S
schlaurelio
- Registriert
- 17.10.08
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 5
Hallo,
ich spiele in einer Rockband und wir versuchen gerade mit einer Workstation selber aufzunehmen. Klappt auch alles sehr gut, aber jetzt muss der Gesang ran. Wir haben ein Großmembran [g=116]Mikrofon[/g] (Marke weiß ich grad leider nicht) und ich rätsel herum, wie ich die besten Aufnahmen hinbekommen kann.
Der Gesang sollte ja anscheinend ziemlich trocken sein, damit man beim Mix die Effekte drauflegen kann. Welche Alternativen gibt es zu einer Gesangskabine?
Sollte ich in eine Ecke singen, die mit Schaumstoff gepolstert ist, und eventuell, hinter mir einen Vorhang?
Könnte ich auch einen großen Karton (gefüttert mit Schaumstoff oder Basotect) um das Mikro aufbauen?
In welchem Winkel sollten Stellwände stehen? Müssen sie oben abgedeckt werden?
Tja, am besten ist ja ausprobieren, aber wenn jemand mir ein paar grundsätzliche Tips geben könnte, könnte ich damit weiter experimentieren.
Vielen Dank im vorraus
ich spiele in einer Rockband und wir versuchen gerade mit einer Workstation selber aufzunehmen. Klappt auch alles sehr gut, aber jetzt muss der Gesang ran. Wir haben ein Großmembran [g=116]Mikrofon[/g] (Marke weiß ich grad leider nicht) und ich rätsel herum, wie ich die besten Aufnahmen hinbekommen kann.
Der Gesang sollte ja anscheinend ziemlich trocken sein, damit man beim Mix die Effekte drauflegen kann. Welche Alternativen gibt es zu einer Gesangskabine?
Sollte ich in eine Ecke singen, die mit Schaumstoff gepolstert ist, und eventuell, hinter mir einen Vorhang?
Könnte ich auch einen großen Karton (gefüttert mit Schaumstoff oder Basotect) um das Mikro aufbauen?
In welchem Winkel sollten Stellwände stehen? Müssen sie oben abgedeckt werden?
Tja, am besten ist ja ausprobieren, aber wenn jemand mir ein paar grundsätzliche Tips geben könnte, könnte ich damit weiter experimentieren.
Vielen Dank im vorraus