akustische Aufnahmen mit mehreren Mikrofonen

  • Ersteller Dschitz
  • Erstellt am
Dschitz

Dschitz

Registriert
11.01.05
Beiträge
63
Reaktionen
0
Punkte
67
Hallo!

Ich möchte hier mal ein Thema anstoßen, was schon ein paar mal rumgegeistert ist:

Lohnt es sich, für eine "lebendigere" Aufnahme in einem stark bedämpften Raum mit mehreren Mikros in verschiedenen Entfernungen aufzunehmen? Mit diesen Backup-Spuren könnte man der Haupt-Mic-Spur eventuell ein bisschen mehr Volumen durch "künstliche" frühe Reflektionen beisteuern, insbesondere wenn man noch ein paar Diffusoren im Raum stehen hat.

Hat jemand Erfahrung damit, bzw. hat jemand mehrere Mics und einen entsprechenden Raum, in dem er das ganze mal nachstellen könnte?

so long

the Dschitz
 
Moin auch,
ja sicher, das geht. Allerdings solltest du darauf achten das der Raum nicht zu doll gedämmt ist. Wenn er das ist, dann klingen die Instrumente meist sehr platt und undynamisch.
Wirklich "lebendig" wird es aber nur in richtig guten (u.a. auch ungedämmten) Räumen klingen. Dafür gibt es speziell akustisch optimierte Räume. Ich hab mir mal für ne Aufnahme nen Raum in einer Jugendmusikschule angemietet, damals hat das 20DM gekostet. Das war aber richtig gut weil der Raum halt gut klang, insofern auch die Mikrofonierung und Bearbeitung später sehr einfach war.

Mit diesen Backup-Spuren könnte man der Haupt-Mic-Spur eventuell ein bisschen mehr Volumen durch "künstliche" frühe Reflektionen beisteuern,
gu meinst sicher, das man neben der Einzelmikrofonie noch ein Stützmikro aufbaut? Ja, das geht, bringt aber wie gesagt nur wirklich was, wenn der Raum gut ist. Außerdem musst du ein Stereopaar (Kleinmembran Kondensator) darür nehmen, am Besten mit XY-Technik.

...insbesondere wenn man noch ein paar Diffusoren im Raum stehen hat.
Ne, eher nicht! Durch die Diffusoren veränderst du die Raumakustik zu stark. Diffusoren nur dann benutzen, wenn du reine Einzelmikrofonierung machst.

By the way, du brauchst ein sehr gutes [g=108]Hall[/g] FX. Wenn du das nicht hast, dann würde ich an deiner Stelle besser Raum/Einzelmikrofonierung machen und eventuell ganz auf einen künstlichen [g=108]Hall[/g] verzichten.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben