Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
![]()
NDI Capture – Send your screen to any device – Download Now
NDI HX Capture is the official app that enables you to share your iPhone screen with any NDI-enabled software or hardware.ndi.video
Stichwort : NDI
Genau das macht es, die Kamera übertragen per WLan.Ok aber das ist doch nur ein Screensharer oder? Was ich meinte ist, ich will mein iphone als externe Cam benutzen, es am macbook anschließen und das video soll in voller auflösung in einem Programm aufgenommen werden,
Genau das macht es, die Kamera übertragen per WLan.
NDI ist ein Protokoll für HD Video per Netzwerk.
ja gut aber Wlan ist doch wieder zeitverzögert und so.. das iPhone hat ja nen USB-C Anschluss. Bei einer stabilen Kabelverbindung dürfte ja theoretisch weniger Latenz da sein. Von Elgato gibt es ja diesen Cam Link Adapter Dingens da aber kp ob das damit funktioniert.Genau das macht es, die Kamera übertragen per WLan.
NDI ist ein Protokoll für HD Video per Netzwerk.
Ideal wäre es natürlich, wenn du dein Videoaufnahmegerät direkt als Kamera im Rechner einbinden könntest (hat bei mir unter macOS mit irgendwelchen Android-Handys allerdings nicht geil geklappt, mit iOS Geräten haut das wohl besser hin, da die direkt kommunizieren). Dann könntest du mit einer geeigneten Software (OBS, DaVinci Resolve, was auch immer es da geben mag) beides direkt in einem Programm aufzeichen und hättest gar keine Probleme mit der Synchronizität.
Geht sowas denn nicht einfach mit Final Cut Pro? Das kann ja theoretisch Video und Audio.
Aber für eine Aufnahme ist doch die Latenz egal, die kannst du zum einen ausgleichen, zum anderen hat Video, das durch was auch immer für eine Captureprozess läuft immer Latenz ..davon mal abgesehen kannst du ja auch einen USB auf Netzwerk Adapter an dein Telefon anschließen und dann ein Kabel ziehen.ja gut aber Wlan ist doch wieder zeitverzögert und so.. das iPhone hat ja nen USB-C Anschluss. Bei einer stabilen Kabelverbindung dürfte ja theoretisch weniger Latenz da sein. Von Elgato gibt es ja diesen Cam Link Adapter Dingens da aber kp ob das damit funktioniert.
ich bin mir nicht sicher was du suchst, für eine Aufzeichnung ist Latenz egal (solange sie stabil ist), eine USB Verbindung per Kabel ist nicht vergleichbar mit einem Mikrofonkabel..aber NDI würde auch per USB-Ethernet Adapter an deinem Telefon gehen..ja gut aber Wlan ist doch wieder zeitverzögert und so.. das iPhone hat ja nen USB-C Anschluss. Bei einer stabilen Kabelverbindung dürfte ja theoretisch weniger Latenz da sein. Von Elgato gibt es ja diesen Cam Link Adapter Dingens da aber kp ob das damit funktioniert.
Aber für eine Aufnahme ist doch die Latenz egal, die kannst du zum einen ausgleichen, zum anderen hat Video, das durch was auch immer für eine Captureprozess läuft immer Latenz ..davon mal abgesehen kannst du ja auch einen USB auf Netzwerk Adapter an dein Telefon anschließen und dann ein Kabel ziehen.
ich bin mir nicht sicher was du suchst, für eine Aufzeichnung ist Latenz egal (solange sie stabil ist), eine USB Verbindung per Kabel ist nicht vergleichbar mit einem Mikrofonkabel..aber NDI würde auch per USB-Ethernet Adapter an deinem Telefon gehen..
Wenn aber das Video etwas hinterherhinkt bzw. leicht verzögert ist durch Bluetooth, Wlan, Netzwerk oder Funk stimmen die Bewegungen im Bild ja timingmäßig nicht mehr 100% überein mit dem Sound
Warum probierst Du nicht die einfachste aus?Ich suche auch eine Möglichkeit Video und Audio gleichzeitig in einem Programm direkt auf dem Mac aufzunehmen,
Danke für den Tipp! Aber das habe ich schon ausprobiert bevor ich mich hier zu Wort gemeldet habe. Das funktioniert auch alles soweit! Allerdings ist diese Methode leider auf 720p beschränkt und 4K 60FPS mit HDR ist meines Wissens so leider nicht möglichWarum probierst Du nicht die einfachste aus?
Quicktime Player starten - neue Videoaufnahme - rechts neben dem Aufnahmeknopf das Pulldownmenü öffnen - iPhone für Video und Audiointerface für Ton.
Wie gut das klappt hängt mit Sicherheit von vielen Faktoren ab. Kommt wahrscheinlich auch drauf an, wie lang die Videos werden sollen.
Aber egal welche Lösung ich wählen würde - bevor man es ernsthaft einsetzt muss man eh testen.