5-Sprachiger Track

  • Ersteller Ersteller Human
  • Erstellt am Erstellt am
Human

Human

Registriert
06.03.07
Beiträge
23
Reaktionen
0
Punkte
30
Hi Leute

War schon länger nicht mehr hier drin.. Würde mich über Feedbacks zu den zwei Tracks auf www.myspace.com/humanrap freuen.

"Confusion" ist 5-Sprachig; Schweizerdeutsch, Persisch, Englisch, Deutsch, Französisch (bzw. 4-Sprachig wenn man Schweizerdeutsch als Dialekt und nicht als Sprache betrachtet)

Ich warne; Ich bin kein Sänger, aber da ich keine guten (männlichen) Sänger zur Verfügung habe, war ich halt gezwungen selber zu singen..

Freundliche Grüsse,
Human
 
Alsoooooo:
Zu Beginn nicht schlecht.
Aber: der Klang wirkt ziemlich dreckig, rau. Das Thema des Klaviers wiederhohlt sich zu oft. Die Vokals sind sehr schlecht zu verstehen, vielleicht ist da etwas zu viel [g=108]Hall[/g] drauf und die Stimme zu weit hinten.

Im ganzen aber ganz okay.

Greez!
 
Danke für Dein [g=94]Feedback[/g].

Ja, liegt auch ein wenig dran dass Myspace auf 96 kbit/s runterwandelt.
Aber ich weiss was Du meinst, auch bei hoher Auflösung könnt's noch Welten sauberer klingen.. Ich weiss nur nicht wie, darum frag' ich auch ;-)

Ich hab' ein ziemlich mieses Mic, mein Budget erlaubt mir z.Zt. kein besseres;
http://www.imuso.co.uk/ProductDetail.asp?StockCode=ST00281
Aufnahmeraum hab' ich auch keinen, nehm' im Keller auf, da steht viel Zeugs drin rum und es hallt nicht so wie in den anderen Räumen die ich zur Verfügung hab..
Monitoren hab' ich auch keine, arbeite mit Creative PC-Lautsprechern die ich mal für ca. 100 Euro bekommen hab'..

Ich weiss, keine "optimalen" Bedingungen.. Aber darum geht's jetzt ja nicht, ich versuch' einfach das Beste aus dem rauszuholen was ich zur Verfügung hab - Sobald's drin liegt wird natürlich aufgestockt...

Wie würdest Du die Stimme weiter nach vorn holen? Und was würdest Du gegen den "dreckigen" Klang machen? Weniger komprimieren?

Gruss,
Human
 
Hab' übrigens eben festgestellt dass der Track auf der Label-Myspace (Fiin Records, ganz oben auf der Freundes-Liste) in besserer Auflösung zu hören ist.
 
Ich habe zwar den Link in der Freundesliste, oder die Freundesliste nicht gefunden, aber das macht erst mal nichts.
Wie ich mir das ansehe, scheint das Mikro nicht sooo schlecht zu sein. Ist ja aber auch nur ein Bild.
Welche Komponenten verwendest Du denn sonst noch?
Die 96kHz sind ja jetzt nicht so tierisch gering, dass die Qualität darunter leiden sollte. Zumindest dürfte sich das bei einfachen Poptiteln nicht ganz so stark auswirken, als bei Klassikstücken.
Im Prinzip kann ja alles zu besagtem rauhen Klang führen: die [g=89]VSTi[/g]´s, die Soundkarte, der Sequenzer (JAHA, da gibt es Unterschiede) und nicht zuletzt auch das Mastering.
Ich würde einfach mal von vorn anfangen und alle Effekte wie [g=108]Hall[/g] und Bliblablubb auf null setzen und nach der Reihe und systematisch beginnen. Gerade in Poptiteln bin ich persönlich für weniger [g=108]Hall[/g], als zuviel.
Auch wenn ein [g=108]Hall[/g] gern eine zaubernde Wirkung verleiht, größer macht, Raum verleiht.

Noch was? Mmmmh

Greez! :D
 
Die Freundesliste ist einfach weiter unten, etwas runterscrollen, gleich nach den Videos, so riesig ist die Site nicht ;-)
Ich kenne mich bei Pop nicht so aus, bei Psytrance (mein "Hauptgebiet" ) kann man alles unter 192 kbit/s nicht wirklich spielen, spreche aus Erfahrung...

Als Sequenzer verwende ich [g=539]Cubase[/g] SX2, Soundkarte ist die NI Audio Kontrol.

Ja, das mit dem "alles auf Null setzen" mach' ich Anfangs auch. Beginne die Spuren Solo zu bearbeiten, dann im Mix. Es wird dann schnell mal zuviel, dann geh ich überall etwas zurück, bearbeite wieder Solo, entscheide mich wo die Prioritäten liegen sollen, etc. Aber am Schluss ist es immer etwa das selbe..

Ne, sonst nichts mehr, ich danke Dir dass Du Dir die Zeit genommen hast Dir das Stück anzuhören und mir nützliche Ratschläge zu geben.
Vielen Dank.
 

Zurück
Oben