3.Mix-Contest 2014 der Mischmaschine eröffnet

  • Ersteller Gel Mitglied 73663
  • Erstellt am
@Soundkraft
Kopiere Dir doch den Referenzsong in dein Mix-Projekt
Dann kann man immer gegenhören. Nur so als Tip, wenn du das nicht schon gemacht hast ;-)
 
@Soundkraft
Kopiere Dir doch den Referenzsong in dein Mix-Projekt
Dann kann man immer gegenhören. Nur so als Tip, wenn du das nicht schon gemacht hast ;-)

der klingt mir in den Hochmitten zu harsch, wenn die Gitarren einsetzen.

Einfach ein paar richtige Referenzen nehmen.

Die Aufgabe heisst ja nicht, den Referenzsong nachzumischen :)
 
Heute schon geresonanzt?

Hab das Fussballspiel vergessen. Morgen dann :)

P.S. Ist schon nervig wenn man so viele EQs zu Auswahl hat gelle

Ich hab eigentlich nur die Wahl zwischen dem Reaper-EQ und dem linearphasigen der bei T-Racks
dabei war...eigentlich bin ich effektmässig eher dürftig ausgestattet...weils halt bei mir auch nicht viel bringt. Vom Gefühl her würd ich lieber mit den ReaperEQ arbeiten....da denk ich immer ich weiss was ich tu...selbst wenns nicht so ist.

Die Demo vom Fabfilter hab ich aber mal installiert...passte ja grad so schön..aber ich fürchte der is mir (noch) ein bisschen zu hoch...bzw viel zu bunt und verwirrend...einfach noch Overkill für mein kleines Köpfchen...150€ gespart :(
Naja..egal...ich werd hier auch nicht mehr gross rumnerven...sondern einfach machen.

Bin auf den letzten Platz eingestellt und verspreche später hier keinen Aufstand zu machen, wenn es tatsächlich so sein sollte :) Aber irgendwas werd ich schon lernen dabei.. diesmal pass ich zumindest auf, dass ich nicht wieder alles Mono exportiere :D

Mit den Reaper Plugs bekommt man schon gut was zustande finde ich dann noch das ein oder andere Free Plug dazu und jut ist..
 
Mir gefällt der Referenzsong von der Mische auch nicht wirklich, auch wenn`s ne grobe Orientierung sein kann - bin gespannt auf die Versionen; und wo wir gerad bei Nass waren,

Hochmitten zu harsch
Hell-machen ist auch ne Kunst für sich denke ich.
 
@Soundkraft
Kopiere Dir doch den Referenzsong in dein Mix-Projekt
Dann kann man immer gegenhören. Nur so als Tip, wenn du das nicht schon gemacht hast ;-)

der klingt mir in den Hochmitten zu harsch, wenn die Gitarren einsetzen.

Einfach ein paar richtige Referenzen nehmen.

Die Aufgabe heisst ja nicht, den Referenzsong nachzumischen :)

Joh, stimmt auch wieder. Trotzdem, so als Orientierung. Und ja. In den Hochmitten ist der wirklich
zu harsch.
 
Ähm, was ist denn damit gemeint?
Mit Nass sind Hall und Delay Effekte gemeint, weil die Regler dort oft ein wet/dry als Gegenpol haben... :)

Ich hab übrigens keinen Hall genommen, sondern nur einen Raum. Und Dann noch Delayeffekte (auch wenns schon fast an Neuarrangieren grenzt, weil es extreme Einstellungen sind ;-) )
 
  • Danke
Reaktionen: EOD
Ey gut dass ich mir gerade nochmal den Referenzmix reingezogen hab. Hab noch nicht mal die wichtigsten Elemente im Mix rausgearbeitet gehabt. Mega FAIL wär das gewesen lol
smil451c7211b9e19.gif

Ich bins einfach nicht gewöhnt mit drölfzich Spuren zu arbeiten, da verlier ich sofort die Übersicht.
smil451d63bf0e539.gif
 
dieser Crumarsynth ist geil.

Mach mal den Sound mit einem VST. :)
 
Mach mal den Sound mit einem VST.
Hah, ja in diesen Kalten Vst`s kann man auch nur Nässe, Schotter, Nebel. Krüppzeug´s und Origami fahren... da fehlt halt der Ofen
smil451c757f8273e.gif
 
dieser Crumarsynth ist geil.

Hm, ich hab die 2 Takte Crumarsynth bei mir gemutet glaub ich :wtf:

Ach Edit: Du meinst bestimmt den durchgängig leiernden Synth/Heimorgel Sound ? Der errinnert mich an einem Mix von meinem alten Polysix und der alten Heimorgel :)
 
dieser Crumarsynth ist geil.

Hm, ich hab die 2 Takte Crumarsynth bei mir gemutet glaub ich :wtf:

Ach Edit: Du meinst bestimmt den durchgängig leiernden Synth/Heimorgel Sound ? Der errinnert mich an einem Mix von meinem alten Polysix und der alten Heimorgel :)

das ist die Synthflaeche gegen Ende, nicht dieses Farfisa Zeugs :)
 
dieser Crumarsynth ist geil.

Mach mal den Sound mit einem VST. :)

Crumar-Synth-Emulier-Contest geht loooooooooos :)

Ne, klingt schon gut, aber ist jetzt auch nix besonderes oder? Gut, es klingt schon ziemlich analog Mojo mäßig, aber ich denke das kriegt man hin.
 
Da ich Senf mag und momentan viel Zeit habe und mir der Song gefällt, werde ich auch mal mitmischen und meinen Senf abgeben.
smil451c71f7edf7c.gif


Habe zwar bei so was noch nie mit gemacht. Hoffentlich habe ich die Regeln richtig verstanden. Schauen wir mal was dabei rauskommt.
 
Ach, habe glatt vergessen zu fragen ob man alles, also ich meine alles Aufgenommene, benutzen muss? Man darf doch sicher was weglassen, oder? Also nicht alle Perc.-instrumente zB.
 
Heute schon geresonanzt?

Hab das Fussballspiel vergessen. Morgen dann :)

P.S. Ist schon nervig wenn man so viele EQs zu Auswahl hat gelle

Ich hab eigentlich nur die Wahl zwischen dem Reaper-EQ und dem linearphasigen der bei T-Racks
dabei war...eigentlich bin ich effektmässig eher dürftig ausgestattet...weils halt bei mir auch nicht viel bringt. Vom Gefühl her würd ich lieber mit den ReaperEQ arbeiten....da denk ich immer ich weiss was ich tu...selbst wenns nicht so ist.

Die Demo vom Fabfilter hab ich aber mal installiert...passte ja grad so schön..aber ich fürchte der is mir (noch) ein bisschen zu hoch...bzw viel zu bunt und verwirrend...einfach noch Overkill für mein kleines Köpfchen...150€ gespart :(
Naja..egal...ich werd hier auch nicht mehr gross rumnerven...sondern einfach machen.

Bin auf den letzten Platz eingestellt und verspreche später hier keinen Aufstand zu machen, wenn es tatsächlich so sein sollte :) Aber irgendwas werd ich schon lernen dabei.. diesmal pass ich zumindest auf, dass ich nicht wieder alles Mono exportiere :D

Ich denke das was Du an EQs hast ist völlig okay! Für ein paar schöne Höhen kannst Du Dir ja vielleicht noch den Sonimus EQ ziehen:

http://sonimus.com/products/soneq/

Der kostet nichts, macht für ein Plugin wirklich klasse Höhen und hat auch ein sehr musikalisches Hoch- und Tiefpassfilter.

Bezüglich empfohlener Referenzen wäre ich etwas vorsichtig. Das was für den einen eine richtige Referenz ist, ist für den anderen vielleicht nicht unbedingt das Richtige. Das hängt sehr von der eigenen Zielvorstellung ab. Den aus diesem Song kann man wirklich sehr unterschiedlicher Version mischen.

Und auf welchen Platz Du nachher landest wäre mir wirklich mal völlig egal. Ich meine wenn 30 Hühner bestimmen wollen wer das beste Schaf ist … Du verstehst was ich meine, nimms mit Humor.

Viel Glück!
 
Also die zweite Strofe klingt für mich wie ein Arrangement Fehler.

Der Typ singt ohne Elan und dann setzt auch schon der nächste Teil ein.

Da könnte man glatt Drums und Bass muten, damit es sich wenigstens wie ne Bridge anhört.
 
Ach, habe glatt vergessen zu fragen ob man alles, also ich meine alles Aufgenommene, benutzen muss? Man darf doch sicher was weglassen, oder? Also nicht alle Perc.-instrumente zB.

Ja, darfst du weglassen oder muten oder... wie du es für richtig empfindest.
 
Also die zweite Strofe klingt für mich wie ein Arrangement Fehler.

Der Typ singt ohne Elan und dann setzt auch schon der nächste Teil ein.

Da könnte man glatt Drums und Bass muten, damit es sich wenigstens wie ne Bridge anhört.

ok war mein Fehler, wenn man nicht weiss, wie man die Spuren sinnvoll nutzt.

Es gibt tendentiell zwei Sorten von Mischern:

die, die instinktiv immer die Gitarren pushen, egal was das für ein Song ist.

und die, die die Synths bzw den Rest pushen. :) Kommt mir zumindest so vor hier im Forum.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben