jeffVienna
Teilzeitmusiker
@danse: naja, ich denke, dass der Anteil der Homerecorder ohne Breitbandanschluss mittlerweile recht gering ist. Außerdem erspart man sich dadurch die ganzen Vertriebskosten und Händlermargen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also mich schrecken mittlerweile Produkte ab, die man via Post bestellen muss. Das Geile ist doch: Bezahlen und gleich nutzen. Ist doch toll. Wie wenn man für Sex nicht mehr aus dem Haus muss. Oder so.Schade eigentlich, [der Online-Vertrieb] schreckt bestimmt einige ab.
mad schrieb:
Also mich schrecken mittlerweile Produkte ab, die man via Post bestellen muss. Das Geile ist doch: Bezahlen und gleich nutzen. Ist doch toll. Wie wenn man für Sex nicht mehr aus dem Haus muss. Oder so.Schade eigentlich, [der Online-Vertrieb] schreckt bestimmt einige ab.![]()
Zuviel, zu wenig ... ist eher Geschmackssache. Gibt ja auch Pianos mit sehr weichem Klang, welche mit eher spitzem Klang, welche die "voll" klingen, welche die "dünn" klingen. Alles eine Frage des Geschmacks und Einsatz-Zweckes.bilde ich das mir nur ein oder haben die tiefen tasten zu wenig bassanteil bei truepianos? a1 klingt auf meinem korg keyboard wesentlich basslästiger.
MH-Guitar schrieb:
ich find das Truepianos VIEL besser als das Grand von Steinberg, aber überzeug dich selbst:
http://www.truepianos.com/ --> Hier Demo runterladbar
gruß,
Micha
Kuno schrieb:
Warum denn nicht ? Die geben i.d.R. doch einen ganz guten Eindruck.