Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So nachdem hier nun schon 11 seiten voll sind, werde ich frohlockend verkünden das der i mac jetzt mein ist und JA er ist geil, natürlich muss man sich erst ordentlich reinarbeiten aber das Betriebssytem gefällt mir jetzt schon besser wie win.
Das doofe ist nur das ich die ganzen win Sachen schwer integrieren lassen und ich erlaube mir die Frage, da hier schon soo viel anderweitig besprochen wurde. Kann man wenn man ez drummer und drumkit from hell schon am win aktiviert hat, kann man es dann auch noch am mac verwenden?
Vielen lieben Dank an ALLE die sich hier mit eingebracht haben.
Uuund ich hab gesehen das beim i mac viele Programme im hintergrund laufen die man beim recorden nich braucht, woher weiss man welche deaktiviert werden können und welche nich bevor ich was deaktiviere was dem pc schadet was mir bei win schonmal passiert ist? Danke
Hat denn jemand ne Ahnung wie ich die Prozese beenden kann bzw. welche ohne das system zum implodieren zu bekommen.
Hat denn jemand ne Ahnung wie ich die Prozese beenden kann bzw. welche ohne das system zum implodieren zu bekommen.
Dass ein MAC nix taugt liest man hier:
https://recording.de/Community/Forum/Community_und_Events/Sonstige_Themen/162921/letzte_posts.html
![]()
Das ist zu 100% Bullshit.Das Betriebssystem OSX ist sehr sinnvoll, denn es ist stabiler, einfacher und flexibler als alles aus der Windows-Welt. Und gerade im Bereich Audio (und Multimedia) sticht es durch starke Vorteile wie eine wesentlich bessere MIDI- und Audio-Schnittstelle als unter Windows hervor.
Es gibt für Windows immer noch deutlich mehr exklusive Plugins als für OSX ... das gilt für kommerzielle Plugins, und für kostenlose Plugins gilt es erst Recht.Inzwischen werden so gut wie alle Plugins und Sequenzer auch für OSX geschrieben, manche sogar exklusiv.
Bei Audio erreicht Win7 niedrigere Latenzen als OSX.
...und anscheinend solche, die davon nur schreiben......man unterscheidet hier Leute die damit arbeiten und solche die "davon reden".
richtig.Latenzperformance ist nicht in diesem Mass von dem Betriebssystem abhängig wie Du es Dir in Deinen Träumereien vorstellst, sondern von der Audio-Hardware, der Abtastrate des digitalen Audio-Signals etc.
Das ist zu 100% Bullshit.
OSX ist NICHT:
- stabiler
- einfacher
- flexibler schon gar nicht
als Windows.
.
Es gibt für Windows immer noch deutlich mehr exklusive Plugins als für OSX ... das gilt für kommerzielle Plugins, und für kostenlose Plugins gilt es erst Recht.
Ich bin jetzt grad auf tour und hab keine zeit mehr fuer diese alberne diskussion, insofern weise ich einfach mal pauschal drauf hin dass da deine auffassung des ganzen gegen saemtliche mir bekannten benchmarkseiten und pro audio foren steht (und auch massiv an der praxis vorbeigeht, denn natuerlich besteht ein absolut direkter zusammenhang zwischen leistung und puffergroesse, voellig unabhaengig von umgebungsvariablen wie wandlerlatenz, d ie in einem performancevergleich ob ihrer statischen natur niemand interessieren).
Aber das sind ja alles, wie du es genannt hast, "studentenmeinungen"![]()