Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich verkaufe hier einen sehr selten gespielten Yamaha DX 7 II FD Synthesizer in sehr gutem Zustand.
Das Gerät ist optisch, sowie technisch einwandfrei und voll funktionsfähig.
Siehe Bilder.
Inklusive Tragetasche und Ständer.
800€
Yamaha stellt die neue CK-Serie vor. Die Modelle CK88 und CK61 bauen auf den Stage Keyboards der CP- und YC-Serien auf und bieten mit ihrer großen Klangpalette und intuitiven Bedienelementen umfassende Möglichkeiten zum Sounddesign in einem portablen Format.
Die neuen Yamaha CK88 und CK61...
Roland präsentiert den SH-4d Synthesizer, ein neues Desktop-Instrument, das seinen Fokus auf die Bereiche Klangerzeugung und Sounddesign legt. Ausgestattet mit elf OSC-Modellen und einer Hands-On-Bedienoberfläche mit zahlreichen Reglern, Tastern und Slidern, eignet sich der SH-4d sowohl für die...
Der ARP ODYSSEY ist ein monophoner Analogsynthesizer, der seit über 50 Jahren auf zahllosen Hitproduktionen aus allen erdenklichen Stilrichtungen zu finden ist. Sein unnachahmlicher Sound, der sich vor allem durch seine Vielseitigkeit und sein Durchsetzungsvermögen auszeichnet, ließ ihn schnell...
Mit einem intuitiven neuen Bedienfelddesign, einer Dreifach-Sensor-Tastatur, kompletten Effektsektionen für jeden Layer und massiven technologischen Verbesserungen will das Nord Stage 4 einen neuen Standard setzen. Das Nord Stage 4 ist wieder in drei verschiedenen Tastaturversionen erhältlich...
Der MOD Dwarf ist eine All-in-One-Lösung im Pedalboard-Format. Der Dwarf enthält Effekte, Amp-Simulationen, Synthesizer, Looper, Sequenzer und vielseitige Multi FX-Funktionen. Er ist zudem mit virtuellen Instrumenten und MIDI-Tools ausgestattet.
Der Dwarf ist vollständig frei über den...
KULT ist das neueste und mit Spannung erwartete Synthesizer-Produkt von Peter V (AKA Dawesome). Dies ist Peters 4. Instrument, das auf Novum, Abyss und Chop Suey folgt. Zur Einführung von KULT am 22.12.2022 gibt es 50% im Rahmen eines Weihnachtsverkaufs.
KULT von tracktion will die Grenzen...
Im Mai 2020 hatte ich das Vergnügen den ASM Hydrasynth zum ersten Mal zu testen. Dies habe ich, damals, auch ausgiebig getan. Letztendlich hatten wir uns damals dazu entschlossen den Test im XXL-Format in zwei Teilen zu veröffentlichen.
So weit, so gut. Seither hat sich einiges getan im Hause...
Der minilogue bass von KORG ist eine in limitierter Stückzahl erhältliche Sondervariante des bekannten minilogue. Mit seinem echt-analogen Signalweg, zwei spannungsgesteuerten Oszillatoren (VCOs) und einer Polyphonie von vier Stimmen will er ein echter Garant für herrlich warme und druckvolle...
Die derzeit möglicherweise schönste Groovebox ist da. 1010music ergänzt die nanobox-Reihe mit dem kompakten Drum-Synthesizer razzmatazz. Nanobox razzmatazz ist ein Mini-Drum-Sequenzer der FM-Synthese und Sampling vereint.
Razzmatazz soll sich gut für pulsierende Beats und klangvolle Rhythmen...
Ploytec, die Südbadischen Audiospezialisten und DobBroMan, Singer-Songwriter und Bluesmusiker aus Berlin, haben gemeinsam eine automatische Stomp Box entwickelt. Einmal gestartet und „eingestompt“ stompt diese einfach weiter.
Neben Tap Tempo kann der BOOM KICK zur Live-Musik im Takt bleiben...
Mit der neuen Firmware V2 beschert der britische Synthesiser-Hersteller Modal Electronics den Instrumenten seiner COBALT8 Familie neue Features und erweiterte klangliche Möglichkeiten.
Das kostenlose Update beinhaltet neue Filtertypen, was die Auswahl an Filtern auf insgesamt 31 verschiedene...
KORG drumlogue ist eine gleich dreifach hybride Drum Machine, die sowohl analoge und digitale Syntheseformen als auch samplebasierte Klangerzeugung bietet. So lassen sich der drumlogue gleichzeitig Drums, Percussions und Bässe oder sogar polyphone Akkorde entlocken. Möglich macht dies die...
Trenne mich schweren Herzens von meinem Juno.
Das H in der zweiten Oktave reagiert nur bei maximaler Anschlagstärke und der Aftertouch ist außer Betrieb,
ist aber angeblich sehr leicht zu reparieren. Ansonsten funktioniert der Synth einwandfrei. Mit dem eingebauten Chorus klingt's sooo schön...
Morphos ist ein umfangreicher VCO mit 3D-Morphing-Touch-Strips, drei Modulationsarten und einer der stabilsten Through-Zero-Frequenzmodulation (TZFM). Die Preset-Strips des Morphos sind Gruppen von vier speziell entwickelten FSR-Sensoren, die präzise vertikale, horizontale und Druckinformationen...
Mit FILTON stellt der britische Synthesiser-Hersteller Modal Electronics ein echt analoges, duales Transistor Ladder-Filter im Eurorack-Format vor, das nur für begrenzte Zeit über Kickstarter erhältlich sein wird.
FILTON basiert auf dem morphbaren Ladder Filter, das bereits in solch...
RECORDING-Redaktion
Thema
deep electronics
eurorack
filton
modal
synthesizer
NORAND ist ein innovativer französischer Hersteller, der sich auf analoge Synthesizer spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde von dem Ingenieur und Live-Musiker Mathieu Frohlich gegründet, der bereits als Entwickler bei Squarp Instruments tätig war und der seine Synthesizer als kreative...
Der in Bristol (UK) ansässige Synthesizer-Hersteller MODAL Electronics wurde im Jahr 2013 gegründet und verfolgt seit jeher das Ziel, großartige elektronische Musikinstrumente zu entwickeln, die die Vorzüge klassischer Vintage-Synthesiser mit zukunftsweisenden Ideen und Technologien verknüpfen...
Das Pa5X/Pa5X MUSIKANT soll nicht etwa das nächste Keyboard in der Arranger-Reihe sein, sondern das erste KORG-Arranger-Keyboard einer neuen Generation. So berichtet KORG über das PA5X und Pa5X MUSIKANT.
Das gesamte User-Interface und die Bedienoberfläche wurden neu programmiert und gestaltet...
Roland präsentiert den JUPITER-4 Software-Synthesizer, die neueste Ergänzung der Legendary-Serie, verfügbar in der Roland Cloud. Der 1978 veröffentlichte JUPITER-4 war der erste polyphone Synthesizer von Roland und das erste Modell, das den Namen JUPITER trug. Mit dem JUPITER-4...