Akustik-Pop Marcoman/Steelyard/ Antares/Saxmax72/Mathew

mathew

mathew

Registriert
31.12.03
Beiträge
1.994
Reaktionen
33
Punkte
3.649
Hi

Tja, entstanden ist der Song, als ich letztes Jahr mit dem Marco (marcoman) in Berlin beim Frank(steelyard) zu Besuch war. An einem Tag entstand die Komposition, der Text und die Aufnahme der Gitarren, des Leadgesangs und der Chöre.

Zwei Monate später war dann der Peter (Antares) bei mir zu Besuch und steuerte Strings, Flute und ein paar atmosphärische Synths bei.

Das Saxofon hat mein guter Freund Christian M. eingespielt, der hier unter "Saxmax72" angemeldet ist.

Letztendlich hab´ich dann noch einen [g=118]Bass[/g] und einen Shaker im Refrain eingespielt.

Der Song ging jetzt schon einige Male als MP3 Hin und Her, hat also einen weiten Weg hinter sich. ;)

Wir würden uns freuen, wenn Ihr eure Meinung zum Arrangement, zum Mix und zur allgemeinen Stimmung kundtut.

Changes

Link war defekt - ist korrigiert!



Gruß Mattes

PS: Ich hör´gerade das die Shaker-Spur in den Pausen nicht abgeschaltet ist - als wenn Ihr komisch Geräusche zwischendurch hört - das kommt davon :D
 
Hallo Mathew!

Oha, bei diesem Allstar-Ensemble werd ich glatt ein bißchen Ehrfürchtig. Und ich fühle mich gleich doppelt so mies, weil ich doch einiges zu Meckern habe. Das Lied an sich finde ich mal wieder ziemlich gut, aber in meinen Ohren passt da irgendwas nicht so richtig zusammen. Manche Gitarrentöne hören sich extrem schief an, besonders zum Anfang wenn das Saxophon spielt. Ich kann jetzt aber nicht mal ganz genau mit dem Finger drauf zeigen, ob da einfach nur eine [g=422]Gitarre[/g] verstimmt ist, oder obs an irgendetwas anderem liegt. Genau das Gleiche mit den Geigen. Das hört sich etwas seltsam an. Ebenso die "Aaaah"-Chöre im Hintergrund. Das zieht sich so stringent durchs Lied, dass man fast meinen könnte, es sei so gewollt. Wenn dem so ist, dann muss ich sagen: Gefällt mir nicht. Wenns aus Versehen passiert ist, sehe ich da noch einiges an Verbesserungspotential...ich finds nämlich teilweise extrem disharmonisch.

Oha. Meine härteste Kritik seit Langem.
Aber wenn ich eure Namen in der Überschrift lese, dann erwarte ich nicht weniger als Perfektion. :D

Bis dann!
Daniel
 
Hi!

Das ist wieder einmal eine geniale Komposition. Für meine Ohren hört sich da auch alles so an, wie es sein sollte. Das Disharmonische, an dem Daniel sich stört, passt für mein Gefühl genau so da hin und unterstützt den Charakter des Stücks.

Ach, Mann, ich möchte auch singen können...

Schöne Grüße,
Steffen
 
Sehr, sehr schön. Klingt nach schönen alten Prog-Rock-Balladen. Und genau deswegen hätte ich mir da schöne Strings aus einem Mellotron gewünscht :)
Ansonsten wieder mal : Respekt!!

Gruß
Tom
 
Hi Allstars,
sehr schöne Nummer zum relaxen etwas für die Ewigkeit,
sehr sehr schön!Für mich gibts da nix zu meckern!
Leo
 
Was soll ich denn dazu sagen...das geht ja weit über Homerecording Qualität hinaus..auch wenn ich leichte Tuningschwankungen höre ..die Elemente im Verhältnis zueinander..vielleicht wurde nicht alles zu 100% korrekt gestimmt. Die Qualität der Produktion ist sehr gut, der Sänger ist göttlich..*verbeug* der Song an sich ist sehr geil.

Schade, um die leichten tuning probleme...vielleícht´n [g=52]chorus[/g] auf die leicht unstimmigen elemente..das könnt es glatt bügeln.


lg Felix
 
Schönes Stück, gefällt mir soweit recht gut, aber ich muss sagen, es geht mir ähnlich wie dem Souljacker- Daniel: Irgendwie vermittelt mir am Anfang irgendwas einen leicht schrägen Eindruck.

Hmm, beim zweiten Hören fällt's mir dann plötzlich doch nicht mehr auf. Komisch.

Geile Nummer. Aber man muss sie mehrmals hören (mein Tip: Mindestens dreimal)

Gruß Stephan
 
Grüezi :)

Joa, also das gefällt mir so richtig gut :) Die erwähnte Schrägheit (die nicht unerheblich vom Gesang herrührt) lege ich zu Nick Cave in die Schublade. Als Charakteristikum, nicht als Fehler.

Hmm, joa, schwierig, da gross was dazu zu sagen. Ich find, ihr habt ne wunderschöne Atmosphäre kreiiert (die Weltraumfotos bei Keusgen im Studio haben da richtig schön dazu gepasst :D). Ein Song, der auf eine merkwürdige Art klein wirkt, aber auch irgendwie weit und gross. Schön. Harmonisch interessant, Melodieparts, die im Ohr hängen bleiben. :)

Der Mix taugt mir auch, vorallem die Background-Chöre sind klasse gemischt, find ich. Aber auch die Vocals und die Gitarren und so und alles... [g=118]Bass[/g] klingt auch sehr hübsch.
Teilweise könnte die Leadstimme noch etwas leiser sein. Kleben für meinen Geschmack fast zu weit vorne. Und ein Tick [g=166]De-Esser[/g] auf die Stimme vielleicht noch.

Aber sonst: Schön, wirklich. Etwas vom besten, was ich im Forum bisher gehört hab.

Uf Widerluege
Mad
 
...also ich finds auch cool, das leicht schräge/verstimmte der [g=422]gitarre[/g] ist, wie ich finde, ein tolles stilmittel um die melancholische stimmung des tracks noch mehr in den Vordergrund zu stellen....schön proggi! :D
 
Oh, jetzt stehe ich mit meiner Meckerei doch recht alleine da.
Ich habs mir eben gerade nochmal angehört, aber bin wieder zum gleichen Entschluss gekommen. In meinen Ohren klingt es schräg. Bitte nicht falsch verstehen: Jeder einzelne macht sein Werk hier wirklich phantastisch (es tut gut endlich mal wieder marcomans Stimme zu hören), aber die einzelnen Elemente fügen sich für mich leider nicht optimal zusammen. Die Qualität des Songs ist über jeden Zweifel erhaben, aber mir fällt es gerade echt schwer diese Tuning-Geschichte zu überhören. Deswegen gibts von meiner Seite aus dieses Mal keine Euphorie, sondern nur die Bitte: Setzt euch da nochmal ran! Das Lied hat nämlich so viel Potential, dass sollte man sich nicht durch schiefe Töne vermiesen lassen.

Bis dann!
Der meckernde Daniel
 
Hi

Ui Danke an Alle für´s Reinhören!

@ souljacker

Also, da wir alles ziemlich auf die Schnelle aufgenommen haben ([g=422]Gitarre[/g]/Gesang), können sich schon leichte Verstimmungen eingeschlichen haben. Das soll natürlich nichts entschuldigen - Deine Kritik ist absolut berechtigt - aber komischerweise fällt einem das nach mehrmaligem Hören kaum mehr auf. (wie Stevo ja auch schon bemerkte).
Zusätzliche Orientierungslosigkeit diesbezüglich, ergibt sich aus dem Mellotron-[g=77]VST[/g], das irgendwie noch im Hintergrund miteiert :)

Danke für´s aufmerksame Hören und für die ehrliche Kritik!

@ stoman

Danke - das hört man doch gerne :)
Der Marco hat schon ein feines Stimmchen, auch wenn die Intonation nicht immer ganz astrein ist - der Charme stimmt.

@ Strat Spieler

Wow Dein Statement freut mich ganz besonders, Tom.
Wie gesagt - irgendwo im Hintergrund eiert tatsächlich ein [g=64]Metronom[/g] mit.

@ Leopold

Hi Leo, danke Dir. Jau beim Tag der Entstehung, herrschte auch ein sehr relaxtes Feeling - umso schöner, wenn das jetzt auch rüberkommt.

@ Felix

Tuning-Schwankungen - hab´ich ja schon was zu gesagt. Mal sehen vielleicht überprüfen wir doch noch mal die Einzelspuren (obwohl das schwierig wird, weil die mittlerweile auf drei Rechnern verteilt herumschwirren ;) )

Thnx für`s anhorchen!

@ Stevo

Ja, das mit dem mehrmals Hören, kann ja auch betriebsblind machen, aber eigentlich ist Deine Aussage für mich eine Bestätigung, dass die Tuning-Probleme nicht ganz so arg sind.

Mir ging das nämlich auch so, dass mir das nachher gar nicht mehr aufgefallen ist.

Besten Dank Master Harp :)

@ Mad

Das freut mich ganz besonders, dass Dir Mix und Komposition zusagen!
Jo der Keusgen. mit seinen seinen Foto-Suggestionen:
Miete mich Miete mich :D

Das mit dem Gesang hat der Steelyard auch schon bemerkt - da gehn wa nochma ran.

jau auf ein Wiedersehen Mädä! :)

@ Webdrummer

Danke Loränz!

Ja, der Marco bringt mit seinen Texten und seinem Gesang immer etwas leicht melancholisches mit rein. Ich denke auch dass die leicht schrägen Mellotron-Streicher, die Stimmung unterstützen.
Das andere schräge ist natürlich unsere Schuld - oder einfach Rock´n´Roll ;)

Jo mal sehen ob sich noch andere Mitstreiter hier melden :)

Tschöö Mattes
 
mathew schrieb:
@ Strat Spieler

Wow Dein Statement freut mich ganz besonders, Tom.
Wie gesagt - irgendwo im Hintergrund eiert tatsächlich ein [g=64]Metronom[/g] mit.


Tschöö Mattes

Reden wir vom selben? ich meine ein Ding mit Tasten da so klackert, wenn es wieder in Ausgangsposition zurückfährt. Mittlerweile gibt´s das auch als [g=77]VST[/g]!
Du schreibst was von [g=64]Metronom[/g]? :D

Wenn da tatsächlich ein Mellotron mit im Werk ist, dann sollte man es im Mix etwas nach vorne ziehen, damit der eigenartige Sound auch etwas besser zur Geltung kommt.

Gruß
Tom
 
Strat-Spieler schrieb:


Reden wir vom selben? ich meine ein Ding mit Tasten da so klackert, wenn es wieder in Ausgangsposition zurückfährt. Mittlerweile gibt´s das auch als [g=77]VST[/g]!
Du schreibst was von [g=64]Metronom[/g]? :D

Wenn da tatsächlich ein Mellotron mit im Werk ist, dann sollte man es im Mix etwas nach vorne ziehen, damit der eigenartige Sound auch etwas besser zur Geltung kommt.

Gruß
Tom

Mellotron, meinte ich natürlich :D Und wir haben sowas nur als [g=77]VST[/g] zur Verfügung gehabt. Dein Tip wird beherzigt - Thnx!

Gruß Mattes
 
Wow!

Schöner Song, tolle Stimmung, supi Stimme und .... Reinhören hat sich für mich gelohnt, weil ich IHN jetzt entdeckt habe: endlich ein ECHTER SAXOPHONIST! ... und Mann, kann der spielen! Schöööööööööööön ...!
Ich wünschte, ich würde auch einen kennen ..... :D

Beim ersten Reinhören hört sich die Stimme etwas laut an, aber nachher fällt es nicht mehr so auf (vielleicht weil ich mich auf das SAX-Solo konzentriere ? ;) ).

Ich habe mir das Lied jetzt paarmal angehört und .... für mich klingt nichts schräg. Wenn ich nicht falsch liege, dann klingt es an manchen Stellen eher nach [g=343]Septime[/g] (oder?), auf jeden Fall verleiht dieser Klang dem Song das gewisse ETWAS! :)

Kurz gesagt: :bigup: :respekt: :bigup:
 
Hi!

Schön und von der Klangqualität überragend!! Aber die Gitarren sind tatsächlich ziemlich verstimmt. Auch scheinen die Streicher ein paar Herz tiefer zu sein...
Würde ich verbessern bei eurem Können. :)

Trotz allem: GROSSER RESPEKT!

Gruß
Marcel
 
Der Song gefällt mir, aber das Tuning-Problem solltet ihr nicht als "Stilmittel" akzeptieren, weil es schlicht und einfach nicht songdienlich ist.
Lieber nochmal sauber einspielen!

Grüße
Cos
 
Hi @lle,

vielen Dank für Eure ehrlichen und ernsten Feedbacks!
Das hilft wirklich weiter ... und ...

:)
 
Ein Hallo an alle Beteiligten!

Sehr schöne Musik.

Jetzt, so beim ersten Hören kam mir Supertramp Ende der 70'er in den Sinn,
das Saxophon,
Arrangement,
auch die Stimme, Text.

Jetzt nicht als Kopie,
ist schon eigenständig,
nur so als Kompliment gemeint.

Die Instrumente beweisen zudem eine gewisse Eigenständigkeit im Cent-Bereich :)
Geht aber irgendwie trotzdem...

Gruss Ulrich
 
Wow!

Ich find da nix Schräges. Genau mein Spiel. Mich freut besonders, mal wieder was vom Marco zu hören - macht sich ganz schön rar hier ;)
...so'n echtes Saxophon kann ein Stück ganz schön aufwerten, meine Fresse. Ich zieh den Hut.

Gruss, Stefan
 
Hoi,

ein dickes Dankeschön auch von mir für Eure Kommentare.

Entschrägen oder nicht entschrägen, das ist die Frage.

Ein paar kleinere Dissonanzen sind schon drinnen, der Fehler könnte durchaus bei meiner Git zu suchen sein, denn ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich die Klampfe auf Kapo gestimmt habe und wenn dann noch Keys und andere Instrumente dazukommen, dann werden leider die leichten Intonationsfehler bestraft.

Ich schwanke in solchen Fällen dann immer zwischen Anspruch und Toleranzgrenze zugunsten der Atmosphäre.
Jedenfalls habe ich Marco noch nie so ausdrucksstark singen gehört.

Ich werde das mit den anderen Jungs nochmal andiskutieren.

Gruß Frank
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben