L
lulebe
- Registriert
- 17.05.10
- Beiträge
- 171
- Reaktionen
- 12
- Punkte
- 214
Nö, glaub nicht, weil dann würde das Verbot des Single-Cycle Loops ja nix bringen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
synthesizer darf man verwenden?
wieviele Arbeiten darf der Einzelne abliefern?
Wollte schon beim minime mitmachen, vielleicht schaff ichs diesmal auch.
so ist es auch heute nochhaha, diese frage amüsiert mich etwas, denn gestern hattest du doch noch überhaupt keine zeit
so ist es auch heute nochhaha, diese frage amüsiert mich etwas, denn gestern hattest du doch noch überhaupt keine zeit
Bin grad am werkeln, gleich kommen die Files wie letztens versprochen
Bin grad am werkeln, gleich kommen die Files wie letztens versprochen
wenn du schon dabei bist,
kannst du auch einfach mal mitmachen, lieber Loftone.
jetzt keine Ausreden bitte von wegen keine Zeit und so ...
right ... ich glaub da gibts ein Problem mit dem Wettbewerb.
"Diese Files d¸rfen nur komplett und ohne jegliche ƒnderungen f¸r nicht-kommerziellen Absichten genutzt werden."
naja, also ungeeignet.
Also echt, wegen ein paar dämlichen 808 Samples so nen Aufstand zu machen ...
c'mon man
right ... ich glaub da gibts ein Problem mit dem Wettbewerb.
"Diese Files d¸rfen nur komplett und ohne jegliche ƒnderungen f¸r nicht-kommerziellen Absichten genutzt werden."
naja, also ungeeignet.
Also echt, wegen ein paar dämlichen 808 Samples so nen Aufstand zu machen ...
c'mon man
das haste was falsch verstanden, ich werds gleich mal ändern und nen neuen Link posten
Selbstredend sollste die dir zurecht legen wie du magst, wie willste denn sonst nen Song machen ?
Sonst hätt ich auch nicht gesagt, dass schieben, schnippeln und Co angesagt ist
lach
Ok.
Als Ergänzung zu den Regeln. Ich finde, daß man seine Arbeitsweise offenlegen
sollte, damit eine gewisse Transparenz entsteht. Dann kann jeder nachvollziehen,
wie die Samples entstanden sind.
Darf man sich eigentlich ein Sample aus dem Material rausschneiden und in einem Editor, welcher Sampleediting drauf hat, per Hand verändern, d.h. einzelne Sampels in dem Multizyklus verschieben?
Anbei jene Drumgattungen, die nicht am Gerät veränderbar sind. Es sind keine Loops also ist, schieben, schnippeln, was auch immer angesagt
Hat hier überhaupt jemand eine echte 808, oder seid ihr alle Faker?
Als Ergänzung zu den Regeln. Ich finde, daß man seine Arbeitsweise offenlegen
sollte, damit eine gewisse Transparenz entsteht. Dann kann jeder nachvollziehen,
wie die Samples entstanden sind.