Am Anfang war das Ende

  • Ersteller Ersteller Winterwolf
  • Erstellt am Erstellt am
W

Winterwolf

Registriert
30.12.09
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hallo Zusammen!

Wie der Titel es schon schön sagt... ich will seit Wochen unbedingt anfangen Musik zu machen doch ich sehe keinen Bahnhof. Ich habe mich hier durch verschiedene Threads gelesen doch weis nicht weiter.

Ich will elektronische Musik machen und besitze lediglich ein MacBook.

So was braucesihe ich nun??

Ich vermute mal ich brauche:

-software
-[g=32]midi[/g] controller
-soundkarte

Soweit alles richtig?

Nungut, mein Geld ist knapp und ich würde nicht allzuviel ausgeben wollen für meine erste Ausrüstung. Das homerecording nicht billig ist, weis ich. Könnt ihr mir trotzdem gute Beratungstipps für Preis/Leistung im Bezug auf o.g. Komponente geben? Das wäre echt toll!

Ich vermute ja mal bei Software kommt am ehesten [g=540]Logic[/g] in Frage, jedoch frage ich mich ob auch eine ältere Version reicht?? (Welche genau würdet ihr empfehlen?) Und was gibt es derzeit günstiges/gutes im Bereich der Soundkarten/[g=32]Midi[/g] Controller?

Danke an alle die sich Zeit genommen haben, den Thread zu lesen.
Über Tipps/Hile würde ich mich sehr freuen.

Liebe Grüsse

Winterwolf
 
Winterwolf 1

>>>
Ich will elektronische Musik machen und besitze lediglich ein MacBook.

So was braucesihe ich nun??
<<<

N:
Verständniss und Geduld für dein derzeitiges Unvermögen... :-)

Du musst noch einiges prüfen und verarbeiten.
Und da musst du dir etliches Verzeihen können und auch Lehrgeld bezahlen.

Erstmal alles anschauen und auf den Wahrheitsgehalt prüfen.
Nichts überstürzen...

Du kannst dein Geld nur einmal ausgeben.
Eine Fehlinvestition bedeutet nicht nur den Verlust der Mittel, sondern, viel schlimmer, deinen Zeitverlust in der Lernkurve bis neue Mittel erarbeitet worden sind!

Prüfe sorgfältig!
Nimm' dir Zeit!
 
Hm liegt nicht beim MacBook schon GarageBand bei?
Damit solltest du schonmal sehr viel machen können um kleine Songideen zu sammeln oder zu experimentieren.

Ansonsten würde ich mal bei Emu nachschauen, welche Ausstattungen dir zusagen, die haben in den unteren Preisklassen ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, glaube ich.

An Controllern kommt es wirklich sehr drauf an, was du genau damit machen willst.
Da gibt es Keyboards, Fader, Pads, auf-Ableton-Live-spezialisierte Controller und und und...

Ansonsten solltest du noch einen schönen Kopfhörer und/oder ein paar Lautsprecher einplanen. Wenn du eine ganz gute Hifi-Anlage hast die du kennst und die AUX-Eingänge hast, kannst du die aber auch gut weiterverwenden.

Ansonsten probier einfach mal mit den Boardmitteln was aus, und entscheide dann an welchen Ecken es fehlt.
Es ist erstmal viel wichtiger die Basics zu erlernen, als mega Abhörlautsprecher zu kaufen oder so. Bei Controllern ist zudem die Ergonomie noch sehr wichtig. Die kannst du am besten im Musikladen mal ausprobieren. Was dir am besten gefällt, denn du musst damit arbeiten.

Grüße, Fluffi
 
Ok, dankeschön für die schnellen Antworten.

Das mit GarageBand stimmt. Das werde ich wohl fürs erste mal als Software benutzen. Das die erste Entscheidung gut überlegt sein sollte, das sind weise Worte. Nungut, Lautsprecher habe ich sogar. Jetzt werde ich mal noch mich weiterhin informieren bezügl. eines Controllers und einer Soundkarte.

Achja, eine Frage hätte ich da noch: ist eigentlich die Soundkarte wirklich notwendig oder geht es auch (wenn auch schlecht) anfangs ohne Soundkarte?

Dankeschön im Vorraus & Gruss
 
Nein es geht durchaus auch erstmal mit der internen Soundkarte bis du dich richtig orintiert hast und genau weisst, was du willst!
Die interne soll beim Mac auch gar nicht mal unbrauchbar sein, hat mir ein MacBook User erzählt, allerdings kann es sein, dass z.T. hohe Latenzen auftreten, wenn du versuchst z.B. eine Melodie einzuspielen.
 
Ok super, das ist doch schon mal ein Anfang. Dann brauche ich eigentlich nur noch das Midikeyboard. (Ist da eigentlich ein Unterschied zwischen einem [g=32]Midi[/g]-Keyboard und einem Midicontroller - mal abgesehen von dem Aussehen?)

Freundliche Grüsse
 
hi,
ein midicontroller kann auch ein keyboard beinhalten, muß aber nicht.
viele keyboards mit zusätzlichen fadern und knöpfen heißen deshalb eben auch midicontroller.

mit den fadern und knöpfen kannst du [g=32]midi[/g]-befehle senden und z.b. einen softsynth fernsteuern.

ich empfehle die edirol pcr-serie, ist preislich gesehen im mittelfeld und liefert eine ordentliche qualität.
fg
 

Zurück
Oben