L
livingsounds
- Registriert
- 25.12.06
- Beiträge
- 5.277
- Reaktionen
- 2.359
- Punkte
- 12.512
Worüber lolst Du hier? Dass ich der Behauptung, die Linn Drum hätte Unzulänglichkeiten im Timing und einen "Micro Groove", der sie so besonders klingen lasse Fakten gegenübergestellt habe?lol
Du meinst, die macht statt 1-2ms Jitter dann nur 1ms oder 0.5ms?
Irgendwie muß sich ja "viel besser" auch äußern. Und die 808/909 Pattern grooven doch alle,
interner Sequencer vorrausgesetzt.
808 und 909 haben sehr unterschiedliches Timing. Die 808 ist etwas ungenau, löst aber alle Sounds parallel aus. Die 909 eiert wie verrückt, ich habe meine irgendwann verkauft, weil ich sie nicht mit dem restlichen Equipment zusammen einsetzen konnte, trotz über audio generiertem perfekten sync.
Ich habe einen Prototypen eines demnächst auf den Markt kommenden SP1200 Clones, bei dem zwischen zwei Firmwares der interne Sequenzer von paralleler Sampleauslösung (wie in der MPC3000) zu serieller (wie in der SP-12/SP1200) gewechselt hat. Deutlich anderer Groove.
Mikrotiming ist durchaus relevant, ich habe einen Riesenaufwand im Studio mit selbst gebauten MIDI-Interfaces betrieben, die einen Chip verwenden, der über USB wirklich verlässliches Timing liefert.