Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

felix_93 schrieb:
Wie erstellt man überhaupt ein Raster, welches nicht exakt dem Time entspricht?
N: Du must, während Protools hochfährt einem Huhn den Kopf abreissen und dabei "Basedram" schreien

nitromaniac schrieb:
Du must, während Protools hochfährt einem Huhn den Kopf abreissen und dabei "Basedram" schreien![]()
Wolfgang schrieb:
nitromaniac schrieb:
Du must, während Protools hochfährt einem Huhn den Kopf abreissen und dabei "Basedram" schreien![]()
Die Wirkung wird noch wesentlich verbessert wenn du das Huhn gegen einen Hiphoper austauscht.
Das ist dann ganz grosser Zauber.
Wolle ist wieder voll da@ Wolfgang
Hab in dem besagten Thread gelesen, dass Du mit angepassten Raster arbeitest und die Spuren dementsprechend editierst. Mich würde vor Allem interessieren, welches Raster Du wofür verwendest und wie Du es (in PT) erstellst.

felix_93 schrieb:
Verrätst du uns das Geheimnis deines "groovigen" Rasters
...bleibt es eines deiner "Betriebsgeheimnisse"?![]()
Der hat Dir gerade 100,000 Euro geboten![]()
mann kann doch fast jedes drum plug grooven lassen, verstehe den hype nicht so ganz??

26_DAEMONS schrieb:
[
Dazu könntest du zum verzerrten Gitarrensignal das cleane Signal parallel mit aufnehmen.
Wird dadurch allerdings auch nur "etwas" einfacher.![]()
jamincurl schrieb:
mann kann doch fast jedes drum plug grooven lassen...
BTW: Man arbeitet sich mit der "Handeditierung" von Gitarrenspuren recht schnell ein, irgendwann geht es wieklich recht zackig.


felix_93 schrieb:
Hmmm ok so weit so gut. Aber da bleiben dann ja Lücken bzw. Überschneidungen wo du geschnitten und verschoben hast, oder?