abspielproblem mit reason

N

nuts

Registriert
27.07.08
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
9
hey leute, ich habe mal eine frage...
wenn ich mir bei reason wundere bare sounds zusammen gebastelt habe und dann alles unten in spuren fein angeordnet ist und ich drücke den Play button...dann laufen immer alle geräte auf einmal los und nicht so wie ich es unten in spuren angeordnet habe...da gibts doch sicher einen einfachen trick oder?
so wie es nämlich jetzt ist muß ich dann jedes instrument erst manuell ausschalten, damit es wie ich es in spuren gesetzt ist abspielt...

danke für eure hilfe.

beste grüße und guten rutsch...
 
Wahrscheinlich hast Du noch irgendwelche Pattern-[g=70]Sequencer[/g] im Rack laufen. Deaktiviere mal alle überflüssigen Pattern-[g=70]Sequencer[/g] (Matrix oder im Redrum).
 
naja wenn ich das stück aufmache ist ja erstmal alles aus. wenn ich dann auf play drücke läuft zwar unten die anzeige los, aber oben im [g=211]rack[/g] laufen immer alle instrumente los, obwohl sie gemäß den spuren die ich gesetzt habe noch gar nicht an gehen sollen. wenn ich sie nach dem play drücken alle manuell erstmal ausschalte, gehen sie danach so an wie ich es unten eingestellt habe.
Wenn ich nun aber wieder stop drücke und danach wieder play muß ich die ganze prozedur jedesal weiderholen...das kann ja nicht sinn der sache sein.
sicher muß ich da nur irgendwo was drücken, was ich aber bislang nicht ggefunden habe...?
 
Was meinst du eigentlich mit Spuren?


Spuren "gefüllt" mit [g=32]Midi[/g]-Noten (Also im Piano-Roll Editor)
oder
Spuren in der Pattern-Lane?

Wenn Pattern-Lane, mal bei den Devices auf die Leuchte "Enable Pattern Selection" (oder so) wegklicken.
 
naja ich meine damit wenn ich zum beispiel beim matrix pattern [g=70]sequencer[/g] mit der rechten maustaste draufgehe und "pattern in hauptsequenzer einfügen" wähle. dann kann ich das ja unten im "hauptsequenzer fein anordnen...z.b. erst bissl matrix 1 danach matrix 2...aber bei mir geht dann wenn ich play drücke immer alles auf einmal sofort los.
 
Du musst bedenken, dass deine Matrix-Geräte auch immernoch weiterlaufen, egal was Du im [g=70]Sequencer[/g] für Noten stehen hast. Du musst all Deine Matrix-[g=70]Sequencer[/g] deaktivieren oder löschen, nachdem Du alle Patterns in den [g=70]Sequencer[/g] kopiert hast. Und achte auch drauf, in welche [g=70]Sequencer[/g]-Spur genau Du die Patterns kopierst. Es muss nämlich die Spur des zu spielenden Instrumentes sein und NICHT die Spur des Matrix.
 
Sitze grad nicht vor dem PC. Aber aus meiner Erfahrung:

Probier mal beim Matrix wo "Pattern" steht die Leuchte zu deaktivieren. Dann drück auf Start... schauen obs dann geht.
obwohl ich denke dass dies die Pattern-Section ganz ignoriert.

Nächster Ansatz wäre: Es läuft immer von Anfang an dass Pattern 1 mit. Mag mich erinnern auch mal so ein Problem gehabt zu haben. Dann habe ich einfach überall wo nichts laufen sollte, ein leeres Pattern reingebaut. (Also irgendwie die A8 leer lassen, und dann dieses Pattern an den leeren Stellen einzeichnen)


zum Schluss: Ich habe es ziemlich aufgegeben mit Patterns WEITER zu arbeiten. Zum grob einspielen und Loopen ist es sicher praktisch mit Patterns zu arbeiten. Aber mein Tip wäre:
Ist ein Pattern so wies sein sollte, lass es direkt in den Piano Roll Editor einbinden, so dass daraus [g=32]Midi[/g]-Noten werden ( --> Copy Pattern to Track).

Bitte sagen obs geholfen hat. Sonst werd ich sauer.... ääähhh sonst setz ich mich zuhause hin und schaue nochmal wies richtig geht.

Gruss
 
ich werd bekloppt...die scheiße geht :)
bloß hier und da paar knöpfe gedrückt und schon macht es das was ich will...hab mir doch gedacht das es nur so ein kleiner kniff ist. habt mir echt den tag versüßt.
Danke euch für die schnelle hilfe und guten rutsch!!!!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben