Ich hab das Mic schon seit 2 Jahren.
Als ich es gakauft habe, hatte ich noch keinen Plan von Micros und Recordingtechnik. Damals wurde ich bei Thomann zu diesem Kauf beraten...
und ich muss sagen: ich bin vollauf damit zufrieden. Rein äußerlich macht es schon mal einen robusten Eindruck. Kleinmembranmics sind einfach total vielfältig einsetzbar: ich hab damit schon Vocals (die kommen dann nicht so extrem höhenreich und steril wie bei meinem bpm cr10 raus), Flöte, Gitarre, Hihat (wenn man dann den richtigen Platz und Winkel gefunden hat*g*), Percussion und auch nen Marshall-amp abgenommen. Mit dem Sound war ich bis jetzt die aller meisten Male zufrieden. Ich empfinde den Sound als schön klar und präzise mit diesem Mic. HIn und wieder ganz praktisch ist der Dämpfungsschalter und der Low-cut schalter.
Also, ist unschwer zu erkennen, dass ich ein Fan von diesem Mic bin. INzwischen ist es ja auch gar nicht mehr soo teuer...
Blechbläser hab ich noch nie im studio aufgenommen. Aber probiers doch mal aus. Ich denke, bei Blechbläsern könnte der Abstand vom mic sehr wichtig sein, so vom ausgeglichenen Sound. Wenn du das Mic hast (hast du es schon , oder willst du dir es erst zulegen?) dann probiers doch einfach mal
