung.
Von daher ist dieses eine tolle Seite !
Have a nice Day Coolchen !
Nun ich bin auch relativ Neu hier auf der Seite und bisher hat mich auch keiner dumm angemacht.
Sicherlich kann ich mir über vor und nachher kein Urteil erlauben. Wie auch ?
Es ist mir sicherlich auch schon aufgefallen, dass auf bestimmte anfragen, die für den ein oder anderen sehr leicht zu beantworten sind, Verweise auf frühere Berichte in eine falschen Umgangston rüber kamen.
Warum das so ist ?
Vielleicht ist dieses ein Ansatzpunkt.
Wenn man einen Neuling innerhalb der Tontechnik oder des Homerecording Bereich an einen, sagen wir mal 32-4-4-2er Mixer setzt und sagt: Nun mix mal die Band ab ! Dann wird dieser Neuling erstens die Landebahn suchen und zweitens wird Er eine bestimmte Schwellenangst bekommen.
Das ist normal !
Der Satz kennst Du einen Kanal, kennst Du alle, mag richtig sein, aber nicht für eine Neuling. Denn die verhalten sich, mit sehr viel Respekt gegenüber den Mixer und dessen Möglichkeiten, versuchen alle richtig zu machen und machen genau deswegen Fehler.
Wenn hier eljaywe schreibt, dass bevor Er sich hier Registriert hat, zwei Jahre (!) einfach nur mitgelesen hat, dann hat Er dieses aus dem Respekt gegenüber allen gemacht, die sachlich Fit und korrekt hier Fachthemen aufschreiben und über ein riesiges Fachwissen verfügen.
Dieses mehr als große Fachwissen, löst bei den meisten Neulingen ein gewisses Angstgefühl aus, hier etwas falsches zu posten.
Ich schreibe hier mal ganz ehrlich, dass ich manchmal als Neuling auf dieser Seite, auch meine Probleme habe, hier etwas zu posten.
Denn ich kann nur davon schreiben was meine Lebens- und Studioerfahrungen preis geben können.
Das diese kompletter Blödsinn sein können, wird erst durch diese Seite sichtbar ! Zum einem gut zum andern aber auch peinlich.
Ich denke, eine wirkliche Fachkraft die über adäquates Wissen verfügt, macht hier auf dieser Seite keinen Neuling blöd an, sondern versucht mit Rat und Tat dem Neuling zu helfen. Denn bei diesen Leuten handelt es sich meistens um Menschen, die sehr genau wissen, dass Sie auch als unwissende angefangen haben.
Wenn ich von meiner Lebenserfahrung ausgehe und bin schon lustige 40 Teile alt, dann machen einen immer wieder die Leute an, die sich entweder nur in einem Teilgebiet zu 100 % auskennen oder von einen Vorgang so überzeugt sind, dass nur dieser der einzige und richtige Weg sei.
Meist verstecken diese Menschen ihre eigenen Fehler damit, indem Sie einfach blenden und nicht bereit sind, mal andere Wege zu gehen.
Ein weiterer Punkt der solch Konflikte bzw. falscher Umgangston auslösen kann, hat etwas mit der Gemeinschaft zutun.
Machen Wir uns doch bitte alle, einmal nichts vor.
Das hart erkämpfte Wissen, die Erfahrungen und das Fachsimpeln, findet im allgemeinen doch nur unter Gleichgesinnten statt.
Stell Dir vor, Du und dein Kollege oder Kumpel, Ihr unterhaltet Euch über Synthesizer. Jetzt platzt ein Neuling rein und erzählt Euch murks – Reaktion fällt wie aus ? Was erzählst Du für ein Mist usw. worauf der Neuling eingeschnappt reagiert und trotzig ein paar Beleidigungen los wird.
Das mag man nicht !
Du unterhältst Dich immer noch über Synthesizer und auf einmal kommt Jean Michel Jarre vorbei und sagt zu Euch alles Quatsch was Ihr da über die Subtraktive Synthese redet, weil es sieht so und so aus.
Nun kann man über Jean Michel Jarre sagen, dass Er es ja wissen müsste – aber was ist wenn dieser Jean Michel Jarre nicht so berühmt und ein Mitglied dieser Seite wäre, dann heißt es doch Besserwisser usw.
Man Reagiert in beiden fällen gleich, eingeschnappt und wehrt sich beleidigend.
Vielleicht das als nicht Vollkommende Lösung.
Das was uns vereinigt, ist die Liebe zur Musik.
Jeder hier – egal welche Erfahrungen Er in welchen Bereich gesammelt hat, ist für sich, aber auch für andere erst einmal ein Guter !
Solange Jeder mit sich und seinen Leistungen des erreichten zufrieden ist, ist dass nicht nur was positives sondern auch eine Bereicherung und etwas schönes, in seinem Leben, dieses erleben zu dürfen !
Jeder von Uns, ist aus Interesse an der Musik, eines Instrument, aber auch Mixer oder der Vorstellung wie es klingen sollte, in diesen Bereich als Unwissender eingetreten.
Ich kann hier auch Jeden Vollprofi verstehen, wenn Er zum 1000sten Mal erklärt, dass ein [g=116]Mikrofon[/g] kein Dauerlutscher ist.
Aber wenn beide Seiten, Neuling wie Meister – sich in die andere Person hineindenken können, dass der Umgangston sich bessern wird.
Nehmt Euch das Mal zu Herzen.
Ein Meister, sagt einen Neuling bestimmt nicht irgendetwas oder kritisiert Ihn nur weil Er den Meister raushängen lassen will – nein, Er meint es gut
mit Ihm ! Stimmt einmal der Aufbau Grundlegend – dann wird Musik zur schönsten Sache der Welt und darum geht es !
Ein Neuling der hier eine Frage postet, hat eine ganze Menge Mut aufgebracht über seinen eigenen Schatten zu springen, denn Niemand gibt gerne zu, dass Er etwas nicht weiß !
Wenn dann solche Sachen kommen, ist doch total einfach, dann totales Fachchinesisch und der Verweis auf….. Dann ist der Verweis auf, auch ein Verweis für den Neuling.
Antwortet Ihm einfach, einfach indem Ihr Euch ein paar Jährchen zurückversetzt und von Euren Erfahrungen schreibt.
Denn nichts ist Lehrreicher im Bereich Technik – wenn man seine Erfahrungen mitteilt – denn darüber wird die Technik verstanden !
Zum Schluss möchte ich aber noch eines schreiben.
Von dem was ich hier gelesen hatte, verhalten sich sehr viel Mitglieder mehr als fair und stellen Ihre Erfahrungen – aber auch Tipps den Fragenden zur Verfügung.
Von daher ist dieses eine tolle Seite !
Have a nice Day Coolchen !