
Number1
- Registriert
- 14.06.05
- Beiträge
- 77
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 93
Hallo.
Ein Kumpel von mir hat den Bau seines Studios abgeschlossen und jetzt geht es ans
Equipment.
Jetzt fragen wir uns, ob wir lieber ein Analoges oder ein Digitales Pult nehmen sollten.
Die Bearbeitung etc. erfolgt am Computer in Cubase Sx und aufgenommen werden Drums, Gesang, Gitarre, Keyboard und [g=118]Bass[/g] sowie vereinzelt Bläser.
Er hat ein Angebot ein neuwertiges Tascam Tm-d8000 zu erstehen aber ist sich noch nicht sicher ob er ein Digitales Pult oder lieber ein Analoges will.
Er dreht gerne an reglern, was er ja aber auch mit Hilfe eines Controllers kann.
Wie ist das mit externer Peripherie bei einem Digitalpult?
Zu welchen Digitalen/Analogem Pult würdet ihr raten?
Wo liegen die Vorteile von Analogen/Digitalen Pulten?
Ich habe mich schon informiert und viel gesucht aber langsam Blick ich nicht mehr durch im Produktdschungel
Danke schonmal
Ps: Ich hätte auch nichts dagegen, falls das hier in eine Grundsatzdiskussion ausarten Würde
Ein Kumpel von mir hat den Bau seines Studios abgeschlossen und jetzt geht es ans
Equipment.
Jetzt fragen wir uns, ob wir lieber ein Analoges oder ein Digitales Pult nehmen sollten.
Die Bearbeitung etc. erfolgt am Computer in Cubase Sx und aufgenommen werden Drums, Gesang, Gitarre, Keyboard und [g=118]Bass[/g] sowie vereinzelt Bläser.
Er hat ein Angebot ein neuwertiges Tascam Tm-d8000 zu erstehen aber ist sich noch nicht sicher ob er ein Digitales Pult oder lieber ein Analoges will.
Er dreht gerne an reglern, was er ja aber auch mit Hilfe eines Controllers kann.
Wie ist das mit externer Peripherie bei einem Digitalpult?
Zu welchen Digitalen/Analogem Pult würdet ihr raten?
Wo liegen die Vorteile von Analogen/Digitalen Pulten?
Ich habe mich schon informiert und viel gesucht aber langsam Blick ich nicht mehr durch im Produktdschungel
Danke schonmal
Ps: Ich hätte auch nichts dagegen, falls das hier in eine Grundsatzdiskussion ausarten Würde