Absorber?Darf man das?

  • Ersteller Jackson
  • Erstellt am
Jackson

Jackson

Registriert
28.01.07
Beiträge
150
Reaktionen
0
Punkte
188
Hier also Foto.



Plastikfolien bedeck,richtig?
Und das stört aber nicht weiter?


Bei mir zwei wände bedeckt mit glaswolle.Was muss ich tun damit dem Schutz gegen die giftige Glaswolle?


Danke!
 

Anhänge

  • Absorber 2.jpg
    Absorber 2.jpg
    29,6 KB · Aufrufe: 106
Normalerweise nimmt man Steinwolle.. die ist nicht giftig... aber man kann es e ben sicherheitsweise einnähen...
 
ThinK schrieb:
Normalerweise nimmt man Steinwolle.. die ist nicht giftig... aber man kann es e ben sicherheitsweise einnähen...


einnähen?

reicht auch bühnenmaterial "molton"???


Ach ja glaswolle spezial ISOVER Akustic Schallschutz/Innenausbau...Schlecht???
 
Durch die produktionsbedingte Feinheit der einzelnen Steinwollfaserstränge die bis zu 3 Mikrometer fein sein können, ergibt sich leider eine gesundheitliche Gefahr bei der Verarbeitung von Steinwolle. Fasern die in die Lunge eindringen können, führen zu Reizungen und im Extremfall auch zur Lungenentzündung .



http://www.steinwolle.org/
 
Meiner Meinung nach nimmt die Plastikfolie die volle Wirkung bezüglich hoher Frequenzen restlos weg. Molton wäre besser, der ist dicht genug.
 
Blindschleichl schrieb:
Meiner Meinung nach nimmt die Plastikfolie die volle Wirkung bezüglich hoher Frequenzen restlos weg. Molton wäre besser, der ist dicht genug.

Bei hauchdünner Malerfolie ist dies nicht der Fall.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben