Aufnahme mithören

A

Adin

Registriert
02.02.08
Beiträge
30
Reaktionen
0
Punkte
37
Hallo,

ich habe vorher immer mit Mic-Boost aufgenommen und habe gehört das es nicht gut ist. Nun ohne mic boost höre ich mich nicht und das mic nimmt viel zu leise auf!

Was soll ich genau tun?
Da ich nicht so lange mit [g=539]Cubase[/g] arbeite kenne ich mich nicht so aus.


freue mich über jede hilfe
 
Hallo Adin,

beschreibe doch erstmal deine Aufnahme Signalkette.

Gruß Grim
 
o_O

was is das???

und ist das jezz für die gittare oder für damit ich mich beim aufnehmne hören?
 
In welcher Reihenfolge dein Aufnahmekomponenten(Mic, Preamp, Soundkarte,Recordingkarte,USB, Firewire) angeschlossen sind.


Ich gehen mal davon aud das Du eine normale Soundkarte(Mic-Boost ) hast und den Eingange dieser benutzt um wahrscheinlich über ein Mikro deine Stimme etc. aufzunehmen.?


Gruß Grim
 
jo so mache ich das.

habe soundkarte(onboard) drin udn das mic daran angeschlossen sonst nichts!
und die kopfhörer
 
Ok wieviel Audio Signale willst Du denn gleichzeitg aufnehmen?
 
nur den vom micro
 
Was für ein mikro?
 
ein Shure PG48
 
Wie is es bei Dir finanziel?
 
wäre es besser würde ich mir ein besseres mic holen^^
 
ich würds so machen: zuerst ein soundcraft compact 4 kaufen. von da aus gehts in die line in und out deiner soundkarte. dann asio4all als treiber für die soundkarte herunterladen.

routing: s. bedienungsanleitung soundcraft

reaper laden, damit du einen legalen guten [g=70]sequencer[/g] hast (www.reaper.fm)

wenn du wieder geld hast: m-audio audiophile pci recording karte kaufen.

lG f
 
Nein Du brauchst einen Preamp. Da gibt es aber grosse preisliche Unterschiede.
Beispiel:
http://www.musicstore.de/is-bin/INT...PCM0005473-000&ProductUUID=0&JumpTo=OfferList

Da kannst Du dein Gitarrensignal aufnehmen, Dein Mikro anschliessen und hast noch ein Kopfhörerausgang für dein Montiormix. Für den Anfang nicht schlecht;) und alles über USB....


Lies mal hier..

http://homerecording.de/modules/smartfaq/category.php?categoryid=4

und hier....


http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=58714&forum=10

Gruß Grim
 
Was willst Du denn mit ner Rackmontage. Ich denke Du solltest lieber klein anfangen. :D


Wenn Du dir jetzt ein Mischpult kaufst und wie ich denke vom Rest [g=12]ASIO[/g], Sequenzer,MISCHEN, MIXDOWN, Mikrofonierung,Master,Layer, EQen,[g=5]LATENZ[/g], komprimieren .usw keine Ahnung hast ist das ziemlich sinnlos.

Halt dich doch hier im Forum ein bisl auf und guck mal wie Du deine Audiosignale am besten auf den Rechner bekommst.

Kauf dir einen kleinen Preamp mit Hi-z(Instrumenteneingang für [g=422]Gitarre[/g]) und [g=15]XLR[/g] Mikrofonanschluss, Kopfhöreranschluss usw. mit USB, Firewire nund Du bist schon ein Stück weiter.

Gruß Grim
 
Der Soundcraft Compact4 ist doch eigentlich genau das Richtige Gerät.
Da ist doch alles eingebaut, was der User braucht.
Der kostet neu noch nicht mal 100€ und hatt eine wesentlich
bessere Ausstattung, als ein Normaler Mikrofonvorverstärker.
 
Naja wie die sind kann ich dir nicht sagen. M-Audio ist wohl nicht verkehrt.
Ich hoffe Du hast Dir schon gedanken über die Anschlussmoeglichkeiten gemacht. Habe dir schon einiges dazu geschrieben.


Ja das Soundcraft Compact4 Dinge ist auch nichr verkehrt... aber ohne USB bzw. Firewire da musst Du dann deine Soundkarte mit dem Asio4All Treiber betreiben.

Gruß Grim
 
was sind den die vorteile von USB gegenüber einer normalen stromversorgung?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben