Akustisches Piano (VSTi)

Holgmann...klingt doch garnicht böse.
Eher selbstkritisch, hehe.

Gruß

Interessant, wie viele verschiedene qualitäts und charakterunterschiede die hier genannten pianos aufweisen. Sicherlich
Keine leichte entscheidung. Zumal nix wirklich schlecht ist.
Am besten einmal alle demos und frees in EINEM mix mit selber melo verwenden!
 
so hab mal truepianos (kurz) angetestet:

Das ist schon mal um längen besser als das Tascam. Teils lag das Pianoteq zwar ganz subjektiv noch vorne, aber den Preisunterschied von ziemlich genau 125€ (also dem doppelten von Truepianos) rechtfertigt das auf keinen Fall.

Nun ja, Truepianos sieht mir nach ner interessanten Alternative aus, vor allem für den Preis klingts echt gut. Ist mir sowieso lieber, hatte mich mit dem Gedanken, ca. 250€ auszugeben eh nicht so richtig anfreunden können :)
 
So, hab das Tascam mal kurz angespielt. Hübsch. Auch wie man das Lösen des Pedals hört. Klanglich ists ok, haut mich aber nicht vom Hocker. Aber ich hab ja auch keine Ahnung :D
 
DaddyDufte schrieb:
Am besten einmal alle demos und frees in EINEM mix mit selber melo verwenden!

genau das hab ich grade gemacht, dann immer alle gemuted bis auf eins und dann hin- und hergeschaltet. Da kamen Truepianos und Pianoteq am besten weg, den ganzen Freewaredingern merkte man das relativ schnell an. Hab sogar schnell wen die Spuren umsortieren lassen und dafür gesorgt, das man nicht sieht, welche spur welches [g=8]plugin[/g] ist. hab trotzdem die beiden immer mit großem Vorsprung vorn gesehen.

ist nur eben schade, das es von den komplett samplebasierten keine demos gibt.
 
Das Pianotec ist doch das komplett-modellierte, oder? Das hat mir persönlich gar nicht zu gesagt, viel zu "blechern".
 
erstaunlich. kommt mir irgendwie gar nicht so vor. wie lange ists denn her das du das getestet hast? das ist ja inzwischen in version 2.2 erhältlich und laut kvr hats mit der 2er version nen ordentlichen sprung gemacht.

edit: hab jetzt grad nochmal gegengehört. ich glaub ich weiss was du meinst. finds jetzt nicht so krass, aber kanns nachvollziehen.
 
Ich hab diesen Song hier mit Truepianos gemacht: http://www.supload.com/listen?s=ZJ440TAFVVW1 (Direktlink, kein Login, keine Werbung). Ist zwar nur ein Teil des Songs und tritt irgendwann etwas in den Hintergrund, aber egal. Vor allem zu Beginn hört man's ganz deutlich.
 
jeff - der Gesang ist trotzdem nicht besser geworden ;)
Klasse Song aber!
 
nur ein weiterer, kleiner aspekt hierzu:
"the grand" wird von steinberg nicht mehr weiter vertrieben und vermutlich eher stiefmütterlich bis gar nicht mehr supported (schande das!). das ding ist aller voraussicht nach also leider = tot.

deshalb sollten für dich das akoustik piano von NI oder die anderen hier empfohlenen varianten interesanter sein.
 
Man muss zu Truepianos auchnoch sagen, dass die Demo NUR das DIAMOND-Modul beinhaltet!

Die Vollversion dagegen noch EMERALD und SAPPHIRE, die auch nochmal ein unterschiedliches ansprechverhalten bieten, hier sind beispiele mit verschiedenen Modulen:

http://www.truepianos.com/demos.php

Also mir soll ma einer zeigen, wos für 125 € n besseres Klavier-[g=89]Vsti[/g] gibt :)
 
Bin auch inzwischen voll und ganz von Truepianos überzeugt (vor allem wegen des Preises und meines sowieso nicht sooo hohen Anspruchs) Die unterschiedlichen Module hab ich auch schon auf der Website gesehen und mir die Sounddemos angehört - Ich werd noch ein wenig herumtesten, aber die Entscheidung steht schon ziemlich fest ;)

nochmal vielen Dank für die ganzen Tipps :)

mfg,
Mirko
 
@siggi: jaja, schon gut... ;-) sei froh, dass das nicht meine eigene Stimme ist... sonst hättest du nach wenigen Sekunden schreiend das Zimmer verlassen :-D

@mirko: sicher keine schlechte Wahl
 
Bin auch grade am Testen vom Truepianos. Find echt gut!!

Das Ivory Grand Piano benötigt zum Beispiel iLok, was ich nicht haben will. Und das Pianoteq ist mir schon wieder zu kompliziert, (bin doch kein Klavierbauer!) ;-)

Wer auch das Truepiano nehmen.
 
Sollte euch eben noch JamStix interessieren, haben die beiden Firmen
so eine 'vice versa' Rabattaktion. Nimmt man zB JamStix2 spart man
bei TruePiano nochmal USD 51,- (EUR 35, glaub ich) ...
 
Gibt´s einen deutschen Shop der Truepiano vertreibt oder bekommt man das nur über Truepiano selbst?
 
Do you offer a boxed version of TruePianos?
Currently we provide TruePianos via electronic delivery only, but we are considering this for the future.

Steht soauf der Homepage
 
Nach erfolgter Bezahlung (Kreditkarte, paypal geht glaub ich auch) bekommst du einen speziell für diese Kauftransaktionen generierten Link, über den du TP runterladen kannst. Ohne Breibandanschluss natürlich zwecklos.
 
Schade eigentlich, schreckt bestimmt einige ab.
 
bilde ich das mir nur ein oder haben die tiefen tasten zu wenig bassanteil bei truepianos? a1 klingt auf meinem korg keyboard wesentlich basslästiger.
 
vielleicht ist dein korg auch einfach ein bisschen zu "basslästig"?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben