>> 808 only

  • Ersteller 300LittleBirds
  • Erstellt am
Nö, glaub nicht, weil dann würde das Verbot des Single-Cycle Loops ja nix bringen.
 
synthesizer darf man verwenden?

hi,

nein, man soll für diesen track nur 808-samples verwenden.

ein kleines beispiel, wie man zu einem sound kommen kann:
du nimmst ein conga-sample, das ist ja im wesentlichen eine kurze attackphase und ein ausklingender sinuston,
diesen stimmst du erstmal sauber auf den nächstliegenden grundton... damit könntest du jetzt schon eine simple melodie spielen,
du möchtest aber mehr, also schneidest du erstmal den attack weg, gibst distortion oder bitcrusher drauf und schickst das ganze durch einen hall.
die hallfahne nimmst du auf, steckst sie in einen sampler, spielst sie rückwärts ab vielleicht sogar als akkord und legst noch nen phaser drauf... schon hast du ein langsam einfadendes pad :)
das ist natürlich nur eine möglichkeit von vielen.

vor ein paar monaten gab es hier schon den "minimi"-contest, da bestand das ausgangsmaterial aus nur einem eingesprochenen wort!
hier ist der thread
https://recording.de/Community/Forum/Community_und_Events/Community/136934/Thema_1.html
und hier die tracks, die dabei rausgekommen sind
http://soundcloud.com/minimi-1

die 808-samples bieten schon mehr möglichkeiten als ein sprachsample, darum haben wir uns jetzt entschieden, kein single cycle-sampling zu machen, was das ist, wurde hier im thread schon besprochen.
man darf aber natürlich trotzdem die samples schneiden, nur die attack oder die ausklingphase benutzen, loopen, pitchen und nach belieben durch effekte jagen.
 
wieviele Arbeiten darf der Einzelne abliefern?
 
Wollte schon beim minime mitmachen, vielleicht schaff ichs diesmal auch.
 
wieviele Arbeiten darf der Einzelne abliefern?

haha, diese frage amüsiert mich etwas, denn gestern hattest du doch noch überhaupt keine zeit :D
es stimmt aber, daß das in der regeln nicht festgelegt ist... sollte ich vielleicht noch ergänzen.

ich denke mal, ein beitrag pro teilnehmer ist ok, oder? wer wirklich mehr machen bzw. abgeben möchte, soll sich entsprechende zweit- dritt- und viertaccounts einrichten :D


@RefinedRough
Wollte schon beim minime mitmachen, vielleicht schaff ichs diesmal auch.

hau rein, würde mich wirklich interessieren, was du aus der 808 holen kannst ;)
 
haha, diese frage amüsiert mich etwas, denn gestern hattest du doch noch überhaupt keine zeit
so ist es auch heute noch ;)
 
haha, diese frage amüsiert mich etwas, denn gestern hattest du doch noch überhaupt keine zeit
so ist es auch heute noch ;)

aber du machst trotzdem mit... sonst
smil47eddaec853b8.gif
 
Darf man sich eigentlich ein Sample aus dem Material rausschneiden und in einem Editor, welcher Sampleediting drauf hat, per Hand verändern, d.h. einzelne Sampels in dem Multizyklus verschieben?
 
Hat hier überhaupt jemand eine echte 808, oder seid ihr alle Faker?
 
Bin grad am werkeln, gleich kommen die Files wie letztens versprochen
 
Bin grad am werkeln, gleich kommen die Files wie letztens versprochen

wenn du schon dabei bist,
kannst du auch einfach mal mitmachen, lieber Loftone.

:)

jetzt keine Ausreden bitte von wegen keine Zeit und so ...
 
Bin grad am werkeln, gleich kommen die Files wie letztens versprochen

wenn du schon dabei bist,
kannst du auch einfach mal mitmachen, lieber Loftone.

:)

jetzt keine Ausreden bitte von wegen keine Zeit und so ...



Aber das wäre ja nicht gelogen und was altes aus der Tasche zu ziehen wäre ja doof.
Pass auf wir machen das zusammen - lach )

Anbei jene Drumgattungen, die nicht am Gerät veränderbar sind. Es sind keine Loops also ist, schieben, schnippeln, was auch immer angesagt:

LINK:

http://www.sendspace.com/file/4ff6vf
 
right ... ich glaub da gibts ein Problem mit dem Wettbewerb.

"Diese Files d¸rfen nur komplett und ohne jegliche ƒnderungen f¸r nicht-kommerziellen Absichten genutzt werden."

naja, also ungeeignet.

Also echt, wegen ein paar dämlichen 808 Samples so nen Aufstand zu machen ...

c'mon man ;)
 
right ... ich glaub da gibts ein Problem mit dem Wettbewerb.

"Diese Files d¸rfen nur komplett und ohne jegliche ƒnderungen f¸r nicht-kommerziellen Absichten genutzt werden."

naja, also ungeeignet.

Also echt, wegen ein paar dämlichen 808 Samples so nen Aufstand zu machen ...

c'mon man ;)

das haste was falsch verstanden, ich werds gleich mal ändern und nen neuen Link posten

Selbstredend sollste die dir zurecht legen wie du magst, wie willste denn sonst nen Song machen ?
Sonst hätt ich auch nicht gesagt, dass schieben, schnippeln und Co angesagt ist
lach :)
 
right ... ich glaub da gibts ein Problem mit dem Wettbewerb.

"Diese Files d¸rfen nur komplett und ohne jegliche ƒnderungen f¸r nicht-kommerziellen Absichten genutzt werden."

naja, also ungeeignet.

Also echt, wegen ein paar dämlichen 808 Samples so nen Aufstand zu machen ...

c'mon man ;)

das haste was falsch verstanden, ich werds gleich mal ändern und nen neuen Link posten

Selbstredend sollste die dir zurecht legen wie du magst, wie willste denn sonst nen Song machen ?
Sonst hätt ich auch nicht gesagt, dass schieben, schnippeln und Co angesagt ist
lach :)

ok. hab mir nur mal die AGBs durchgelesen ... :D

danke
 
Na nu nörgel mal nich rum, sonst gibts nie mehr was an Files :)
 
Ok.

Als Ergänzung zu den Regeln. Ich finde, daß man seine Arbeitsweise offenlegen
sollte, damit eine gewisse Transparenz entsteht. Dann kann jeder nachvollziehen,
wie die Samples entstanden sind.
 
Ok.

Als Ergänzung zu den Regeln. Ich finde, daß man seine Arbeitsweise offenlegen
sollte, damit eine gewisse Transparenz entsteht. Dann kann jeder nachvollziehen,
wie die Samples entstanden sind.


Ist zwar ne gewisse Zusatzarbeit aber ich denke schon, dass davon viele Leute profitieren können. Eine Videodokumentation von 3min für Youtube wäre sicher auch geil, bedeutet eben unter Umständen auch Aufwand, geht aber fixer als Screens + Texte zusammen zustellen.
 
#28
Darf man sich eigentlich ein Sample aus dem Material rausschneiden und in einem Editor, welcher Sampleediting drauf hat, per Hand verändern, d.h. einzelne Sampels in dem Multizyklus verschieben?

du möchtest also aus einem sample ein sample schneiden und mittels sampleediting einzelne samples darin verschieben? ;)

mir ist irgendwie noch nicht ganz klar, wie du das meinst..


#32
Anbei jene Drumgattungen, die nicht am Gerät veränderbar sind. Es sind keine Loops also ist, schieben, schnippeln, was auch immer angesagt

hi loftone, danke für die samples... erwartungsgemäß bleibt die große überraschung aus.

ot:
ob "round robin-layering" wirklich mehr leben in die beats bringt... kann schon sein.
ich persönlich bewerte es anders, nicht immer muß das, was mehr mühe macht, auch besser sein ;)

was aber nicht zutrifft, ist, daß diese vorgehensweise wie in deiner signatur steht, eine innovation sei.
mehr oder weniger konsequent haben schon goldbaby, wavealchemy >> http://www.wavealchemy.co.uk/606_drums/pid65/fr , dubsounds.com sowas angeboten.

ich würde mir eigentlich folgendes wünschen:
ein vsti in der aufmachung von den d16-teilen, allerdings samplebasiert ;)


#29
Hat hier überhaupt jemand eine echte 808, oder seid ihr alle Faker?

ich glaub, die 808 ist (ähnlich wie die 303) bei den derzeitigen preisen nur noch für sammler oder hardcore-fans interessant.
das lustige ist ja, daß gerade die alten roland-maschinen eigentlich das zeug waren, das nach der "digitalen revolution" mit dx7 und samplebasierten drummachines billig zu kriegen war.

mitllerweile sind sie mehr statusobjekte als instrumente - zeit neue, noch "unangesagte" teile zu entdecken, statt sich für ein paar (mit verlaub eigentlich schon etwas ausgelutschte) sounds finanziell zu ruinieren :D


#37
Als Ergänzung zu den Regeln. Ich finde, daß man seine Arbeitsweise offenlegen
sollte, damit eine gewisse Transparenz entsteht. Dann kann jeder nachvollziehen,
wie die Samples entstanden sind.

japp, find ich gut.
es ist sicher nicht zumutbar, eine lückenlose dokumentation jedes arbeitsschrittes zu liefern, aber wenn jeder 2 oder 3 etwas komplexere sounds anschließend nachvollziehbar erklärt, wäre das für alle sicher interessant.
 
Kleiner Einwurf zum Thema Single Cycle Loop:

Ich habe mich noch nie getraut, einen Singe Cycle Loop zu benutzen!
Ich sample auch die simpelsten Wellenformen immer mindestens eine Sekunde lang.
Wie kann man so krass unterwegs sein, Single Cycle Loops zu benutzen?
Wo bleibt da die Würde des gesampleten Gerätes?
 

Ähnliche Themen

3
Antworten
38
Aufrufe
6K
Black_Bender
Black_Bender
inode
Antworten
236
Aufrufe
15K
jamincurl
jamincurl

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben