
Loop_Breaker
- Registriert
- 19.11.10
- Beiträge
- 3.172
- Reaktionen
- 1.111
- Punkte
- 6.652
Und wenn man dasselbe Signal nun mit einer höheren Abtastrate abgetastet hätte, würde das genauso aussehen, nur wären auf der interpolierten Kurve halt mehr Punkte drauf.
Kann nicht sein, weil Aufgrund von der geringeren Sampelrate schon mal gegebenfalls höhere Frequenzen fehlen.
Und wenn da keine höheren Frequenz wären, bereitet uns das Rauschen welche.
Doch, deswegen habe ich ja "dasselbe Signal" geschrieben (und bin stillschweigend davon ausgegangen dass es keine Frequenzen oberhalb der Nyquist-Frequenz der ursprünglichen, geringeren Abtastfrequenz enthält).
Ja, Rauschen kann da oben schon sein. Deshalb wäre es ja uU auch recht sinnlos mit unnötig hoher Abtastrate abzutasten.
Ok. Das "perfekte!" DA Signal, perfekt! AD mit höherer Samplerate.
Edit: (5 Posts im Thread später)
Das Digitale Signal perfekt! Analog gewandelt und mit einer höheren Sampelrate wieder perfekt! Digitalisiert, mit der perfekten! Übertragunsstrecke dazwischen.
Wäre dies der Fall würden Alle Wandler gleich klingen, was schon Allein aufgrund der Filter nicht möglich ist...
Zuletzt bearbeitet: