
flying_eagle
- Registriert
- 17.08.04
- Beiträge
- 887
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 4.147
Hi!
Es geht ja ersteinmal nicht nur darum, ob man einen Unterschied bei den aufgenommenen Samples hört - es geht auch darum, ob man einen Unterschied zwischen den Smaples hört, wenn komplexe Effekte (wie z.B. [g=52]Chorus[/g] od. [g=104]Flanger[/g]) drauf kommen! Da behaupte ich mal einfach, kann man schon nen Unterschied zwischen 16/44,1 und 24/96 hören!
Außerdem ist die Frage: Was soll mit dem Stück am Schluss passieren? Mit möglichst hoher [g=4]Dynamik[/g] auf eine [g=420]CD[/g]? Oder doch "nur" mit 128 kBit/s 'ne mp3? Bei letzterem braucht man gar nicht erst mit 24/96 oder gar mehr aufzunehmen - wird eh alles durch die mp3-kodierung zunichte gemacht!
MfG,
flying_eagle
Und wer hörts? Keiner!!!
Es geht ja ersteinmal nicht nur darum, ob man einen Unterschied bei den aufgenommenen Samples hört - es geht auch darum, ob man einen Unterschied zwischen den Smaples hört, wenn komplexe Effekte (wie z.B. [g=52]Chorus[/g] od. [g=104]Flanger[/g]) drauf kommen! Da behaupte ich mal einfach, kann man schon nen Unterschied zwischen 16/44,1 und 24/96 hören!
Außerdem ist die Frage: Was soll mit dem Stück am Schluss passieren? Mit möglichst hoher [g=4]Dynamik[/g] auf eine [g=420]CD[/g]? Oder doch "nur" mit 128 kBit/s 'ne mp3? Bei letzterem braucht man gar nicht erst mit 24/96 oder gar mehr aufzunehmen - wird eh alles durch die mp3-kodierung zunichte gemacht!
MfG,
flying_eagle